Die db24-Saisonprognose – Teil 1: 1860 steigt als Vize-Meister auf

6 Minute(n) Lesezeit
Starten die Löwen mit einem Auswärtscoup in Essen? Foto: SAMPICS

Wie kraftvoll kann 1860 wirklich zubeißen? Zur Auflösung kommt`s bereits heute zum Liga-Start in Essen (19 Uhr, db24-Ticker). Die Löwen müssen sich mit einem Mitkandidaten um den Zweitliga-Aufstieg messen. „1860 ist mindestens einer der Favoriten in der Liga, wenn nicht sogar die Orientierung“, sagt RWE-Trainer Uwe Koschinat vor dem Eröffnungsspiel im ausverkauften Stadion an der Hafenstraße. Und: „1860 hat die beste Mannschaft der Liga.“ Und Ex-Kaptiän Sascha Mölders meinte gegenüber dem „Kicker“: „Durch die Transfers will jetzt jeder 1860 schlagen.“

Die große db24-Saisonprognose – Teil 1:

ROT-WEISS ESSEN

Ligazugehörigkeit: Seit Sommer 2022.
Letztjährige Platzierung: Rang 8.
Trainer: Uwe Koschinat (seit 12. Dezember 2024).
Schlüsselspieler: Jakob Golz, Tobias Kraulich, Lucas Brumme, Michael Schultz, Ahmet Arslan, Klaus Gjasula, Tom Moustier, Ramien Safi, Dominik Martinovic.
Marktwert: 7,1 Millionen Euro.
Mitgliederzahl: 13.239.
Verkaufte Dauerkarten: 11.907.
Positiv: RWE hat sich unter Vorstand Marc Pfeifer (wurde bei 1860 von einigen Herrschaften nicht mehr für gut genug befunden) von einer mittelmäßigen Drittliga-Mannschaft zu einem Aufstiegsaspiranten entwickelt – das sieht man nicht nur bei der Qualität der Mannschaft, sondern auch abseits des Rasens: Essen wächst! Es gibt mehr Sponsoren als noch vor 12 Monaten (und dadurch mehr Geld) und auch die Infrastruktur wird in Angriff genommen. Das Stadion soll ausgebaut werden.
Negativ: In der Vorbereitung waren zahlreiche Stammkräfte (wie Lucas Brumme) angeschlagen.
Liga-Generalprobe: 2:1 gegen Augsburg.
db24-Prognose: Platz 1.

TSV 1860 MÜNCHEN

Ligazugehörigkeit: Seit Sommer 2018 (Dino-Status!)
Letztjährige Platzierung: Rang 11.
Trainer: Patrick Glöckner (seit Januar 2025)
Schlüsselspieler: Thomas Dähne, Jesper Verlaat, Sean Dulic, Tunay Deniz, Kevin Volland, Sigurd Haugen, Florian Niederlechner, Patrick Hobsch, David Philipp.
Marktwert: 8,55 Millionen Euro.
Mitgliederzahl: 27.300.
Verkaufte Dauerkarten: 10.500.
Positiv: Aufbruchstimmung ohne Ende: 5.000 Fans beim Tag der offenen Tür, Rekordumsätze im Fanshop – Geschäftsführer Dr. Christian Werner hat ein gutes Händchen gehabt. Überhaupt hat er sich nach anfänglichen Schwierigkeiten sensationell entwickelt. Er liefert. Er redet nicht groß darüber, sondern macht einfach. Aber auch das Präsidium Mang gibt aktuell eine gute Figur ab und trägt dazu bei, dass die Fans optimistisch in die Zukunft gehen (Stichwort Hass im Klub!). Sogar der vermeintliche Hardliner Nicolai Walch (Verwaltungsrat) präsentiert sich inzwischen zahm gegenüber Mehrheitsgesellschafter Hasan Ismaik. Das Prunkstück der Löwen ist die Abwehr – wetten, dass Verlaat & Co. unter 30 Gegentreffer in dieser Saison bleiben?
Negativ: Der Zirkus um den geplatzten Investoren-Wechsel – dafür findet man keine Worte ohne ausfallend zu werden.
Liga-Generalprobe: 4:0 in Regensburg.
db24-Prognose: Platz 2.


HANSA ROSTOCK

Ligazugehörigkeit: Seit Sommer 2024.
Letztjährige Platzierung: Rang 5.
Trainer: Daniel Brinkmann (seit November 2024).
Schlüsselspieler: Benjamin Uphoff, Ahmet Gürleyen, Lukas Wallner, Florian Carstens, Franz Pfanne, Adrien Lebeau, Chirsitan Kinsombi, Maximilian Krauß, Andreas Voglsammer.
Marktwert: 9,05 Millionen Euro.
Mitgliederzahl: 29.182.
Verkaufte Dauerkarten: 14.000.
Positiv: Hansa verfügt über ein weitgehend eingespieltes Team, das mit Andreas Voglsammer und Maximilian Krauß noch einmal gezielt verstärkt wurde.
Negativ: Die Frage ist, wie die Hansa-Kogge den knapp verpassten Relegationsplatz in der vergangenen Saison verkraftet.
Liga-Generalprobe: 1:4 bei Eintracht Braunschweig.
db24-Prognose: Platz 3 oder 4.

