Nach dem 1:1 in Essen: So schaut`s aus, Sechzig!

5 Minute(n) Lesezeit
Rettete einen Punkt in Essen: Rückkehrer Florian Niederlechner. Foto: REVIERFOTO

ROT-WEISS ESSEN – TSV 1860 MÜNCHEN 1:1.
So brüllte der Löwe: DDähne (db24-Note 2,5) – Dulic (3,0), Verlaat (2,5), Voet (3,5) – Danhof (3,0), Jacobsen (3,0), Deniz (3,0), Pfeifer (3,5/80. Jakob 3,0) – Volland (3,5/80. Hobsch 3,0)  – Niederlechner (2,5/90. Wolfram), Haugen (4,0/64. Philipp 3,0).

So spielte Essen: Wienand, Schultz, Arslan (86. Obuz), Safi (80. Martinovic), Gjasula, Bouebari (80. Brumme), Rios Alonso, Mizuta (66. Müsel), Moustier, Kraulich, Hofmann.

Tore: 1:0 (6.) Rios Alonso, 1:1 (67.) Niederlechner.

Gelbe Karten: Kraulich, Arslan, Mizuta, Bouebari – Danhof.

Zuschauer/Löwen-Anteil: 19.300/2.700.

Schiedsrichter: Felix Weller (db24-Note 3,5). Dass sich die Essener hinterher über den Unparteiischen beschwerten, ist nicht so recht nachvollziehbar. An ihm lag es jedenfalls nicht, dass sich beide Teams am Ende mit einem verdienten Unentschieden trennten. Es gab zwei Situationen, die diskussionswürdig sind: Der bereits mit Gelb vorbelastete Essener Tobias Kraulich kommt nach dem Seitenwechsel in aussichtsreicher Position mit der Beingrätsche gegen Kevin Volland (er spielt weiter) – aber ist nicht schon der Versuch strafbar? Der Referee hätte Kraulich trotzdem zwingend mit Gelb-Rot vom Platz schicken müssen – ob die Partie dann zu Gunsten von 1860 gekippt wäre, ist hypothetisch. Die Löwen erzielten trotzdem durch Florian Niederlechner den Ausgleich – aus abseitsverdächtiger Position. Aber selbst die TV-Bilder können die Situation nicht final aufklären.

Die db24-Spielwertung: Note 2,0. Was für ein Fußballspiel auf Drittliga-Niveau: Wer dieses Duell schlechtredet, hat den Fußball nicht verstanden: Dieses Spiel bot alles, was das neutrale Fan-herz begehrt. Leidenschaft, Tempo, Athletik, Zweikämpfe ohne Ende, Herzblut – und am Ende einen gerechten Ausgang. Beide Teams werden am Ende der Saison in den Aufstiegsrängen zu finden sein. Es war von der Klasse her ein vorweggenommenes Aufstiegsspiel.
 
Die db24-Kurvenanalyse: Note 1,5. Die Löwen-Fans präsentierten sich zum Saisonauftakt in Essen einmal mehr als verlässliche Stütze. Wäre das Gästevolumen ausgereizt worden, hätten statt der offiziell zugelassenen 2.700 wohl bis zu 4.000 Sechzger den Weg in den Pott gefunden, um die runderneuerte Mannschaft lautstark zu unterstützen. Einige Anhänger mussten ihre Reise jedoch frühzeitig abbrechen – Grund war ein Vandalismus-Vorfall, der mutmaßlich aus dem linken Lager stammt und zu Streckensperrungen bei der Deutschen Bahn führte. Trotzdem: Die Stimmung im Gästeblock war leidenschaftlich, emotional und voller Energie – ein kraftvolles Signal zum Start in die neue Spielzeit. Die Mannschaft wurde über 90 Minuten getragen, gefeiert und angefeuert. Einen kleinen Punktabzug gibt es dennoch: Das altbekannte „Scheichlied“ sowie eine Anti-Ismaik-Fahne warfen erneut ein negatives Licht auf den TSV 1860. Kritik gehört zum Fußball – aber sie sollte respektvoll und ohne persönliche Herabwürdigung geäußert werden. Denn klar ist: Hass ist kein guter Ratgeber.

