Neue Ausgabe von Radis Erben: Die Löwen sind wieder Stadtgespräch

2 Minute(n) Lesezeit
Schon nach dem zweiten Spieltag im Rausch: Die neuen Löwen. Foto: SAMPICS

Als Löwen-Fan hat man es bekanntlich nicht leicht. Man greift nach jedem Strohhalm, der eine bessere Zukunft verspricht. Acht Jahre hat der Löwen-Kosmos gelitten und sich gegenseitig bekriegt – vielleicht war diese Zeit nötig, um all das zu verarbeiten, was sich angestaut hat. Doch just in dem Moment, als Kevin Volland und Florian Niederlechner auf der Zielgeraden ihrer Karriere aus der Bundesliga zurückkehren, geht ein Ruck durch den Altmeister von 1966. Eine Euphorie, wie man sie lange nicht mehr gespürt hat, erfasst den Verein.

Ob im Schön-Stüberl, im Kastaniengarten oder auf dem Viktualienmarkt beim Hochreiter – Sechzig ist wieder Stadtgespräch. Und das liegt ausnahmsweise nicht an den endlosen Zankereien zwischen Vereinsspitze und Mehrheitsgesellschafter Hasan Ismaik, sondern allein am Sport – dem Herzstück der Löwen, der ersten Mannschaft des TSV 1860, die Geschäftsführer Dr. Christian Werner zusammengestellt hat. Mit vier Punkten aus den ersten beiden Spielen sind die Löwen ideal aus den Startblöcken gekommen. Volland und Niederlechner erinnern an die große Rückholaktion von Benny Lauth und Daniel Bierofka im Sommer 2007. Was den beiden Nationalspielern damals versagt blieb – der Aufstieg – wollen die Heimkehrer nun 18 Jahre später in Angriff nehmen. Klar, diesmal geht es „nur“ um die Zweite Liga. Doch die Fans würden den beiden Aushängeschildern trotzdem ein Denkmal setzen.

Jeder, der mit Sechzig aufgestiegen ist, wird in München-Giesing bis heute verehrt – ob Karsten Wettberg, Peter Pacult, Bernhard Winkler oder der jüngst verstorbene Kulttrainer Werner Lorant. Die Löwen 2025/2026 haben das Potenzial, den Verein nicht nur sportlich zurückzubringen, sondern auch emotional wiederzubeleben. Vielleicht, so flüstert man in Giesing, ist diese Saison der Beginn einer neuen Ära – einer, in der endlich wieder das zählt, was Sechzig ausmacht: Zusammenhalt, Leidenschaft und Siege, die unvergessen bleiben. Darüber sprechen Oliver Griss und Tobi Fischbeck in der neuesten und 350. Ausgabe von Radis Erben.

Klick Dich rein in die neueste Ausgabe unseres Podcast-Formats!

Wie gefällt dir dieser Artikel?

Loading spinner
Diesen Artikel teilen:
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
20 Kommentare
Neuester Kommentar
Ältesteter Kommentar Kommentar mit meisten Bewertungen
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Sendling-60

Gibt es heute keine Live Übertragung für den Pokal -Knaller…?

HerbertWachter

Olli bitte keine Rückmeldungen mehr über mein E-Mail Postfach, es quillt sonst über!!

Wenn ich mich am Handy einlogge kommt immer OOOPS ERROR 404 bitte gehen sie zurück zur Startseite, das verdirbt einem den Spaß!!!

Dass man die Antworten erst antippen muss ist sehr schlecht, hier ist keine richtige Diskussion mehr möglich!!

Tippspiel funktioniert mittlerweile.

Altlöwe60

Im Moment scheinen die Fans wieder aufeinander zu zugehen was sehr erfreulich ist. Ausnahmen gibt’s natürlich wie die paar Kasperl in der Kurve.
Und…Wie @Paulus schon sagt, „Abwarten wenn’s mal nicht läuft“.
Der Löwen Fan war ja schon seit jeher Kritisch gegenüber allem, aber er hat immer zum Verein gestanden und nie zu irgendwelchen Ideologien.
Wenn man das wieder Inhaliert, dass man den Verein über alles stellt, egal ob Grün-Gold oder Weiß-Blau, keine Ideologien und keine einzelne Personen, dann wird der Verein auch wieder zu altem Glanz erwachen.

Oida Löwe

Das ist doch super und wunderschön! Sollte man bis in den späten Herbst eine erfolgreiche Saison spielen, macht es auch wieder Spaß sich als Löwe mit Trikot und Fanutensilien öffentlich zu „outen“.

Löwe 66

Richtig Oliver über Sechzig wird wieder positiv gesprochen (wenn man den Fanderldeppen rausnimmt)! Bei den Aufstiegshelden hast du leider den Biero und seine Heldenleistung vergessen!
Nun fehlt noch dass sich die neue DB24 dieser Positiven Lage anschließt und die Fehlerhafte Lahme-Duck Seite Vergangenheit ist!!!
Löwe 66

Paul66

Alles gut derzeit. Aber: Lösung zum GWS mit klarem Signal der Vereinsführung noch in diesem Jahr für einen Neubau! Das macht es auch Ismaik beim Verkauf seiner Anteile leichter.

18Leo60

3. Liga online. Spieler des Spieltags. Kevin Volland wählen.

https://share.google/xNnCZU3vY5GsM8v8A

Perlach Süd

Von ehrentiteln wie Torschützen Kanone, Tor des Monats, größte Zahl auswärts Fans und viele andere, sowie davon, „Stadtgespräch“ zu sein, können wir uns nichts kaufen.
Es geht jetzt darum, den Ball flach zu halten und hart zu arbeiten. Phrasenschwein hin oder her…
Vom Aufstieg kann man ggf ab dem 30. Spieltag reden.
Ein Lauterer Spieler meinte nach dem knappen Sieg vom Wochenende zb.: “ gewinnt man zwei, drei Spiele drehen hier alle durch „. Das kennen wir doch irgendwoher…

Paulus

Abwarten wenn’s mal nicht läuft.

Dr.Evil

Wegen der langjährigen Erfahrung wie bei diesem Verein jeder Fehler dreimal gemacht wird bin ich erst einmal vorsichtig optimistisch bevor man wieder aufs schlimmste enttäuscht wird.

Loewenmandi

Stadtgespräch waren die Löwen vorher auch schon, allerdings fast immer nur negativ. Jetzt sind die Nachrichten endlich mal wieder positiv. Ich wünsche mir, dass es ganz lange so bleibt.

20
0
Was willst du der DB24-Community mitteilen?x