Der db24-Ligacheck: Diese Klubs steigen auf – und das trauen wir den Löwen zu

10 Minute(n) Lesezeit

Endlich wieder Dritte Liga, endlich wieder Sechzig! Der TSV 1860 hat sich noch nicht aufgegeben und plant – wie auch schon in der Vorsaison – eine neuerliche Aufholjagd. Ein echter Gradmesser ist für die Köllner-Elf gleich zum Auftakt Wehen Wiesbaden (heute, 14 Uhr, db24-Ticker). Es ist das erste von fünf Schicksalsspielen im “geilen Januar” (Michael Köllner).

db24 checkt die 20 Drittliga-Vereine vor der Wiederaufnahme des Spielbetriebs auf Herz und Nieren – und gibt eine Rückrunden-Prognose ab.

1. FC Magdeburg: Trainer Christian Titz hatte bei seiner Personalplanung das richtige Händchen: Erfahrung gepaart mit vielen Spielern aus unteren Ligen sorgen für eine Souveränität, die in dieser Saison einzigartig ist. Beim 5:2-Triumph bei 1860 vor Weihnachten haben die Magdeburger über weite Strecken mit angezogener Handbremse gespielt – selbst das reichte und war ein deutliches Signal an die Konkurrenz. Der frühere Europapokalsieger wird in die Zweite Liga zurückkehren.
Platzierung: Rang 1.
db24-Prognose im Sommer: Platz 1 bis 4.
**Die neue Prognose: Platz 1.

Eintracht Braunschweig: Die Niedersachsen haben den Zweitliga-Abstieg überraschend gut weggesteckt. Wer sich den Luxus leisten kann, einen Martin Kobylanski als Joker auf der Bank zu haben, muss von seinem Weg überzeugt sein. Der Altmeister von 1967 verfügt mit nur 26 Profis über einen der kleinsten Kader der Liga. Deswegen überlegt Sportchef Peter Vollmann nach der Verpflichtung von Han-Hendrik Marx (Ingolstadt) in diesem Transferfenster noch den ein oder anderen weiteren Spieler zu verpflichten.
Platzierung: Rang 2.
db24-Prognose im Sommer: Platz 5.
Die neue Prognose: Platz 3 oder 4.

„,“

Meppen: Die Emsländer sind die Mannschaft der Vorrunde. Im Sommer 2021 eigentlich sportlich in die Regionalliga abgestiegen, durfte der frühere Zweitligist nur wegen Konkurs-Klub KFC Uerdingen in der Dritten Liga bleiben. Daraus entstand eine Jetzt-erst-Recht-Mentalität. Der Teamspirit ist in Meppen sensationell – trotzdem wird die Mannschaft Platz 3 nicht halten können. Mike Bähre ist wieder zurück beim SVM, Ex-Löwe Valdet Rama hat sich verabschiedet.
Platzierung: Rang 3.
db24-Prognose im Sommer: Platz 19.
Die neue Prognose: Platz 8 bis 11.

Waldhof Mannheim: Die “Buwe” blicken Richtung Zweite Liga – die Verpflichtung von Pascal Sohm (Dresden) soll das Projekt der Kurpfälzer unterstreichen. Die Mannheimer haben den Trubel um den Kientz-Abgang sehr gut weggesteckt. Neuer Sportchef ist Tim Schork, der Sohn von Magdeburg-Sportchef Oskar Schork. Nette Konstellation in der Dritten Liga…
Platzierung: Rang 4.
db24-Prognose im Sommer: Platz 11.
Die neue Prognose: Platz 2 bis 4.

„,“

1. FC Saarbrücken: Die Koschinat-Truppe hat prinzipiell die Qualität, um um die Aufstiegsplätze mitzuspielen – doch insgesamt ist der frühere Erstligist konstant inkonstant. Ex-Löwe Dennis Erdmann hat nach den Rassismus-Vorwürfen im Herbst den Klub Richtung Colorado Springs verlassen. Dafür hat der Verein Dominik Becker von Werder Bremen verpflichtet. Viel wird in der Rückrunde von Adriano Grimaldi abhängen. Wenn er regelmäßig trifft, kann Saarbrücken oben noch mal eingreifen.
Platzierung: Rang 5.
db24-Prognose im Sommer: Platz 8 bis 12.
Die neue Prognose: Platz 6 bis 9.