Die Ismaik-Flagge war wieder im Fanblock.

Zum Lachen: Kraftvoller intensiver 1860-Auftritt – die SPA-Löwen gehören endgültig der Vergangenheit an.

Zum Weinen: Das Warten auf den nächsten Löwen-Auftritt.

Der Trainer-Check: db24-Note 3 für Patrick Glöckner. Zurecht hatte der Löwen-Dompteur der Mannschaft das Vertrauen ausgesprochen, die sich in der Vorbereitung bereits abgezeichnet hat. Die Nervosität der Löwen-Elf war anfangs überraschend – ebenso die fehlende Spielidee im Mittelfeld und sowie Läufe über die jeweiligen Außenbahnen. Als Glöckner Sigurd Haugen vom Feld nahm und dafür David Philipp brachte, fehlte 1860 nach gut einer Stunde die Schnelligkeit, die weiter reduziert wurde, als Patrick Hobsch in der Schlussphase eingewechselt wurde. Im Rückblick hätte 1860 Soichiro Kozuki als Einwechselspieler womöglich geschmückt. Die Löwen konnten nach den Ein- und Auswechslungen das Niveau nicht halten. Insgesamt war die Trainer-Leistung aber gut – Stichwort Performance als Gesamt-Auftritt.

Mein Löwen-Held: Florian Niederlechner (db24-Note 2,5). Wie lange hat er auf diesen Tag gewartet? Erst aussortiert, dann nicht beachtet von 1860 – und mit 34 Jahren schießt er dann doch sein erstes Profitor für seinen Herzensverein. Menschlich auch überragend: Er widmete sein Jubiläumstor der Familie von Bayern-Profi Sven Ulreich, die ihren kleinen Sohn Len nach langer schwerer Krankheit verloren hat.

Der beste Spieler auf dem Platz: Felix Wienand. Wer so einen ausgezeichneten zweiten Torwart hat (er vertrat Stammkeeper Jakob Golz), der wird am Ende vorne dabei sein.

Der Löwen-Spruch des Tages: „Wir, die Familie Niederlechner, kennen die Familie Ulreich sehr gut. Unsere Kinder haben miteinander gespielt, und ich habe mich so stark bemüht, dass ich ein Tor mache für die Familie.“

So schaut`s aus, Sechzig: Wird das eine geile Saison…

Wie gefällt dir dieser Artikel?

Loading spinner
Diesen Artikel teilen:
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
109 Kommentare
Neuester Kommentar
Ältesteter Kommentar Kommentar mit meisten Bewertungen
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
loewenopa

Ich bin der Ansicht, dass das ein sehr guter Saisonstart war, und gerade technisch fand ich das sehr überzeugend.
Vom Zusammenspiel her passts noch nicht 100%, aber ich denke man hat klar gesehen, welche Qualität diese Mannschaft hat.

Löwenkenner

Für mich war die Taktik von PG nicht schlecht und die größtenteils erfahrenen Spieler der Löwen haben spätestens nach 15 Minuten gemerkt, sie dürfen nicht zu weit aufrücken, wenn sie Konter vermeiden wollen.

Koschinat hat seine Mannschaft darauf eingestellt, dass die Löwen das Spiel machen, offensiv ins kollektive Pressing gehen, die Abwehrreihe weit aufrückt und deswegen hat er den pfeilschnellen Safi in die Spitze gestellt. Gleichzeitig hat er mehr auf Spieler gesetzt die ihre Stärken mehr defensiv wie offensiv haben und laufstark sind.

