Pyro in Nürnberg: Geldstrafe statt Zuschauer-Ausschluss

1 Minute(n) Lesezeit

Als Daniel Adlung fulminant zum wichtigen 2:2-Ausgleichstreffer in Nürnberg traf, blitzte und rauchte es im Löwen-Block. Großes Problem: Das Abbrennen von Pyrotechnik ist im Stadion verboten – und weil die Löwen vor einigen Wochen vom DFB zu einem Zuschauerteilausschluss auf Bewährung verurteilt wurden, belastet den Altmeister von 1966 jetzt die bange Frage: Wie wird der Verein bestraft?

dieblaue24 weiß: Dieser Fall Fall kommt zwar vors DFB-Sportgericht, er ist aber nicht so schwerwiegend, dass den Löwen demnächst ein leere Nordtribüne droht und die Löwen nur 12.000 Tickets verkaufen dürfen. Der Verein wird höchstwahrscheinlich mit einer Geldstrafe davonkommen.

Der Verein wollte zum aktuellen Fall keine Stellungnahme abgeben, aber zuletzt sagte Geschäftsführer Markus Rejek: “Ich muss nicht ausführen, wie groß der Schaden wäre, wenn die Bewährungsstrafe widerrufen wird. Deshalb kann es nur das Ziel von uns allen sein, Vernunft zu beweisen und dieses Szenario gemeinsam zu verhindern, indem wir uns auf die positiven Seiten des Fansupports konzentrieren.”

Wie gefällt dir dieser Artikel?

Loading spinner
Schlagworte:
Diesen Artikel teilen:
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Neuester Kommentar
Ältesteter Kommentar Kommentar mit meisten Bewertungen
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
0
Was willst du der DB24-Community mitteilen?x