VON OLIVER GRISS UND IMAGO (FOTO)

Am 18. April berichtete db24 exklusiv, dass Löwen-Talent Lukas Reich (18) nicht nur vom FC Augsburg, sondern auch von Zweitligist Greuther Fürth umworben wird. Jetzt könnte der Durchbruch gelungen sein und die Mittelfranken den finalen Zuschlag bekommen haben. Als Ablösesumme sind zwischen 450.000 und 500.000 Euro im Gespräch. Ein schönes Sümmchen für einen Spieler, der noch am Anfang seiner Karriere steht. Als Geschäftsführer Dr. Christian Werner zu den Löwen kam, hatte er sich zum Ziel gesetzt, in jedem Jahr Transfereinnahmen zu generieren.

Für Reich, der für Deutschland demnächst die U19-EM in Rumänien spielen wird, ist nach 31 Drittligaspielen Schluss bei seinem Heimatverein 1860 München. Der Erdinger steigt in die Zweite Liga auf, zu einem Verein, der sich immer wieder Talente aus unterklassigen Klubs angelt. Reich gilt als Ersatz von Rechtsverteidiger Simon Asta, dessen Transfer heute zum 1. FC Kaiserslautern verkündet worden ist.

Wann der Reich-Deal von beiden Seiten bestätigt wird, ist offen. Gut möglich, dass die Franken erst die eigene Trainer-Entscheidung bekannt geben und dann im Nachgang die Verpflichtung von Löwen-Talent Reich verkünden.

Vor Reich haben sich bereits mit Tim Kloss (noch ohne neues Ziel) und Raphael Ott (Viktoria Köln) zwei Talente aus München-Giesing verabschiedet. Und Moritz Bangerter schließt sich dem Regionalligisten Wacker Burghausen an. Dagegen hat Abwehrtalent Sean Dulic ein neues Arbeitspapier bis 2028 an der Grünwalder Straße 114 unterschrieben. Hinter ihm sind bereits höherklassige Klubs her.

Die Löwen haben in diesem Transfersommer mit Kevin Volland (Union Berlin), Florian Niederlechner (Hertha BSC) und Kilian Jakob (Erzgebirge Aue) drei bereits überdurchschnittliche Profis unter Vertrag genommen. Und der Trainer wird auch in der neuen Saison Patrick Glöckner heißen.