Die Löwen haben sich aber nach einer fahrlässigen Anfangsphase nicht locken lassen und da dem 1:0 eine Fehlerkette und etwas Pech vorausging (Dähne konnte nur abklatschen, Volland glaube war es der den Ball unzureichend klärte und dann wird der abgefälschte Ball nach einer Flanke dem durchlaufenden Torschützen auf dem Präsentierteller serviert) war diese etwas vorsichtigere Herangehensweise nach einer Viertelstunde gegen einen wirklich heimstarken und cleveren Gastgeber mit individuell starken Fußballern nötig.

Die starke Defensive von RWE machte kaum Fehler, die Löwen eroberten sich wenig 2. Bälle weil sie kaum pressten und nicht aufrückten, Volland und seine offensiven Mitspieler hatten zu wenige Ballkontakte und die Schienenspieler orientierten sich mehr defensiv wie offensiv.

Bin mir sicher PG war überrascht, dass Brumme, Müsel, Obuz und Martinovic allesamt nicht in der Startelf standen und genauso war Koschinat überrascht, dass die Löwen die ballführenden Essener nicht bereits massiv in Strafraumnähe attackierten und die Schienenspieler der Löwen mehr auf die defensive Stabilität der achteten.

Deswegen entwickelte sich ein Spiel auf einem technisch hohen Niveau, mit großer Laufintensität, vielen Zweikämpfen, bei dem beide Teams die Fehlerquoten in ihren eigenen Strafräumen minimierten.

Wenn beide Mannschaften mit offenen Visier diese Partie gespielt hätten, wären viele Tore für beide Teams gefallen aber das hätte für eine Seite auch ganz bitter ausgehen können.

Die Ironie für RWE war, Koschinat wollte die Löwen locken und hat erwartet, dass dieser Gegner das Spiel gestaltet und viel Ballbesitz generiert, weit aufrückt und sich Safi bei Konter mit seinem Tempovermögen Chancen erarbeiten und nutzen kann. Kochinats Mannschaft unterläuft selbst der taktische Fehler zu weit aufzurücken, auf Abseits zu spielen und dann reicht den Löwen ein genialer Pass auf den lauernden Niederlechner zum 1:1.

Dame Edna

Hallo Jungs
Erstes Punktspiel, auswärts, bei einem Aufstiegskandidaten, mit neuen Leuten!
Alles klar?

Hunter 60

Ein Punkt ist gut in essen nächste Woche Steigerung Sieg

4ever60

mein aufreger im spiel war die nicht gegebene gelb/rote karte. volland spielt weiter trotzdem muss der mit 2. gelber runter.

zum spiel, ich schrieb ja schon das die ersten 5-7 spiele etwas zach werden könnten und das werden sie auch. ich hätte von anfang an phillip anstatt haugen gebracht und mit zwei hs agiert. die lücken waren unübersehbar gross zwischen dm und offensive.
was der voet macht wenn er jedesmal 2 mal aufn ball steigt bevor er abspielt weiss er auch nur selber.das muss viel schneller werden.

dafür haben wir einen niederlechner, was für ein klasse tor. volland , haugen, deniz und phillip werden das auch noch machen, punkte aus dem nichts mit individueller qualität, unterschiedspieler halt.

trotzdem fand ich unser spiel ansehnlich aber wir sind halt mit der neuen truppe erst bei 80%. guter start, ein punkt in essen nimmt mann schon mal mit.

58erLoewe

7 Unentschieden an einem Spieltag. Wann hat es so etwas schon gegeben?
Wobei Aue sogar einen Elfer verschossen hat. Guttau hat nicht gespielt – Knieprobleme.

Löwenkenner

Von den bisher 8 Partien am 1. Spieltag der Saison 2025/2026 endeten 7 Spiele Remis.

Die Spiele RWE gegen 1860 und Cottbus gegen Saarbrücken waren auf einem wesentlich höheren Niveau wie alle anderen Partien.

Auch die Partien Ingolstadt gegen den Jahn und Aue gegen Rostock waren spielerisch deutlich limitierter.

