Sie haben sich mal wieder selbst übertroffen, die Löwen. Diesmal allerdings in einer Art und Weise, worauf jeder Löwen-Fans stolz sein kann: Mit 2:1 gewann der TSV 1860 am Freitagabend völlig überraschend das Derby in Fürth und sorgte damit für einen Paukenschlag in der Zweiten Liga. Die blaue Notenparade in der Übersicht:
Gabor Kiraly (Note 4): Fast unterbeschäftigt im Fürther Ronhof – und doch lag der Ball einmal im Löwen-Tor. Vorbereiter war ausgerechnet der Ungar selbst, als sein Abwurf genau beim Gegner landete und Azemi zum zwischenzeitlichen 1:1 einnetzte.
Grzegorz Wojtkowiak (Note 3): Engagiert, zweikampfstark, mannschaftsdienlich – ein gutes Comeback des polnischen Nationalspielers. Ob er eine Einladung für das Deutschland-Länderspiel bekommt?
Kai Bülow (Note 2): Wesentlich stabiler als noch in der Vorwoche gegen Bielefeld – die Krönung: Sein erlösendes Last-Minute-Tor zum 2:1-Derbytriumph. Dürfte Kapitän Gui Vallori endgültig aus der Stammelf verdrängt haben.
Christopher Schindler (Note 2): Bärenstarke Leistung. Das 1860-Eigengewächs kämpfte um jeden verlorenen Ball – und hätte fast selbst ein Tor erzielt.
Sebastian Hertner (Note 3): Verbesserter Auftritt im Gegensatz zum Bielefeld-Spiel, auch wenn er desöfteren falsch stand – nicht unterkriegen lassen!
Markus Steinhöfer (Note 5): Ganz schwache Partie des Champions League-erfahrenen 1860-Profis: Viel zu wenig Herzblut im ersten Spiel nach seinem Tribünen-Abstecher gegen Bielefeld. Zurecht nach 55 Minuten ausgewechselt.
Yannick Stark (Note 3): Zum Cheffe ist es zwar noch ein langer Weg, aber durchaus mit wichtigen Impulsen für das Löwen-Spiel. Sollte öfter aus der zweiten Reihe schießen!
Julian Weigl (Note 3): Ihm unterlaufen kaum Fehler – es macht einfach Spass, diesem jungen Löwen zuzuschauen. Ein echtes Juwel im Giesinger Klub.
Moritz Stoppelkamp (Note 4): Nicht mehr so stark wie in der Hinrunde. Dennoch verbuchte er wieder einen Scorerpunkt, mit der Ecke, die zu Bülows Siegtor führte.
Daniel Adlung (Note 3): Kampfsau. Endlich angekommen bei 1860. Darf sicher bleiben.
Yuya Osako (Note 2): Ein Tor mit Auge und Wucht – hoffentlich war der fünfte Saisontreffern nicht eines der letzten Tore für 1860. Mit einer Ausstiegsklausel kann er die Löwen im Sommer wieder verlassen. Gab selbst – nach der Einwechslung von Wood – als Aufbauspieler eine gute Figur ab.
Bobby Wood (Note 3): Mittlerweile erster Einwechselspieler unter Markus von Ahlen – und diesmal auch durchaus mit guten Szenen.
Marin Tomasov: Kam zu spät für eine Bewertung.
Markus von Ahlen (Note 2): Der Funkel-Nachfolger hatte die Löwen in der Derby-Vorbereitung hervorragend eingestellt – taktisch und vor allem aber von der Einstellung her. Seine Korrektur kurz nach der Pause (Wood für Steinhöfer) gab dem Löwen-Trainer außerdem recht. Diesmal gibt es wirklich nichts zu meckern, schließlich war es womöglich die beste Saisonleistung der Mannschaft.
Der Löwe gewinnt 2:1 in Fürth: Wie haben Sie Osako & Co. gesehen? Diskutieren Sie mit!