SAARBRÜCKEN

Ligazugehörigkeit: Seit Sommer 2024.
Letztjährige Platzierung: Rang 3.
Trainer: Alois Schwartz (seit April 2025).
Schlüsselspieler: Philipp Menzel, Sven Sonnenberg, Calogero Rizzuto, Patrick Sontheimer, Elijah Krahn, Sebastian Vasiliadis, Tim Civeja, Rodney Elongo-Yombo, Kasim Rabihic, Florian Pick, Kai Brünker.
Marktwert: 8,43 Millionen Euro.
Mitgliederzahl: 12.500.
Verkaufte Dauerkarten: 8.000.
Positiv: Von der Papierform her hat Saarbrücken einen der besten Kader der Liga – allein schon das zentrale Mittelfeld mit Sontheimer, Civeja und Vasiliadis ist überdurchschnittlich gut.
Negativ: Aufgrund der Verletzungssorgen konnten die Saarländer ihre Vorbereitungspensum nicht so durchziehen wie geplant – und dann stellt sich natürlich noch die Frage: Hat der FCS die Relegationspleite schon überwunden?
Liga-Generalprobe: 3:1 gegen F91 Dudelange (Luxemburg, 1. Liga).
db24-Prognose: Platz 3 oder 4.

SSV JAHN REGENSBURG

Ligazugehörigkeit: Seit Sommer 2025.
Letztjährige Platzierung: Rang 18 (Zweite Liga).
Trainer: Michael Wimmer (seit Juni 2025).
Schlüsselspieler: Felix Gebhardt, Robin Ziegele, Benedikt Saller, Davis Asante, Andreas Geipl, Christian Kühlwetter, Eric Hottmann.
Marktwert: 8,28 Millionen Euro.
Mitgliederzahl: 5.700.
Verkaufte Dauerkarten: 4.300.
Positiv: Mehr als 3.000 Fans begleiten den Jahn zum Auftakt-Derby nach Ingolstadt – wow!
Negativ: Die Findungsphase des neuen Teams könnte noch ein wenig dauern: Der Kader ist nicht so schlecht, bekam aber zuletzt von 1860 die Grenzen aufgezeigt.
Liga-Generalprobe: 0:4 gegen 1860 München.
Die db24-Prognose: Rang 5 bis 8.

VFL OSNABRÜCK

Ligazugehörigkeit: Seit Sommer 2024.
Letztjährige Platzierung: Rang 14.
Trainer: Timo Schultz (seit Juni 2025).
Schlüsselspieler: Lukas Jonsson, Jannik Müller, Kevin Schumacher, Bryan Henning, David Kopacz, Kai Pröger.
Marktwert: 5,95 Millionen Euro.
Mitgliederzahl: 8.785.
Verkaufte Dauerkarten: 7.514.
Positiv: Mit Joe Enochs kam ein Urgestein des Klubs in neuer Funktion (Sportchef) zurück.
Negativ: Der Kader ist für den Neuanfang im Stadion an der Bremer Brücke gut vorbereitet, aber immer noch nicht komplett.
Liga-Generalprobe: 0:1 gegen Holstein Kiel.
db24-Prognose: Platz 6.

Wie gefällt dir dieser Artikel?

Loading spinner
Diesen Artikel teilen:
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
35 Kommentare
Neuester Kommentar
Ältesteter Kommentar Kommentar mit meisten Bewertungen
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
texas

Wie werden unser Trainer und unser Team mit den Vorschusslorbeeren und der daraus resultierenden Mega-Erwartungshaltung fertig?

Das ist völlig offen, und wir können nur hoffen, dass sie nicht daran zerbrechen, wie leider bei 60 nicht ganz fremd erscheint.

Jensen

Hoffe, dass wir Meister werden und Duisburg unerwartet durchdreht und auf Platz 2 landet.

Rostock besiegt in der Relegation Fürth.

Essen wird nach 500 unterirdischen Fehlentscheidungen unverdient 4. und nimmt uns unser Pech ab.

Absteigen sollen die 2. Mannschaften, Havelse und Cottbus.

