Von Brunnenmeier bis Winkler: Die Rekord-Torschützen
Rudi Brunnenmeier ist bis heute ein Idol. Sein Torinstinkt machte ihn zum Superstar bei 1860 München. Keiner schoß mehr Tore als der Olchinger – insgesamt 138, davon 66 in der Bundesliga. Brunnenmeier wurde in der Saison 1964/1965 mit 24 Treffern Torschützenkönig.
Er stieg bis in die Nationalmannschaft auf, war sogar Kapitän. Ihm am nächsten kam Bernhard Winkler, der in den 90er Jahren den Weg von der Zweiten Liga bis in den Europapokal mitmachte und auf 64 Bundesliga-Tore für Blau kam.
Die Übersicht der Rekord-Torschützen:
Bundesliga:
Platzierung | Name | Tore |
---|---|---|
1 | Rudi Brunnenmeier | 66 |
2 | Bernhard Winkler | 64 |
3 | Martin Max | 51 |
4 | Peter Grosser | 49 |
5 | Hennes Küppers | 47 |
6 | Wilfried Kohlars | 45 |
7 | Fredi Heiß | 40 |
8 | Markus Schroth | 34 |
9 | Daniel Borimirov | 31 |
10 | Timo Konietzka | 30 |
10 | Paul Agostino | 30 |
Bundesliga und Zweite Liga:
Platzierung | Name | Tore |
---|---|---|
1 | Benny Lauth | 84 (22/62) |
2 | Bernhard Winkler | 80 (64/16) |
3 | Rudi Brunnenmeier | 66 |
4 | Martin Max | 51 |
5 | Peter Grosser | 49 |
6 | Hennes Küppers | 47 |
7 | Paul Agostino | 46 (30/16) |
8 | Rudi Völler | 46 (9/37) |
9 | Wilfried Kohlars | 45 |
10 | Fredi Heiß | 40 |
Bundesliga, Oberliga, Zweite Liga, Dritte Liga, Regionalliga und Bayernliga:
Platzierung | Name | Tore |
---|---|---|
1 | Rudi Brunnenmeier | 138 |
2 | Andreas Löbmann | 98 |
3 | Ferdl Keller | 95 |
4 | Bernhard Winkler | 93 |
4 | Benny Lauth | 93 |
6 | Sascha Mölders | 82 |
7 | Hennes Küppers | 73 |
8 | Martin Max | 71 |
9 | Wilfried Kohlars | 68 |
10 | Fredi Heiß | 62 |
11 | Peter Grosser | 59 |
12 | Paul Agostino | 54 |
Europapokal:
Platzierung | Name | Tore (Europapokal) |
---|---|---|
1 | Timo Konietzka | 11 |
1 | Rudi Brunnenmeier | 11 |
3 | Hansi Rebele | 9 |
4 | Fredi Heiß | 8 |
4 | Martin Max | 8 |
6 | Otto Luttrop | 5 |
6 | Olaf Bodden | 5 |