Starke Aktion: Gräfer ruft Werner Lorant-Gedächtnispreis aus
- VON OLIVER GRISS UND IMAGO (FOTO)
- 18.05.2025 07:02
- 22 Kommentare

VON OLIVER GRISS UND IMAGO (FOTO)
Auf seinen Social Media-Kanälen schrieb Gräfer: “165 Jahre TSV 1860 – ein Verein wie das Leben: mit Höhen, Tiefen und unerschütterlichem Herz. Seit 2016/17 sind wir die Bayerische der Hauptsponsor der Löwen – seitdem gehen wir gemeinsam durch dick und dünn. Bewegte Zeiten! Auch in die kommenden Saison geht es mit unserem Löwen auf der Brust und dem Rückenschutz durch Pangaea Life! Heute ist gleich doppelt ein besonderer Tag: 165. Geburtstag dieses einzigartigen Vereins – und zugleich Saisonabschluss. Ein Verein wie 1860 steht für mehr als Fußball. Er steht für das, was das Leben wirklich ausmacht: Leidenschaft, Scheitern, Wiederaufstehen. Genau deshalb bewegt mich dieser Klub so sehr. Fußball lebt durch Persönlichkeiten, durch Legenden. Erst vor wenigen Wochen hat uns eine ganz besondere Legende verlassen. Ein Mensch, der die Löwen in besonderem Maaße geprägt hat. Für uns Grund genug deshalb ab sofort den Werner-Lorant-Gedächtnispreis auszuschreiben!”
Der TSV 1860 holt in 38 Spielen 53 Punkte und schließt die Saison als Tabellenelfter in der Dritten Liga ab: Welche Note geben Sie der Mannschaft für die Spielzeit 2024/2025?
Gräfers Hintergedanke zu dieser Auszeichnung: “Ein Preis, der für Charakter, für Einsatz, für Fairness steht. Für all das, was wir mit Werner Lorant verbinden – als Spieler, als Trainer als Typ. Gemeinsam mit seiner Schwester Erika Feierabend, die eigens aus Osnabrück angereist ist, haben wir dies heute im Grünwalder Stadion angekündigt. Mehr dazu gemeinsam mit dem TSV 1860 München!”
Gräfer zitiert Lorant: „Wenn du im Leben was erreichen willst, musst du rennen, wenn andere gehen. Und du musst kämpfen, wenn andere zweifeln.“
Dass der Saisonabschluß nicht nach dem Gusto von Gräfer war, ist klar: “Heute war es spielerisch nicht überzeugend, was die Löwen gegen die Gäste des FC Erzgebirge Aue mit dem Unentschieden geboten haben, dennoch bin ich froh, dass an einer guten Basis für die neue Saison gearbeitet wird.” Herausstellen wollte Gräfer einen Löwen, der sich verabschiedet: “Als Fan bin ich gerade Marco Hiller, unserer Nummer 1, dankbar für seinen unermüdlichen Einsatz in nun 17 Jahren für die Löwen. Wie oft hat er für uns Spiele gerettet und auch Elfmeter gehalten.” Auch für einen anderen Ausscheider hatte Gräfer lobende Worte parat: “Ebenfalls Stefan Lex bin ich ganz persönlich unglaublich dankbar, für all das, was er als Spieler und zuletzt als Teil des Trainerteams für die Löwen geleistet hat.”
Zusammenfassend sagt Gräfer: Den beiden und allen, die den Verein nun verlassen wünsche ich eine glückliche Zukunft. Vielleicht führt den ein oder andern der Weg auch zurück in dieses Stadion! Auf diejenigen, die unsere Löwen verstärken werden, allen voran Kevin Volland und Florian Niederlechner, freue ich mich! Zeit für neue Legenden! Am 4. Juli 2025 geht es gegen die Domreiter von FC Eintracht Bamberg 2010 für mich als Zuschauer wieder los. Darauf freue ich mich tatsächlich sehr. Allen Löwinnen und Löwen eine wunderbare Sommerpause. Ach ja, habt ein wenig Mitgefühl mit den Roten, die heute so unglücklich versucht haben Münchens große Liebe ein wenig zu unterhalten. Zum Abschluss einen riesigen Dank an Christian Werner und Georg Hochedlinger für die tolle Zusammenarbeit in einer turbulenten Saison. Darauf bauen wir!”
Lorants Schwester Erika Feierabend, die sich um die Abwicklung der Beerdigung des Kulttrainers bemüht hatte, fuhr nicht ohne ein kleines Geschenk zurück nach Niedersachsen. Die Merchandising-Abteilung des TSV 1860 überreichte ihr einen Scheck in Höhe von 4.000 Euro.