Hansa Rostock hat mich enttäuscht, spielt wie in der letzten Saison enorm physisch, ist weiter nur im Kopfballspiel Spitze in der 3. Liga und spielerisch überzeugte mich die hochgehandelte Truppe eher weniger. In Heimspielen wird Hansa eine Macht bleiben, weil sie fast jeden Gegner physisch dominieren und die Schiris deren harte Gangart in Heimspielen zumeist zulassen und in Auswärtsspielen eher nicht.

Alle Mannschaften die auswärts punkteten, können insgesamt zufriedener wie die Gastgeber sein und speziell Rostock, weil Aue einen Strafstoß nicht gut genug platzierte.

Im Abendspiel duellieren sich im Spiel Wehen Wiesbaden gegen Ulm noch 2 Teams, die zu den Top 8 Mannschaften gezählt werden können.

erkoni

Wie gestern schon bei meiner Kurzanalyse geschrieben, ein Kozuki gehört wenn er fit ist, in den Kader, dieser Spieler bietet verschiedene Optionen an und hat eine sehr gute Geschwindigkeit.
Ansonsten für das erste Drittligaspiel bei diesem Gegner alles im grünen Bereich.
ELIL.

ELIL1860@

Es muss doch möglich sein,dass diese Fahne bei der Eingangskontrolle nicht zugelassen wird!!

klausi1959

Die 4 für Haugen war nicht okay. Er wurde mehrmals gefoult, nachdem er an seinem Gegenspieler (mindestens einmal übrigens der Kollege, der auch noch Volland umgesensed hat).Leider hat der schwache Schiri auch hier inkonsequent gehandelt.
Egal , Essen ist dieses Jahr wirklich gut, wohl vor allem daheim. Dieser Punkt zeigt, dass wir ein anderes Level spielen als letztes Jahr.Enttöuschend waren für mich die Einwechselspieler (Ausnahme Philipp).
Hätte mir, wie wohl auch andere User, hier Kozuki gewünscht.
Dulic war unsicher, Voet braucht noch einen besseren ubd v.a.schnelleren Spielaufbau.Pfeiffer muss sich mächtig steigern, hier kann Kolian Jacob schnell nachdrängen.
Und vorne, da fehlt noch die Harmonie.

ruhrpottlöwe

Rostock auch nur unentschieden. Komischer Spieltag.

DerDave60

Servus Liebe Löwen, ich hätte es hier noch nirgendwo gelesen, falls ich es doppelt poste, seht es mir bitte nach. Vollands 52 Meter Kracher gegen den Jahn ist in der Auswahl zum Tor des Monats Juli

Letzte Aktualisierung 5 Stunden zuvor by DerDave60
60istdergeilsteClubderWelt

Spielwertung 2.0 passt finde ich. Aber warum dann nur zwei Spieler Note 2,5 und der Rest schlechter?

weissblau1860

Wenn der Hobsch nicht bereit ist nach einer Einwechslung voll Gas zu geben, dann bitte für Samstag auch nicht in den Kader aufnehmen. Gleich mal dem Steinkötter eine Chance geben. PG hat ja angekündigt, wer nicht in der Lage ist zu liefern, der steht erstmal hinten an und ein anderer rückt nach. Hier bitte nicht wieder 5 Wochen warten, sondern gleich am Samstag damit anfangen. Das war ja unterirdisch vom Hobsch, der kann ja keinen Ball aus 3 Meter zum eigenen Mann spielen. Ausserdem fehlte mir der Einsatz die 10 Minuten Gas zu geben……

laimleon

Mal was nicht zum Artikel, sondern Kritik an dem Relaunch der website.
Die website ist nicht smartphone-optimiert. Außerdem ist beim Tippspiel die Punktevergabe fehlerhaft. Bei richtigem Resultat gäbe es eigentlich 3 statt 2 Punkte.
Hatte versucht eine email hierzu zu schicken, ging aber nicht.
Hauptsache die Werbung läuft einwandfrei. Das hat bei dem Betreiber natürlich höchste Priorität.
Habe eigentlich nichts gegen Neuerungen und bin auch fähig, diese intellektuell anzunehmen, aber man sollte vor dem Relaunch schon seine Hausaufgaben machen.
Wie steht Ihr dazu?

