Die Ticker-Nachlese aus Giesing: "Niederlechner? Das ist kein Nostalgietransfer!"
- VON OLIVER GRISS UND IMAGO (FOTO)
- 12.05.2025 11:41
- 265 Kommentare

VON OLIVER GRISS UND IMAGO (FOTO)
Der Ticker-Nachlese von der Grünwalder Straße 114:
12.56: Unser Fazit: Mit Niederlechner kehrt in jedem Fall die Geilheit auf Siege auf den Platz zurück - er ist auch ein sehr meinungsstarker Sportler. Die Medien dürfen sich freuen.
12.54: Die Pressekonferenz ist vorbei - erstmals wird Niederlechner am 22. Juni zum Vorbereitungsstart an der Grünwalder Straße 114 im neuen Joma-Trikot zu sehen sein.
12.51: Werner über den Hiller-Abschied: “Es ist schade, dass Marco Hiller den Verein verlässt. Wir hätten ihn gerne noch bei uns behalten. Der Marco weiß auch, dass er immer mit offenen Armen willkommen sein. Ich kann jeden Löwen-Fan verstehen, dass man ihn vermissen wird.”
12.50: Werner bestätigte, dass Niederlechner - wie auch Kevin Volland - auch in die Regionalliga mitgegangen wäre.
12.49: Niederlechner: “Ich will nicht immer von Karriereende sprechen - das hasse ich. Dazu bin ich zu fit.”
12.48: Niederlechner: “Wir müssen uns gut vorbereiten - ich freue mich auf die Dritte Liga.”
12.47: Werner auf die durch Volland und Niederlechner ausgelöste Euphorie bei 1860: “Ich bin von meiner Persönlichkeit her Löwe durch und durch. Ich bin maximal ehrgeizig.”
12.45: Ziele? Niederlechner: “Ich will der Mannschaft mit Toren und Vorlagen helfen - ich will einfach jedes Spiel gewinnen. Mein Großer ist sechs - und ich lasse ihn nicht immer gewinnen. Es ist wichtig, dass man immer gewinnen will. Egal ob Freundschaftsspiel oder Trainingsspiel. Das muss in jeden Kopf rein.”
12.44: Werner: “Es ist ein tolles Kaderpuzzle. Das sind keine Nostalgietransfers. Wir haben brutale Ziele.”
12.41: Werner über die Verhandlungen mit Niederlechner: “Es ist einfach toll, wenn man mit Profis am Tisch sitzt. Drittliga ist Geschäft. Oft geht es um Zahlen. Bei beiden Spielern, also Kevin und Flo, hat man nie über Zahlen gesprochen. Man hat mehr über Ziele gesprochen. Das hat sofort mit Flo gematcht.”
12.40: Niederlechner über sein Aus in der 1860-Jugend: “Damals war ich zu klein und zu langsam. Später wurde gesagt, ich schaff die Zweite Liga nicht.” Wie man sich täuschen kann, was bei 1860 schon immer ein Phänomen war.
12.38: Wieso tut er sich die Dritte Liga an? Niederlechner: “1860 ist mein Verein. Ich bin in der Nordkurve im Olympiastadion gestanden - ich habe Benny Lauth angehimmelt.”
12.36: Welcher Stürmertyp erwartet 1860? “Ich gebe immer 100 Prozent - auf und neben dem Platz. Ich bin auch ein Wandspieler. Wir werden Spaß haben - natürlich auch mit Kevin zu spielen. Er ist ein sehr guter Freund.”
12.36: Niederlechner: “Ich bin sehr heiß, wenn es losgeht.”
12.34: Niederlechner über seinen Fitnesszustand: “Wenn man meine Laufwerte sieht… ich laufe immer am meisten. Ich glaube, ich bin letzte Woche mit 33 Km/h gemessen worden. Ich glaube schon, dass der Verein mit mir Spaß haben kann.”
12.33: Werner: “Für uns war es sehr früh klar, dass wir uns um Flo bemühen wollten. Seine Qualitäten brauche ich nicht aufzählen. Ich bin felsenfest überzeugt, dass man in der Dritten Liga viel über Mentalität machen kann.”
12.32: Niederlechner: “Ich bin früher in der Kurve gestanden. Ich wollte schon viel früher zu Sechzig kommen. Früher wollten mich zwei, drei Leute im Verein aber nicht haben. Ich kann gar nicht sagen, wie glücklich ich jetzt bin. Ich weiß nicht, ob man als Spieler mehr Fan sein kann als ich.”
12.31: Niederlechner: “Mit Christian Werner hatte ich lange Kontakt, mit Kevin Volland habe ich oft gesprochen, dass wir gerne zurückkommen wollen. Christian hat sich um uns bemüht. Für Kevin und für mich war es klar, dass wir das unbedingt machen wollen.”
