„Wir sind zu passiv geworden“: Die db24-Einzelkritik nach dem 3:1 gegen Osnabrück

3 Minute(n) Lesezeit
Leidenschaft pur: Florian Niederlechner und Manuel Pfeifer. Foto: SAMPICS

„Wir sind passiv geworden. Wenn du 3:0 führst, darfst du hinten raus nicht mehr so zittern“, erklärte 1860-Rückkehrer Kevin Volland nach dem 3:1-Sieg über Osnabrück. Sein Vorschlag zur Verbesserung zukünftig: „Wenn wir manchmal noch cooler reagieren, dann hat der Gegner auch keine Chance, sich zu pushen.“ Die db24-Einzelkritik nach dem ersten Heimdreier:

Thomas Dähne (Note 1,5): Der Oberaudorfer ist cool wie eine kalte Cola-Dose: Starke Reflexe, ein vorausschauender Torwart – beim Gegentor traf ihn keine Schuld.

Sean Dulic (Note 2,0): Erledigte sein Tagespensum sehr ordentlich, das Aufbauspiel könnte trotzdem noch besser werden. Aber was man bei ihm nicht vergessen darf: Er ist in seinem ersten richtigen Profi-Jahr.

Jesper Verlaat (Note 1,5): Logisch, ein bis zwei Wackler hatte der Kapitän in seinem Spiel. Allerdings machte er die wieder wett, als er an der Eckfahne ein Zweikampf für sich entschied und dafür auch einen Sonderapplaus von der Haupttribüne bekam.

Siemen Voet (Note 2): Nicht besonders auffällig, aber sehr zuverlässig – gekonnt ist gekonnt. Routiniert.

Tim Danhof (Note 2,5): Auffälliger als zuletzt beim 1:1 in Essen, keine Frage. Aber kann`s in der Offensive wesentlich besser. Defensiv hatte er meist alles im Griff.

Thore Jacobsen (Note 2,5): Brachte sich nach seiner Blitz-Verwarnung nach 120 Sekunden selbst in den Habacht-Modus. Hatte seine Aktien beim Osnabrücker Ehrentor drin.

Tunay Deniz (Note 2,0): Wenn er auf dem Platz ist, dann sind die Siegchancen deutlicher höher als ohne ihn – das ist mittlerweile auch Patrick Glöckner aufgefallen. Er bereitete Vollands 1:0 vor, sein Einwurf war Ausgangspunkt zu Niederlechners 2:0. Bravo!

Manuel Pfeifer (Note 2,0): Ganz starker Auftritt des Österreichers – hinten und vorne. Wieselflink, war an Haugens 3:0 beteiligt. Genau deswegen wurde er von Geschäftsführer Dr. Christian Werner verpflichtet. Hält, was er verspricht.

Kevin Volland (Note 1,5): Er ist einer der Hauptgründe, warum Sechzig wieder träumen darf. Er erzielte nach zehn Minuten sein Einstandstor im Grünwalder und bereitete auch Niederlechners 2:0 mit einem Pfostentreffer unfreiwillig vor. Volland hat den Profifußball zu 1860 zurückgebracht. Danke!

Sigurd Haugen (Note 1,5): Beweglich, engagiert und torgefährlich. Gekonnt verwertete er Niederlechners Zuspiel zum entscheidenden 3:0. Ein Unterschiedsspieler.

Florian Niederlechner (Note 1,5): Er steht wie kein Zweiter für die neue Löwen-Leidenschaft: Kraftpaket, Lustfußballer – und wichtiger Torschütze. Trifft der Unterschiedslöwe jetzt in jedem Spiel?

David Philipp (Note 3,5): Hat eigentlich alles, um ein Spiel zu lenken und den entscheidenden Impuls zu geben. Konnte sich nach seiner Einwechslung nicht wie gewünscht in Szene setzen.

Soichiro Kozuki (Note 3,5): Vergab nach seiner Einwechslung das 4:1, als er sich in der Schlussphase in guter Ausgangsposition abdrängen ließ. Kann deutlich mehr, aber das weiß er selbst.

Patrick Hobsch, Max Christiansen und Kilian Jakob: Kamen alle zu spät für eine Bewertung.

Wie gefällt dir dieser Artikel?

Loading spinner
Diesen Artikel teilen:
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
45 Kommentare
Neuester Kommentar
Ältesteter Kommentar Kommentar mit meisten Bewertungen
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Hannes1860

Pfeifer eindeutig: Note 1,0!!!

18Leo60

Drei Löwen in der Elf des Tages (Kicker):
Pfeifer, Verlaat und Volland.

Kroiss Sepp

Manche Kommentare sind schon nach 11 Min.freigegeben, meiner wurde anscheinend eingezogen, weil ich Kritik ausübte gegenüber Griess.😪

spreelöwe

An unserer Leistung der letzten halben Stunde kann man leider ablesen, dass der Aufstieg alles andere als ein Selbstläufer wird.