Sechzgerdiede

Wundere mich über die Benotung. Ein Verlaat, der mehrmals ausgedribbelt wurde und einmal überspielt wie in der Kreisliga hätte fpr nich höchstens Note 4 verdient, auch wenn er versucht das mir Einsatzwillen zu überdecken.Haugen fand ich auch nicht so schlecht ,als Philipp kam wurde es deutlich schwächer…

jokiloewe55

Hallo OG.
Wie lange dauert es eigentlich, bis ein Kommentar freigegeben wird?
Ich antwortete vorhin einem User, der einen schon sehr abfälligen Kommentar reingestellt hatte. Als ich auf absenden drückte kam die Meldung „auf einen nicht freigegebenen Kommentar kann nicht geantwortet werden“ .
Quasi die ganze Tipperei umsonst. Auch nicht gerade benutzerfreundlich.

Letzte Aktualisierung 7 Stunden zuvor by jokiloewe55
Bluemuckel

Aus meiner Sicht war Essen einfach eine Klasse besser als Regensburg, daher konnte man auch nicht so dominant auftreten. Es war ein hochklassiges Drittligaspiel gegen einen andren Aufstiegsaspiranten und das am ersten Spieltag. Während Essen schon eingespielt ist, müssen wir uns noch finden und deshalb bin ich mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Interessant wird, was Rostock heute zeigt, denn da sehe ich die nächste harte Prüfung für uns. Bis dahin geh ich davon aus das einige Punkte eingefahren werden, allerdings noch ohne groß zu glänzen. Wenn die Rädchen dann greifen kommen unsere PS auch auf die Straße.

Blaue Wand

Gästekurve Note 1

Nominator *

Wird es eine gute Saison ?
Die Taferladhehoida, StodfuaßboiplotzFreind und Scheichliadsänga werden es zu verhindern wissen.
Ohne Komische würde es eine geile Saison.

Blaue Wand

Die Schnelligkeit muss nächsten Samstag über die Flügel kommen.
Wolfram + Kozuki müssen in die Stammelf

Wiesl

Interessant fand ich die Szene mit Volland, wie er von hinten gefault wurde, er aber aufstand und weiterlief. Das war eine klare gelb/rote Karte und jetzt wird Volland als ehrenmann betitelt, weil er nicht liegen geblieben ist? Ja, es ehrt ihn, aber schwierig wirds dann, wenn man gestern den Bielefelder hört, der zugab, dass es sein Job ist sich fallen zu lassen, weil sein Gegner schon gelb hatte und für mich war das ja schon fast eine Schwalbe als ein faul. Und was sollen wir jetzt daraus lernen? Der nicht hinfällt, ist dann der Dumme? So bekommt man leider italienische Verhältnisse, wo alle bei jedem Windstoß das Gleichgewicht verliert…

Letzte Aktualisierung 8 Stunden zuvor by Wiesl
elvis60

Videos darf man nicht posten oder? Gibt auf YouTube eins da sieht man das eigentlich alle bei scheichlied und ohne Hasan mitmachen. Haben die es immer noch nicht kapirt

