Es war brütend heiß an diesem Mittwochvormittag, als die sogenannte A-Elf verstärkt mit einigen Talenten auf dem Einserplatz übte: Im Trainingsspielchen schenkten sich die Aktiven nichts – gut abzulesen an einer Aktion zehn Minuten vor dem Ende: Im Kampf um den Ball gehen Rene Vollath und Samuel Althaus mit vollem Risiko zu Werke. Während Vollath sofort wieder aufsteht, bleibt das Mittelfeld-Talent liegen und wird behandelt. Für ihn geht es danach nicht weiter, sondern mit einem Kühlbeutel in der Hüfte in die Kabine. Für Althaus‘ Mannschaft gab es einen Elfmeter, den Tunay Deniz nur an den Pfosten setzte.
Trainer Patrick Glöckner forcierte in der Einheit verschiedene Spielformen, um die Defizite bis zum Re-Start am 23. August in Aachen weiter auszumerzen. Gestern gewann seine B-Elf mit 8:0 im Toto-Pokal bei Bezirksliga-Aufsteiger TSV Geiselbullach (Patrick Hobsch traf viermal) und zog ins Achtelfinale ein. Diese Runde wird am Montag im Haus des Fußballs in der Brienner Straße ausgelost. Der BFV überträgt ab 11 Uhr live in seinen Social Media-Kanälen.
Vollstes Vertrauen in Glöckner. Das wird was diese Saison. Einzig die Ersatzspieler machen mir derzeit enorm Sorgen. Bisher konnten wir in keinem Spiel ansatzweise von der Bank nachlegen. Das ein volland nicht 1:1 zu ersetzen ist, ist aber auch klar.
Ich denke Abiama würde der Mannschaft sehr gut tun!
Unter Wettkampf Bedingungen weiter trainieren!!! Genau dass ist es was die Jahre seit Köllner vernachlässigt wurde. Endlich ist das Trainer Gespann und das nähere Umfeld dazu bereit an einem Strang zu ziehen. Elil 🦁
Gute Besserung Samuel. Finde es jedoch von PG richtig, dass er trotz der langen Ligapause mit Volldampf weitermacht. Nur so gehen Spielsituationen und die Lösungen dazu in Fleisch und Blut über. Sein Vorgänger hätte wohl die gesamte Woche Hitzefrei gegeben. Auf geht’s Löwen so weitermachen, dann kann das was werden…..
Gut für Althaus das es keine Knie bzw. Knöchelverletzung ist
Gute Besserung