Drobny, Aigner, Stoppelkamp & Schmitz: Olli, schau Dir mal unsere Kandidaten an!

5 Minute(n) Lesezeit

Oliver Kreuzer ist der große Hoffnungsträger des TSV 1860. Mit seinem Wissen und seinen Kontakten soll der 50-jährige Sportchef die Löwen wieder in bessere Regionen führen. Er ist der größte Trumpf des Altmeisters von 1966. Früher als geplant kann Kreuzer jetzt aktiv werden. Seit dem fixen Klassenerhalt ist der ehemalige Bayern-Profi damit beschäftigt, die neuen Löwen zu planen: Wer geht? Wer kommt?

Wie dieblaue24 erfuhr, hätten die Löwen gerne Aziz Bouhaddouz vom SV Sandhausen verpflichtet – doch aufgrund der lange Zeit angespitzten sportlichen Situation, entschied sich der Stürmer (neun Tore, neun Vorlagen) schließlich vor einigen Wochen für den FC St. Pauli.

Kreuzer hat viele Kandidaten auf seiner Liste – Namen verrät er freilich nicht. Der TSV hat einige Problemzonen in seiner Mannschaft. Die dieblaue24-Redaktion hat sich ein wenig umgeschaut, wer den Zweitliga-Dino theoretisch verstärken könnte. Wir haben bei unseren Vorschlägen auch ein wenig “gesponnen” – so nach dem Motto: “Olli, schau Dir mal unsere Kandidaten mal an.” Die Übersicht:

Jarosloav Drobny: Der TSV 1860 wollte schon im Winter einen Torwart verpflichten (Dirk Orlishausen/KSC) – doch der Plan zerschlug sich. Jetzt ist der HSV-Keeper (zehn Saisoneinsätze) auf dem Markt. Die Hanseaten haben keine Verwendung mehr für den ehemaligen tschechischen Nationaltorwart. Er ist im Sommer ablösefrei. Die Chance für 1860? Drobny könnte der Hierarchie der Löwen gut tun – der 36-Jährige ist ein echter Typ.

Stefan Aigner: Steigt Frankfurt noch aus der Bundesliga ab, sollte sich 1860 um seinen verlorenen Sohn bemühen. Aigner hat zwar Vertrag bis 2018, aber die Löwen sind für den Holzkirchner eine Herzensangelegenheit. Um Aigner könnte 1860 eine Mannschaft mit Perspektive aufbauen. Sollte die Möglichkeit bestehen, sollte Kreuzer Investor Hasan Ismaik einschalten. Mit ihm hätte der Klub wieder einen Profilspieler, der auch das Merchandising anschieben könnte.

„,“

Moritz Stoppelkamp: Ein echter Könner – wie jeder Fan am Sonntag in der Allianz Arena sehen konnte. Stoppelkamp (28 Einsätze, sechs Tore wurde vor zwei Jahren für 900.000 Euro nach Paderborn verkauft, jetzt könnte er ablösefrei zurückkehren. Die Löwen sollten sich mit ihm unbedingt beschäftigen.

Benno Schmitz: Der Sohn des ehemaligen 1860-Managers Helmut Schmitz ist bei Red Bull Salzburg nicht mehr erste Wahl. Schmitz ist gelernter Rechtsverteidiger, kam in dieser Saison auf 22 Einsätze in Österreichs Eliteliga. Sein Vertrag läuft 2017 aus. Schmitz könnte als gebürtiger Münchner die Löwen wieder bayerischer machen.

Khaled Narey: Der 21-jährige Verteidiger des abstiegsbedrohten SC Paderborn ist ein Verteidiger-Talent für die Viererkette rechts. Er ist von Borussia Dortmund ausgeliehen und ein überaus interessanter Mann.

Philipp Hosiner: Der 1. FC Köln wird die Option beim Ex-Löwen nicht ziehen, der Burgenländer (15 Saison-Einsätze, 1 Tor) gehört Stade Rennes, bei dem er noch Vertrag bis 2017 hat. Hosiner weiß, wo das Tor steht. Hosiner ist auch bei Union Berlin im Gespräch.

Jiloan Hamed: Der 25-Jährige von 1899 Hoffenheim ist ein gelernter Rechtsaußen, der technisch sehr stark ist. Sein Marktwert liegt derzeit bei 750.000 Euro, die Vertragslaufzeit ist bis 2017 datiert.

Marco Sailer: Der längste Bart der Bundesliga bekommt bei Darmstadt 98 keinen Vertrag mehr – ein echter Typ. Ob 1860 schon an den 30-Jährigen gedacht hat? Seinen letzten Einsatz absolvierte er im Februar beim Gastspiel beim Rekordmeister – 17 Minuten stand der Kämpfertyp gegen den FC Bayern auf dem Platz. Sein Abschied hatte sich spätestens nach dem Klassenerhalt des SV 98 abgezeichnet.

Dimitri Oberlin: Das 18-jährige Offensivtalent von Red Bull Salzburg ist ein hochinteressanter Spieler, spielt für die Schweizer U19-Nationalmannschaft. Vertrag bis 2018. Ob ein Ausleihgeschäft möglich ist?

Tobias Werner: Beim FC Augsburg längst nicht mehr erste Wahl. Der 30-Jährige (13 Saison-Einsätze) ist ein Dampfmacher ohne Ende. Sein Vertrag läuft noch bis 2017. Ob er einen Tapetenwechsel in Betracht zieht?

Wie finden Sie unsere Kandidaten? Diskutieren Sie mit!

Wie gefällt dir dieser Artikel?

Loading spinner
Diesen Artikel teilen:
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Neuester Kommentar
Ältesteter Kommentar Kommentar mit meisten Bewertungen
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
0
Was willst du der DB24-Community mitteilen?x