KlausHuber

Hallo Freunde der Olli ist nicht gerecht, er verteilt Noten nach Sympathie, ich muß ihn leider korrigieren, Danhof 5, Volland 4,5 Pfeiffer 4, Dähne 2, Haugen 5 , Hobsch 6 Wolfram 5 Philipp 4,5 das sind meine Änderungen und dabei bleibe ich auch, denn dieses Spiel in Essen muß man nicht schön reden oder größer machen als es war , das kann man mit einer besseren Leistung auch mal gewinnen, ich fand Essen gar nicht so stark wie sie, sie alle hinstellen, unser großes Problem ist leider wieder mal wie immer der Trainer, der stellt auf oder wechselt Spieler ein die nichts bringen, wir sind unter Druck und er bringt Hobsch und Philipp und Wolfram, dazu noch den schwachen Jakob statt die Defensive zu stabilisieren den Christiansen zu bringen, meine Aufstellung müsste 2 Änderungen haben,,,, Christiansen 6 Deniz 10 Volland und Niederlechner vorne rein damit wäre Volland vorne immer gefährlich und anspielbar, für Danhof den Schröter wenn er mal fit ist, vorerst müsste man dann auf Haugen verzichten oder man probiert ihn für Pfeiffer, denn laufen tut der Haugen ja, und schnell wäre er auch, doch das beste wäre man schaut sich das bis zum Stuttgart Spiel an, wenn sich dann die Möglichkeit ergibt sollte man mit 2 schnellen spielstarken Spielern nachlegen , denn mit einem Danhof oder was da sonst noch raumläuft, wird unser Ziel den Aufstieg zu erreichen sehr schwer werden. Aber ich denke das erledigt sich von selbst da Herr Glöckner nach dem 10 Spieltag weg ist wenn es so weitergeht. Nicht das hier welche meinen nach dem ersten Spieltag den Trainer in Frage stellen, nein das tue ich nicht, der tut es mit seiner Spielweise und Taktik selber, er hat diese Mannschaft vom können her für mich nicht im Kreuz, er sieht nicht die Stärken der Spieler und verbessert auch keinen der Kuzuki spielt immer noch keine Minute der ist schon 1 Jahr da , der war mal in Schalke sehr gut und jetzt , 3 Liga Ersatzbank das kann es doch nicht sein oder, wann wird ein Schröter fit das sind alles Spieler die uns wenn sie fit sind helfen können, das ist Trainer Sache. OK 10 Spiele bekommt er mehr nicht.

Herbert Wachter

Es waren 2700 Karten im Vorverkauf nach München gegangen. Kein Mensch musste seine Anreise wegen Linken Chaoten abbrechen. Jeder Zug kam so an, dass man Problemlos ins Stadion gekommen ist. Schlimmer war die Anreise mit dem Auto/Bus, Deutschland ist Stauland!
Hätte auch nicht gedacht, dass beim Scheichlied fast der ganze Block mitsingt und das Essen Ismail beleidigt! Was macht Mang? xxxxxxxxxxxx So macht 60ig Auswärts keinen Spaß!

Bernie1860

Was heißt da, wenn das Gästekontingent ausgereizt worden wäre…
Seit wann verkauft Essen mehr Gästetickets als bei diesem Spiel? Viele Tage zuvor waren alle Gästetickets weg.
Und warum hat irgendjemand die Bahnreise nach Essen wegen der angesprochenen Probleme abbrechen müssen? Ich (und massig andere Löwen) war im ICE der um 11.27h via Stuttgart direkt bis Essen fuhr und dort mit ca. 20min Verspätung ca. 17.30h ankam. Stadion konnte problemlos erreicht werden. Auch der ICE um 11.50h ( das war von vornherein der spätmöglichste um rechtzeitig anzureisen), der dann nur bis Düsseldorf fuhr, kam dort so an, dass man zu Anpfiff vor Ort war. Nebenbei: diese Bahnprobleme waren schon am Vortag bekannt.
Eine Katastrophe war die Rückfahrt – aber das ist eine andere Geschichte.

Letzte Aktualisierung 9 Stunden zuvor by Bernie1860
fabian186

Schiedsrichter 3,5 halte ich für sehr beschönigend. Wenn wir da nur die schwerwiegenden Entscheidungen miteinbeziehen, können wir’s auch lassen. Die Linie war vogelwild und ihm ist das Spiel definitiv aus der Hand geglitten. Auch ganz fragwürdige Entscheidungen wie bei einer vermeintlichen Ecke, die wohl nur er selbst gesehen hat

Letzte Aktualisierung 9 Stunden zuvor by fabian186
Mr.Alliot

Das Ergebnis ist erfreulich. Es ist noch jede Menge Sand im Getriebe.
Wenn sich die Mannschaft gefunden und eingespielt hat werden wir
diese Saison noch sehr viel Freude haben.