Westlicht

Ich freue mich, dass es wieder losgeht. Endlich geht es wieder um den Fussball und nicht mehr um Vereinspolitik. Heute Abend holen wir einen Sieg an der Hafenstrasse und im Mai 2026 werden wir die Rückkehr in die 2. Liga feiern. Mein Favorit für den 2. Aufstiegsplatz ist Hansa Rostock. Negativ überraschen werden Saarbrücken und Osnabrück. Die haben nur Streit im Verein und überschätzen sich.
ELIL

58erLoewe

Tippe dass Sechzig Meister wird.

Essen spielt oben mit, aber am Ende reicht es max. für Platz 3. Die Schwachstelle bei Essen ist der Trainer und die fehlende Kaderbreite.

Viel mehr sehe ich Rostock als unmittelbaren Konkurrenten um die direkten Aufstiegsplätze.
Wobei ich denke, dass wir am Ende die Nase vorn haben und als Meister direkt aufsteigen.

Saarbrücken hat zwar die finanziellen Mittel, aber das Mannschaftsgefüge passt (noch) nicht. Zudem hatten sie alles andere als eine optimale Vorbereitung. Alois Schwartz ist zwar ein sehr erfahrener Trainer, allerdings ohne Erfahrung in Liga 3 (die letzten Stationen waren alle 2. Liga).
Mal schauen, ob der wirklich zu Saarbrücken passt. Zumal Saarbrücken die beiden letzten Spielzeiten mit dem großartigen Pokalwettbewerb und dem knapp verpassten Aufstieg in Liga 2 erst einmal verarbeiten muss.
Von daher tippe ich Saarbrücken oder Essen auf Platz 3.

Das dürfte dieses Jahr eher eine „Drei-Klassen-Gesellschaft“ werden. Ich erwarte größere Abstände am Saisonende, sowohl was den Aufstieg, als auch den Abstieg angeht.

Alexander Gesell

So sieht die Website schon besser aus ( auf dem Handy )
Das blau der Überschriften finde ich zu hell, schlecht lesbar und die Schriftart schaut a bissal zopfig aus, ansonsten gefällt mir der neue Webauftritt ganz gut

Markus

Wenn ich bei jedem Verein „Schlüsselspieler“ nenne, sollte da nicht die komplette Startelf stehen sondern wirklich 1, 2 Spieler die beim jeweiligen Verein herausragen.
Essen hat ne hervorragende Rückrunde gespielt und ist sicher im erweiterten Favoritenkreis aber nicht Meisterkandidat.
Für mich sind die Aufstiegsfavoriten in dieser Reihenfolge:
1860 / Rostock / Saarbrücken / Essen / Ingolstadt / Regensburg.

Fabian186

Ich weiß, es ist fast schon absurd das zu schreiben, aber ich muss: Florian Neuhaus steht kurz vor einem Wechsel zur Fortuna in die 2. Liga. Der ist doch ein Löwe, Doktor ran da, es wäre Wahnsinn ihn in den Reihen zu haben!

BudapesterLoewe

test

BudapesterLoewe

wir tun ja fast so, als ob alle anderen nur Grattler wären ….. die können alle Fussball spielen und alle haben sportlichen Ehrgeiz …. trotz des (sehr) guten und im Vergleich zu den Vorjahren deutlich besseren Gefühls, werde ich mich mit Prognosen noch einige Wochen zurückhalten …. und wenn es dann so kommt werde ich so oft wie möglich live dabei sein und mitfeiern.

Kopfeck_Mane

Ja, und db24 steigt wegen verkorkstem Relaunch ab.

MJ1860

Video zum neuen Ausweichtrikot.

https://www.facebook.com/share/v/16oR2L8un8/

Reinhard Müller

Lieber OG, bitte erst einmal die ersten 8-10 Spiele abwarten um einen Trend zu sehen, vor der Saison zu spekulieren bringt Null Komma Null.

Hoppala

Ja, genau, Saison hat noch nicht begonnen, Spekulationen sind dennoch erlaubt 🙈

cako

Servus beinand,
also ich hoffe wir starten gut in die Saison.
Ich bin schon ein bisschen nervös.

Hannes Gross Kreuz

Kann ich so unterschreiben. Wenn die Mannschaft an die Vorbereitung anknüpft, ist der Vize realistisch. Volland zurück, Abwehr steht, Stimmung passt – das fühlt sich endlich wieder nach Sechzig an. Jetzt in Essen ein Zeichen setzen. Auf die Löwen! 🦁💙

West-Nord

Mir ist eigentlich wurscht, wer hinter uns 2.3.4…. wird. Ich bin ja eigentlich als alter Löwenfan „gelernter“ Tiefstapler und Zweckpessimist. Aber sorry – wenn das heuer nicht klappt, dann nie mehr.
Ob RWE wirklich so gut ist, wird sich heute zeigen.

Oida Löwe

Den Vizemeister würde ich sofort unterschreiben!

KlAnt1860

Saarbrücken war doch 3. letztes Jahr und hat in der Relegation gegen Braunschweig verkackt?