Paulus

Das wird noch schwer genug diese Saison.
Lass dieses Nachlassen bestrafen und schon schaut’s anders aus.
Solang Erfolg da ist halten alle ihre Füße still.. wenn’s dann mal nicht läuft scharren sie mit den hufen ( auch auf der Bank )

Kroiss Sepp

Wir haben souverän gewonnen, und bei der Hitze kann man nicht 9ü Min.marschieren.
Ja zu die blaue 24 will ich auch sagen, daß ich von der Erneuerung enttäuscht bin.Aber Herr Grieß wird nichts ändern.Schade

LEONidas

Tatsächlich ist es die DB24 Einzelkritik. User sind technisch noch nicht zugelassen…

MaxLoewe90

Wenn er so weiter macht, ist Pfeifer wahrscheinlich der beste Linksverteidiger, den wir seit Jahren hatten. Dann ist natürlich interessant, wie Jakob den Konkurrenzkampf annimmt. Aber vielleicht ist es tatsächlich eine Idee, wie schön von einem anderen Kommentar ins Spiel gebracht, dass Pfeifer oder Jakob auf rechts geht, um beide spielen zu lassen. Danhof war zwar vor allem hinten schon gut, aber nach vorne wie von OG geschrieben, wars bisher zu wenig.
Wichtig war, dass Volland weiter hinten positioniert war, um sich auch Bälle zu holen, den ein oder anderen Zuckerpass zu spielen und bei Bedarf kompromisslos zu klären. Da finde ich kommt seine Erfahrung gut zu tragen.
Irgendwie hab ich den Eindruck, dass Jacobsen und insbesondere Deniz noch mehr das Offensivspiel mit guten Aktionen zu gestalten bzw. dass sie offensiv noch mehr drauf haben.
Und ja, die Einwechsler hatten aus unerklärlichen Gründen nur wenig positiven Einfluss. Wenn ich solchen Konkurrenzkampf auf meiner Position hab, muss ich mich im Grunde doch maximal motiviert zerreißen, um mich zu empfehlen. Das Können dazu hat die 2. Reihe auf jeden Fall. Das muss also definitiv noch besser werden. Einen solchen Leistungseinbruch nach Wechseln können wir uns nicht jedes Spiel erlauben.

Checkerle

Es ist so schade, was mit db24 nach dem Relaunch passiert ist. Kaum noch Kommentare und es macht überhaupt keinen Spaß mehr, die App zu öffnen. Früher war ich mindestens 10-20 mal am Tag drauf, um die Kommentare zu lesen und mich aktuell zu halten. Momentan ist es ein absoluter Graus und ich muss leider auf Liga drei online und was noch schlimmer ist auf sechzger.de gehen.

Letzte Aktualisierung 7 Stunden zuvor by Checkerle
Blaue Wand

Warum sieht der Trainer nicht,dass ab der 60ten Minute frische Spieler eingewechselt gehören ?
Niederlechner,Volland,Pfeiffer,Deniz konnten nur noch traben anstatt laufen.
Der VFL hat das richtig gemacht und schon lief das Spiel bei Ihnen wieder.

Zack

Ich fand Pfeifer ein ganz guten Stück besser als in Essen, aber das Osnabrücker Gegentor kreide ich ihm auch mit an. Er sieht Kammerbauer kommen (sieht ihn sogar an), geht aber dann nicht zu ihm hin. Schade.

Aber ansonsten vom gesamten Team eine ansprechende Leistung. Machte Spaß zuzuschauen.

Forza1860

Was ich gerne aus meiner Sicht erwähnen möchte, ist, das Volland schon am Anfang eine Hilfe ist.
Wir brauchen nicht über die Qualität von Volland diskutieren, aber fast ein Jahr mehr auf der Bank als auf dem Spielfeld ist schon suboptimal.
Er hat unter PG Pfunde purzeln lassen, Spritzigkeit antrainiert und den Rest sehen wir auf dem Platz.
Ich wünsche ihm, daß er verletzungsfrei bleibt.
Über Haugen ( Endstufe 😀 ) Niederlechner Hobsch, als auch Steinkötter darf man sich freuen die in der Mannschaft zu haben.

Dancing in Menzing

Danhof kommt viel zu gut weg. Seine 2. Halbzeit war gar nichts mehr, v.a. ab der 60. Minute viel zu viele Fehler im Stellungs- und auch im Passspiel. Einfach viel zu früh das Spielen eingestellt und sich auf der Führung ausgeruht.

Oida Löwe

Naja, also Danhof und Verlaat da hinten, hatten sowohl in Essen als auch gegen Osnabrück ordentliche Stellungsfehler oder viel zu langsame Umschaltmomente. War offensichtlich. Daran gilt es dringend zu arbeiten!

Sechzigerjahreloewe

Die Leistung des immer wieder für die Startelf geforderten Kozukis kann ich überhaupt nicht verstehen. Der ist meilenweit von seiner Bestform entfernt, hat aber doch ganz normal an der Vorbereitung teilgenommen. Einfach einen schlechten Tag erwischt, oder ernsthafte körperliche Probleme? So ist er jedenfalls keine Hilfe und nimmt anderen die Chance auf einen Einsatz. Schade.

Löwe 66

Bewertung bis auf Danhof und Jacobsen OK! Zu gut bewertet. Mal den Jacob von Beginn an.
Haugen OK vom Einsatz her aber 3 gute Chancen kläglich versiebt! Diese 2 Kopfballchancen verwertet der Hobsch! Von den Aussen kommt zu wenig! Volland und Niederlechner sind der Kern des Erfolges! Diese zu Devensive Heimspieltaktik kann ins Auge gehen und ist mit dieser Qualität der Mannschaft auch nicht nötig!!! Früher auswechseln und ich fürchte die Jungen versauern wieder auf der Bank! Aber das Punktepolster tut gut und festigt das Selbstvertrauen der Mannschaft!!!
Löwe 66

Voigassechzga

Max Christiansen für Danhof auf rechts.

45
0
Was willst du der DB24-Community mitteilen?x