Dr.Evil

„Dieses Spiel bot alles, was das neutrale Fan-herz begehrt…… Tempo….“ 🤔

„ebenso die fehlende Spielidee im Mittelfeld und sowie Läufe über die jeweiligen Außenbahnen. Als Glöckner Sigurd Haugen vom Feld nahm und dafür David Philipp brachte, fehlte 1860 nach gut einer Stunde die Schnelligkeit, die weiter reduziert wurde“

🤣😂

Letzte Aktualisierung 9 Stunden zuvor by Dr.Evil
elvis60

Plakate von Essen gen Ismail waren ekelhaft. Wieso darf man dass aufhängen???? Wieso macht Essen da nix dagegen????

TW1860

Ich war im Stadion.
Mein Urteil von Sechzger Seite: Es hätte ein weng mehr sein dürfen.

58erLoewe

Bin gespannt, wie Rostock in die Saison startet.

58erLoewe

Dass man jetzt bei der Notenvergabe auch „halbe Noten“ vergeben kann ist klasse!

Reinhard Müller

Zunächst einmal ein Kompliment den vielen mitgereisten Löwenfans, welche die Mannschaft Super unterstützt haben. Ausgenommen die Chaoten, („“Scheichlied und Anti-Ismaik Fahne. Diesen Leuten fehlt es offensichtlich an Intelligenz und es wäre endlich mal an der Zeit, daß sich das jetzige Präsidium dazu äußerst und diesen sogenannten „“Fans „“ unmissverständlich klar macht, daß es nur miteinander Erfolg gibt !!!
Zum Spiel…… Essen hat eine sehr gute Mannschaft, die zum größten Teil zusammen geblieben ist und sich auch nochmal gezielt verstärkt hat.
Jeder weiß, das erste Saisonspiel ist immer sehr schwierig und wenn man bei einem Mitfavoriten auswärts einen Punkt holt, ist das völlig in Ordnung!!!

Done

Wer die von Hasan Ismaik finanzierte Mannschaft nicht mag, soll samt Fahne und Scheichlied zu Hause bleiben und Fußball Fans nicht den Platz wegnehmen!

Tommi

Ich empfand das Spiel zu statisch, Volland und auch die Außen wurden kaum eingesetzt. Wenn’s tatsächlich mal flüssiger oder schneller ging, entstand auch Gefahr. In Essen war das natürlich nicht einfach. Glöckner hat das nach dem Spiel auch gut analysiert. Insofern sind sie auf dem richtigen Weg.

TeilvomLöwenrudel

Im TV hat man vom Lied nichts gehört, die Fahne war aber natürlich zu sehen. Herr Mang oder Dr. Werner oder am besten beide gemeinsam müssen hier nun ein Statement bringen. Alle Seiten versuchen etwas abzurüsten/ zurückzuschalten, das muss nun auch fürs Stadion gelten. Die Mannschaft braucht positive Energie von den Rängen, der ganze Scheich- oder Investorenkram ist kontrakproduktiv. Hängt von mir aus irgendwo eine Fahne auf, dass ihr gegen Investoren im Fussball seid, aber macht die Stimmung nicht kaputt, die die Mannschaft dringend braucht für eine erfolgreiche Saison.

LEONidas

Ich fand die Trainer Leistung schlecht. Bei den Möglichkeiten auf der Bank hätte der Trainer viel früher reagieren müssen. 60 hatte langefast keine Ideen gegen die starken Essener. In HZ 1 sah es gefühlt so aus als hätte Essen 2 Mann mehr auf dem Platz. In HZ 3 würde das besser, aber Essen würde zu Anfang auch schwächer. Der Ausgleich war super wichtig und mehr war einfach nicht drin.

60imHerzen

Was ist eigentlich mit Ismaik ? Er wollte doch 1 Woche in München sein. Man liest gar nichts. Hat er endlich gelernt nicht alles gleich rauszuhauen über Insta `?

109
0
Was willst du der DB24-Community mitteilen?x