Ibins

Hoffentlich hast Recht mit deiner Prognose.
60 hat die beste Truppe seit ewigen Zeiten am Start, die können sich nur selbst im Wege stehen.
Die größte Sorge ist der Haufen drumherum, hoffentlich haben es endlich alle kapiert, dass es nur gemeinsam geht.
Auf geht’s Löwen, rockts die Liga und steigt auf!

18Leo60

RWE als Drittligameister? Kann ich mir nicht vorstellen. Ich glaube auch nicht an einen Aufsteig von RWE. Für mich sind (neben den Löwen) Rostock und Saarbrücken ganz weit oben dabei. Essen zwischen Platz 4 und 6. Von den Absteigern muss man eventuell Regensburg im Auge behalten. Die Aufsteiger werden alle Mühe haben die Liga zu halten. Dann gibt es noch die üblichen Verdächtigungen von denen ich nicht weiß wie ich sie einordnen soll:
Ingolstadt, Wiesbaden, Osnabrück, Mannheim, Aachen. Die wollen auch alle hoch. Vielleicht kann ja einer von denen oben mitmischen.
In jedem Fall erwarte ich eine spannende Saison und ich erwarte den Aufstieg der Löwen. 1. oder 2. ist mir egal. Relegation muss nicht sein.
Ein Sieg in Essen wäre toll, ein Remis wäre aber auch kein Beinbruch.
Auf geht’s Löwen.

Ever60

Es gab noch Zeiten, da wurden Mannschaft und Trainer eines Drittligisten medial maximal mit Ergebnissen, Tabelle und einem kleinen Artikel montags evtl. mal freitags in der Zeitung begleitet.

Heutzutage würden sich die meisten Spieler über solch gemütliche Verhältnisse bestimmt freuen.
Die Medien, auch dieses hier, haben mehr Einfluss als es hilfreich ist. Es ist noch keine Minute gespielt und schon ist 60 vorab schon aufgestiegen, jedenfalls den Erwartungen nach. Dabei sind die Menschen auf dem Platz keine anderen als damals, nur müssen sie die horrende Last der Erwartungen verkraften, besonders die vielen Jungen.
Mögen sie es schaffen. Denn auch die anderen Klubs sind diesen Belastungen ausgesetzt, was es zumindest vor gleiche Bedingungen stellt.
Man hätte lieber gesehen, die Prognose für 60 behutsamer anzusetzen. Bisher ist sowas stets danebengegangen. Beispiel Moniz. Die Realität danach sollte jeder eigentlich kennen.

Christopher Schwepfinger

Wir machen das Diese Saison!
Am liebsten als „kleiner Doublesieger“.
Das würde die sportlichen Entbehrungen der letzten 8 Jahre wenigstens lindern…
Aber am zählt natürlich nur der Aufstieg 😉

MJ1860

Ich denke 60, Essen, Rostock und Saarbrücken sind generell die Favoriten für die Saison.
Wie dann die Anordnung ist, bleibt abzuwarten.
Wahrscheinlich kommen noch 1-2 Mannschaften oben mit rein.
Regensburg sehen ich eher auf 8-10.

Dennoch muss mit dem Kader das Ziel in jedem Fall aufzusteigen.
Ob es klappt wird man sehen. Zumindest gehe ich davon aus, dass wir nächstes Jahr wenigstens endlich wieder DFB Pokal spielen werden.

GiasingsStolz

Kann mir nicht vorstellen, dass Essen wirklich 1 Platz wird. Denke die sollte man mit Rostock tauschen. Zebras könnten eine Überraschung werden, aktueller Stand sieht es für Mannheim / Aachen düster aus. Klare Absteiger für mich sind – Havelse, Stuttgart 2. Hoppelheim hat Potenzial zur Überraschungsmannschaft der Saison (auch wenn ich mir lieber den Abstieg wünschen würde)

Ben89

Könnte mit dem 2. Platz hinter RWE auch Leben. Drittligameister wäre mir aber nochmal deutlich lieber.
Auch die Relegation wäre mir Wurst, wenn wir sie gewinnen und aufsteigen!

Letzte Aktualisierung 17 Stunden zuvor by Ben89
Beckenschlauer60

Rostock und 60 werden das Zielband reißen.
Wir zuerst.
RW glaube ich nicht so, eher Saarbrücken..

spreelöwe

Warum nur Platz 2? Wir wollen Meister werden. Fertig!

elvis60

Pfeifer super, aber er hat sie doch auf Platz 7 übernommen und letztes Jahr waren sie 8.

PeterSteiler

Würde ich sofort unterschreiben…egal ob erster oder zweiter…nur kein Dritter oder noch tiefer.

Ich glaub an den TSV 🙌🏻

35
0
Was willst du der DB24-Community mitteilen?x