12.31: Pressesprecher Rainer Kmeth eröffnet die Runde: “Willkommen in München.”
12.30: Los geht’s!
12.26: Bald geht’s los.
12.20: Bei 1860 muss unbedingt ein Umdenken her, der Spaß nach acht Jahren Tristesse sollte endgültig vorbei sein. Der Klub muss sich in vielen Bereich endlich professionell aufstellen. Wie viele Warnschüsse braucht der Verein noch?
12.20: Dass Sechzig solche Spieler wie Volland oder jetzt Niederlechner bekommt, hat wenig mit der Ist-Zeit zu tun, sondern vielmehr mit der wundervollen Bundesliga-Geschichte.
12.15: Der DFB verkündete soeben die Drittliga-Gesichter der Saison 2024/2025: Mael Corboz (Spieler der Saison), Mitch Kniat (Trainer der Saison) und Said El Mala (Newcomer der Saison).
12.13: Bei der alten Dame erzielte Niederlechner in 75 Pflichtspielen 16 Treffer.
12.12: Hertha-Sportchef Benjamin Weber: “Flo ist in einer schwierigen Phase zu uns gekommen und hat nach dem Abstieg eine wichtige Rolle dabei gespielt, dass unsere neuformierte Mannschaft zusammengewachsen ist und ist dabei mit vorangegangen. Wir danken ihm für seine Tore, seine Vorbildfunktion und seinen leidenschaftlichen Einsatz für Hertha BSC. Vor dem Heimspiel gegen Hannover werden wir den Rahmen nutzen, um Flo gebührend zu verabschieden.”
12.09: Der Niederlechner-Transfer ist auch eine Ansage an den Österreicher Fabian Schubert, der bei 1860 seit Sommer 2024 unterperformt hat. Und wie Patrick Hobsch diese prominente Verpflichtung aufnimmt, ist noch nicht bekannt. Sein Vertrag bei Blau läuft noch bis Sommer 2026. Zuletzt wurden Gerüchte um einen Wechsel nach Rostock laut. Nach db24-Infos soll dies aber aktuell nur heiße Luft sein.
11.55: Bereits im Winter gab es Gerüchte, dass es Niederlechner und Volland gemeinsam zu Sechzig zieht - jetzt wurde das Ganze auch fixiert. Beide spielen für einen Spezl-Preis bei 1860.
11.53: Umziehen muss Niederlechner übrigens nicht, er hat nach db24-Infos im Landkreis Rosenheim gebaut - und kann natürlich pendeln.
11.53: Dr. Christian Werner in der Presseerklärung zum Deal: „Florian hat in den vergangenen Jahren gezeigt, dass er ein herausragender Stürmer ist. In den obersten drei Ligen Deutschlands hat er über 100 Tore erzielt. Ich bin glücklich, dass wir uns auf eine Zusammenarbeit einigen und unsere Offensive weiter verstärken konnten.“
11.51: 197mal hat Niederlechner in der Bundesliga u.a. für Augsburg und Freiburg gespielt - jetzt sagt er: “Ich trage den Löwen seit meiner Kindheit im Herzen. In der Jugend habe ich beim TSV 1860 München gespielt und bin zusammen mit meinen Freunden in der Fankurve gestanden, um die Mannschaft mit Spielern wie Benny Lauth anzufeuern. Dass ich ab Sommer wieder das weiß-blaue Trikot tragen darf, macht mich unglaublich stolz, ich kann es kaum erwarten.“
11.48: Gestern vermeldete der Klub den Abschied von Marco Hiller - es ist ein selbstgewählter Weg des Torwarts. Er hat das reduzierte Vertragsangebot der Löwen nicht angenommen. Für Drittliga-Verhältnisse war dies übrigens immer noch sehr ordentlich. Die Zeiten, als 1860 übertariflich sind vorbei - gebracht hat es nämlich auch nichts…
11.43: Servus, Löwen! Heute ist ein besonderer Tag - Florian Niederlechner, der in seiner Jugend bei 1860 spielte, aber dann aussortiert wurde, kehrt nach einer halben Ewigkeit zurück. Er soll den Löwen in Zukunft deutlich mehr Durchschlagskraft verleihen. Und wenn einer meint, er sei schon zu alt, soll sich dessen letzte Auftritte bei Hertha BSC zu Gemüte führen. Und was man unbedingt wissen sollte: Zweite Liga hat einen ganz anderen sportlichen Wert als die Dritte.
Zwischen 00:00 Uhr und 06:00 Uhr können keine Kommentare verfasst werden!