Elf Rauchbomben: 1860 muss 3.850 Euro Strafe bezahlen

1 Minute(n) Lesezeit
Für das Abbrennen von elf Rauchbomben in Mannheim wird 1860 wieder zur Kasse gebeten. Foto: GETTY

Die Löwen werden von den Sünden der Vergangenheit eingeholt: Für das Abfackeln von Pyrotechnik (elf Rauchbomben) – im Auswärtsspiel in Mannheim (3:0) in der Vorsaison muss der Drittliga-Dino 3.850 Euro abdrücken. Das entschied das DFB-Sportgericht.

In der Strafentabelle der Spielzeit 2024/2025 belegt 1860 mit einer Gesamtsumme von 131.395 Euro den siebten Platz.

Auch Energie Cottbus wurde zur Kasse gebeten: Bei der 1:5-Pleite in München randalierten die eigenen Fans, verwüsteten die Toilettenanlagen im Grünwalder Stadion. Dafür müssen die Laussitzer 3.000 Euro bezahlen.

Wie gefällt dir dieser Artikel?

Loading spinner
Diesen Artikel teilen:
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
14 Kommentare
Neuester Kommentar
Ältesteter Kommentar Kommentar mit meisten Bewertungen
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
BUFFY1860

Das hätte für ein Jahresgehalt für einen Spieler gereicht. Nachdenken !!!

60Treu

Ja was soll man da sagen, ohne jemanden zu beleidigen. Bei „manchem“ im Fanblog ist ein fach Hopfen und Malz verloren.

Beckenschlauer60

Schwere Sachbeschädigung wird weniger bestraft als Rauchbomben.
Tolle Rechtsauffassung der Frankfurter Sesselpfurzer.
Zumindest wird das Hand und Hisentaschenaufhalten nicht vergessen.

KlausHuber

Die Zündler würden bei mir ab der neuen Saison 500€ für die Stehplatz-Jahreskarte bezahlen, und wenn sie sich ordentlich benehmen, dann bekommen sie bis zu 200€ wieder zurück , ich schätze es würde besser werden, denn 200€ zurück zu bekommen ist schon was gutes , da jeder auf sein Geld 💸 schaut , und auch aufpasst das der Nachbar keine Raketen zündet. Wenn alles nicht funktioniert dann hat 60ig wenigstens einiges an Kohle wieder eingenommen und kann damit einiges an Strafen bezahlen, so einfach ist das.

Alex123

Herr Mang und Herr Bergmaier bitte ihren Wählern erklären, dass Pyrotechnische Gegenstände, Drogenkonsum und diskriminierende Fahne / Banner / Aufkleber im Stadion verboten sind!

Stadionverordnung:

https://stadt.muenchen.de/rathaus/stadtrecht/vorschrift/140.pdf

eins-acht-sechs-null

Ist so, wird so bleiben und sich nicht ändern. Auch wenn noch 1000 mal darüber berichtet wird. Ultras sehen das als Teil ihrer Kultur und eher friert die Hölle zu als das darauf verzichtet wird. So sehr man sich auch (zurecht) darüber aufregt weil der Verein eh nicht finanziell gut da steht!

TeilvomLöwenrudel

Einfach nur „Nausgschmissens Geld“. Aber da haben wir uns den Mund schon fusslig geredet. Ich fände eine Vereinbarung gut, die einen freiwilligen Verzicht und im Gegenzug bei jedem Heimspiel eine Sammlung für einen guten Zweck ankündigt. Quasi „Als Nummer 1 der Stadt supporten wir ganz München“. Wenn der Teil der Ultras, die dafür verantwortlich sind, sowas initiieren würden, dann hätten sie meinen Respekt verdient. Geld von anderen verpulvern, nur um gut dazustehen, bekommt von mir keinen Respekt. Dass es optisch gut ausschaut ist ja keine Frage, dann aber mit Stil, wie damals 1 Choreo mit Fan und mit 1 Fackel oder ein Grablicht gab es auch mal. Das hat Stil und diese geringe Summe kann man sammeln und dem Verein zurückzahlen.

Lechloewe

Hirnis gibt`s überall🤷‍♂️

Dancing in Menzing

3000 Euro Strafe für Cottbus? Dezent lächerlich.

Johanna089

Es geht wieder aufwärts mit DB24. Ein Artikel, der normal nach 30 Minuten schon 100 negative Kommentare mit Beschimpfungen usw. bekommen hätte, hat keinen einzigen negativen.

Weiter so Oli! Die negative Kommentare gehen immer weiter zurück.

Gut.. Die Kommentare allgemein auch, aber das blenden wir mal aus 😉

Nordlöwe

dann lieber Toiletten demolieren- ist doch deutlich billiger- der Schaden für den Veranstalter aber wesentlich teurer
– nicht wirklich ernst gemeint.
Zur Nachahmung nicht empfohlen

14
0
Was willst du der DB24-Community mitteilen?x