VON OLIVER GRISS UND IMAGO (FOTO)

Es beschleicht einen das Gefühl, dass bei 1860 jedes Jahr Wahlkampf ist - und dass es nichts Wichtigeres gibt als irgendwelche Pöstchen. Welch Wunder: Die Entwicklung und der Sport bleiben dadurch auf der Strecke - und nein, es ist keine große Erfindung, dass die Löwen jetzt ein eigenes Vereinslokal namens Bamboleo in einem Wohnhaus in der Tegernseer Landstraße haben...

Vereinslegende Fredi Heiß wird im exklusiven db24-Interview deutlich: Damals unter Wildmoser und Lorant war alles auf Fußball ausgerichtet, nicht so wie heute, in der die 1860-Führung den anderen Sparten dieselbe Aufmerksamkeit schenkt wie dem Fußball. Bei 1860 gibt es weit und breit keinen, der lobt und tadelt. Wie willst du da besser werden? Genau deswegen tritt der Klub auf der Stelle. 1860 wird nicht wie ein Fußballverein geführt, sondern wie ein x-beliebiger Turn- und Sportverein. Und es gibt tatsächlich Menschen, die das auch noch unterstützen: Wer die letzten acht Jahre gut findet, dem kann ich leider nicht mehr helfen.”

Heiß und seine Meister-Kollegen treffen sich nächste Woche mit dem designierten neuen Präsidium um Gernot Mang - und ist gespannt, welche Pläne Reisingers Erben haben, um den Verein einerseits wieder zu einen, andererseits sportlich professionell auszurichten.

Nachdem Christian Dierl aus dem umstrittenen Verwaltungsrat freiwillig ausgeschieden ist und jetzt als Vize-Präsident kandidiert, kann sich jedes Löwen-Mitglied mit einem formlosen Schreiben heute bis 23.59 Uhr als Verwaltungsrat bewerben. Bewerbungen sind per Mail an wahlausschuss@tsv1860.org oder per Fax an 089/550 67 588 zu richten.

Allerdings unter einer Voraussetzung, wie die eigene Satzung vorsieht: “Die Mitglieder des Verwaltungsrats sollen angesehene Personen sein, die aufgrund ihrer Kenntnisse und Erfahrungen in der Lage sind, dem Verein beratend in rechtlichen, wirtschaftlichen, sportlichen, sport- und fanpolitischen Belangen sowie aufsichtsführend zur Verfügung zu stehen.” Vor allem die Frage nach der Sportkompetenz muss in diesem Gremium erlaubt sein. Vor einigen Jahren stellte sich der frühere Bundesliga-Star Bernhard Winkler der Mitgliederversammlung als Kandidat - und wurde nicht gewählt. Stattdessen wurden ihm Stinkefinger entgegengesetzt.

Aktuell sitzen im Verwaltungsrat, der vor mehr als einem Jahr Schlagzeilen nach einer öffentlichen Schlammschlacht mit Ex-Vize Hans Sitzberger machte, folgende Personen: Sascha Königsberg, Nicolai Walch, Sebastian Seeböck, Dr. Markus Drees, Beatrix Zurek, Gerhard Mayer, Robert von Bennigsen und Martin Obermüller.