Freitag um 11.30 Uhr in Welver: Lorant-Beerdigung öffentlich
- VON OLIVER GRISS UND IMAGO (FOTO)
- 07.05.2025 09:45
- 16 Kommentare

VON OLIVER GRISS UND IMAGO (FOTO)
Nachdem zunächst angedacht war, die Beerdigung im westfälischen Welver im engsten Familienkreis abzuhalten, hat sich Lorants Schwester Erika Feierabend nun doch entschlossen, die Urnenbeisetzung mit Trauerfeier für Freunde, Wegbegleiter, Ex-Vereine und Fans öffentlich zu machen. “Ich war sehr überrascht, wie viele Menschen sich von Werner verabschieden wollen”; erklärte Feierabend gegenüber db24: “Deswegen wollen wir denjenigen die Möglichkeit geben, dies jetzt zu tun.”
Ausdrücklich wollte sich Feierabend bei 1860 München für die Organisation der Trauerfeier in München-Giesing bedanken: “Das war einfach überragend.” Zahlreiche Ex-Spieler erwiesen am vergangenen Donnerstag ihrem Trainer die letzte Ehre, u.a. Jens Jeremies, Thomas Miller, Peter Pacult, Bernhard Winkler, Torben Hoffmann, Harald Cerny, Holger Greilich und Michael Hofmann.
Beerdigt wird Lorant am kommenden Freitag um 11.30 Uhr in der Evangelischen Kirche St. Albanus und Cyriacus in Welver (Klosterhof 15).
Der frühere Bundesliga-Profi von Eintracht Frankfurt ist der erfolgreichste Löwen-Trainer der letzten 50 Jahre. Mit ihm stieg der Klub von der Bayernliga bis in die Champions League-Qualifikation durch. In der Saison 1999/2000 gewann 1860 mit Lorant beide Bundesliga-Derbys gegen den FC Bayern. Nach einem 1:5 im Oktober 2001 gegen den FC Bayern warf ihn der damalige Präsident Karl-Heinz Wildmoser aus dem Klub. Zuletzt lebte Lorant in einem Altenheim in Traunreut. Nachdem sich sein Zustand verschlechterte, war er in seinen letzten Wochen in einem Wasserburger Krankenhaus.