„Wir sind im Abstiegskampf“: 8mal die Note 3 für Aigner & Co.

5 Minute(n) Lesezeit

Trotz tatkräftiger Unterstützung von gut 2000 mitgereisten Anhängern konnten die Löwen beim 0:1 keine Punkte aus Hannover entführen. Diese Niederlage tut weh – vor allem weil sie nicht auf schlechte Leistung, sondern eine mangelnde Chancenauswertung zurückzuführen ist. Der Vorsprung zum Relegationsplatz beträgt nur noch drei Punkte. „Wir sind im Abstiegskampf. Da brauchen wir gar nicht herumzureden“, bringt Ex-Kapitän Aigner die sportlich kritische Lage auf den Punkt. In der blauen Notenparade bewerten wir die Löwen in der Einzelkritik.

STEFAN ORTEGA (Note 3): Ein unerwartet ruhiger Nachmittag für den 24-jährigen Torhüter. Bis auf das Gegentor, bei dem er jedoch schuldlos war, konnte er alle Versuche der 96er parieren.

LUMOR (Note 3): Der Neuzugang aus Ghana hat sich nach nur wenigen Wochen ins Spiel der Löwen integriert. Er erfüllte seinen Job gegen Hannover einmal mehr nahezu fehlerfrei – lediglich sein Offensivdrang könnte in Zukunft noch ausgeprägter sein.

BA (Note 3): Ein gewohnt souveräner Auftritt des Senegalesen. Zwar nicht gänzlich unschuldig am Gegentreffer, konnte der Abwehrchef ansonsten durch seine Abgebrühtheit und Zweikampfstärke überzeugen.

SEBASTIAN BOENISCH (Note 3): Im Gegensatz zur Niederlage gegen St. Pauli bewies der Pole diesmal seine Defensivqualitäten. In weiten Teilen des Spiels zumeist fehlerfrei trug er durch einen unglücklichen Pressschlag jedoch wieder einen Teil zum Gegentor bei.

„,“

FELIX UDUOKHAI (Note 4): Der Youngster konnte den Großteil seiner Zweikämpfe gewinnen und fiel außerdem durch eine schöne Ballverteilung aus der Defensive auf. Sein Zweikampfverhalten vor dem 0:1 war jedoch stümperhaft, wodurch Karaman Harnik ungehindert in Szene setzen konnte.

MAXI WITTEK (Note 3): Dem gebürtigen Freisinger mangelte es nicht an Einsatz und Willen. Er agierte defensiv zumeist solide – leider gelang ihm bei seinem Flankenversuch, der letztlich an der Latte endete, nicht der zwischenzeitliche Ausgleichstreffer.

ROMUALD LACAZETTE (Note 4): Eine alles in allem ordentliche Partie des 23-jährigen Franzosen. Allerdings wirkte er in mancher Situation etwas übereifrig und ungestüm und leistete sich dadurch einige Foulspiele – da muss er in Zukunft noch cooler werden.

KAI BÜLOW (Note 3): Der Kapitän bildete erneut die Schaltzentrale im Mittelfeld. Defensiv tadellos und immer bemüht, die Angriffe der Hannoveraner im Keim zu ersticken, konnte er auch so manche Offensivaktion durch kluge Anspiele einleiten.

AMILTON (Note 4): Ein leidenschaftlicher, allerdings oftmals auch unglücklicher Auftritt des Brasilianers. Leider scheiterte er freistehend vor Tschauner, als er sich zuvor durch hartnäckiges Pressing den Ball erkämpfte.

„,“

IVICA OLIC (Note 3): Der Kroate überzeugte durch eine sehr leidenschaftliche und spielfreudige Vorstellung. Auch wenn er im Abschluss letztlich nicht erfolgreich war, sollte der 37-Jährige seinen Stammplatz mit solch einer Leistung vorerst behalten dürfen.

STEFAN AIGNER (Note 3): Der Ur-Löwe legte die richtige Einstellung an den Tag. Er ackerte, kämpfte und gab alles – das Glück blieb ihm jedoch leider verwehrt. Statt gute Anspiele zu nutzen, traf er oftmals die falsche Entscheidung, wodurch die Angriffe verpufften.

FLORIAN NEUHAUS (Note 5): Noch lange nicht in der Form der Vorbereitung. Der Jung-Löwe kam in der 63. Minute für Bülow ins Spiel – ihm gelang es nach seiner gut sechswöchigen Pause allerdings noch nicht entscheidend Einfluss auf das Spiel der Löwen zu nehmen.

CHRISTIAN GYTKJAER (Note 5): Die im Winter verpflichtete Sturmhoffnung kommt einfach noch nicht in Tritt. Auch heute konnte der Däne nach seiner Einwechslung keine geglückte Offensivaktion verbuchen – wann explodiert der Torschützenkönig Norwegens endlich auch in München?

VITOR PEREIA (Note 4): „Jetzt das System zu ändern bringt nichts“, lauteten die Worte Pereiras vor dem Duell gegen Hannover – und dieser Ansage blieb er auch treu. Der Löwen-Dompteur vertraute erneut der gleichen Elf, die noch letzte Woche im Heimspiel mit 1:2 an St. Pauli gescheitert war. Das Spiel der Sechziger war ansehnlich, das Ergebnis machte dem positiven Eindruck allerdings wieder einen Strich durch die Rechnung. Kein glückliches Händchen hatte der Portugiese wieder mit seinen Auswechslungen, warum er zum Beispiel Aigner wieder vorzeitig vom Feld holte, bleibt sein Geheimnis.

1860 verliert 0:1 in Hannover: Wie bewerten Sie die Löwen? Diskutieren Sie mit!

Wie gefällt dir dieser Artikel?

Loading spinner
Diesen Artikel teilen:
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Neuester Kommentar
Ältesteter Kommentar Kommentar mit meisten Bewertungen
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
0
Was willst du der DB24-Community mitteilen?x