Härtel: "1860? Gute Mannschaft, guter Rhythmus"
- VON OLIVER GRISS UND IMAGO (FOTO)
- 15.05.2025 16:46
- 19 Kommentare

VON OLIVER GRISS UND IMAGO (FOTO)
Heißt: Abschenken wollen die Sachsen in München-Giesing nicht, um sich für das Landespokal-Finale zu schonen. “Es ist das letzte Ligaspiel, es ist immer eine schöne Atmosphäre in München. Das Stadion ist ausverkauft. Das wollen wir genießen - und genießen kann man nur, wenn wir ein gutes Spiel machen. Es ist unsere Aufgabe, uns als Truppe aufzuraffen.” Das Rezept für ein erfolgreiches Spiel? Härtel: “Wir müssen versuchen, eine Topleistung zu bringen. Das ist natürlich ganz schwierig. Es gibt keine Ausreden. 1860 ist eine Mannschaft, die vor allem zu Hause einen guten Rhythmus in der Rückrunde hatte - mit fünf Heimsiegen in Folge. Sie sind auch flexibel. In der Regel spielen sie in einem 4-4-2. Sie haben eine gute Mannschaft und einen guten Rhythmus, den es gilt zu brechen.”
Die Auer haben nach der jüngsten 2:3-Heimpleite gegen Absteiger Sandhausen auch etwas gutzumachen. “Wir haben das Spiel in der Nachspielzeit weggegeben”, erklärte Härtel: “Natürlich sind die Fans unzufrieden, wenn es nicht so läuft. Das hat mich brutal geärgert, das war auch nach drei Tagen noch nicht verraucht.” Ins Grünwalder Stadion werden die Gäste von 1.500 Anhängern begleitet.
Das Hinspiel verlor der TSV 1860 im Erzgebirge mit 1:3. Damals schnürte Ex-Löwe Marcel Bär in der Schlussphase einen Doppelpack. Vor dem früheren Drittliga-Torschützenkönig müssen sich die Löwen nicht fürchten. Bär ist nach einer Achillessehnen-OP außer Gefecht. Ebenfalls nicht einsatzfähig ist Rückkehrer Kilian Jakob, der im Hinspiel ebenfalls getroffen hat.