1. FC Kaiserslautern: Aktuell befindet sich der FCK mit nur drei Punkten Rückstand in Lauerstellung auf die Aufstiegsplätze – doch wenn man sich die Zahlen genauer ansieht (nur 13 Gegentore), wird die Mannschaft bis zum Ende um die Zweitliga-Rückkehr mitspielen. Probleme könnte nur die überschaubare Offensive bereiten.
Platzierung: Rang 6.
db24-Prognose im Sommer: Platz 1.
Die neue Prognose: Platz 2 bis 4.

Borussia Dortmund 2: Wie die BVB-Reserve weiter performt, wird auch von der Personalpolitik der Ersten abhängen. Der Aufsteiger spielt bislang eine überdurchschnittliche Saison. Problem: Manchmal spielt Dortmund zu sehr Jugend-Fußball und etwas naiv. Siehe bei der 0:2-Pleite gegen die Löwen.
Platzierung: Rang 7.
db24-Prognose im Sommer: Platz 13 bis 16.
Die neue Prognose: Platz 10 bis 13.

„,“

Wehen Wiesbaden: Der Klub blieb bislang deutlich hinter den Erwartungen zurück – deswegen musste auch Langzeit-Trainer Rüdiger Rehm gehen. Er wurde durch Markus Kauczinski ersetzt. Vor der Winterpause haben die Wiesbadener die letzten beiden Spiele gewonnen. Die Generalprobe wurde gegen den belgischen Erstligisten Mechelen deutlich mit 4:1 gewonnen. Torjäger Gustaf Nilsson verpasste corona-bedingt die Vorbereitung. Sitzt er heute im Grünwalder Stadion als Joker auf der Bank? Die Wiesbadener verfügen über eine unglaubliche Kaderqualität.
Platzierung: Rang 8.
db24-Prognose im Sommer: Platz 7.
Die neue Prognose: Platz 3 bis 6.

VfL Osnabrück: Etliche Leistungsträger fielen die letzten Wochen mit Corona aus – deswegen könnte es beim Re-Start noch ruckeln. Große Hoffnungen ruhen auf Oliver Wähling. Der Mittelfeldspieler hat seine Knieverletzung auskuriert. Der Auftakt gegen Saarbrücken wird schon ein Schlüsselspiel für den Zweitliga-Absteiger.
Platzierung: Rang 9.
db24-Prognose im Sommer: Platz 3 bis 6.
Die neue Prognose: Platz 6 bis 9.

TSV 1860: Bei den Löwen wird das Wir-Gefühl groß geschrieben – nach dem Mölders-Knall kurz vor Weihnachten sind die Spieler noch enger zusammengerückt. Ideale Voraussetzungen für eine Aufholjagd? Abwarten. Die letzten Ergebnisse machen natürlich Lust auf mehr, aber der kleine Kader kann Ausfälle von Schlüsselspielern nicht kompensieren. Michael Köllner sitzt wieder fest im Sattel – die Entscheidungen, sich von Co-Trainer Oliver Beer und Aufstiegsheld Sascha Mölders zu trennen, haben sein Profil gestärkt.
Platzierung: Rang 10.
db24-Prognose im Sommer: Platz 2 bis 6.
Die neue Prognose: Platz 6 bis 10.

„,“

Viktoria Berlin: Der Aufsteiger spielt bislang eine überdurchschnittliche Saison. Jedoch ist zu erwarten, dass nach der nachlassenden Anfangseuphorie und dem Abgang von Tolcay Cigerci (Samsunspor) die Hauptstädter weiter an Boden verlieren.
Platzierung: Rang 11.
db24-Prognose im Sommer: Platz 18.
Die neue Prognose: Platz 15 bis 18.

SC Freiburg 2: Die Breisgauer spielen einen erfrischenden Fußball – doch sind auch sie immer wieder davon abhängig, welche Talente “oben” gebraucht werden. Die Rückkehr von Kimberly Ezekwem (in München geboren) bringt Qualität.
Platzierung: Rang 12.
db24-Prognose im Sommer: Platz 14 bis 17.
Die neue Prognose: Platz 13 bis 17.

FSV Zwickau: Elf Unentschieden verhindern eine bessere Platzierung – die Enochs-Elf gehört zu den unangenehmsten und unberechenbarsten Gegnern in der Dritten Liga. Bislang haben die Zwickauer nur fünfmal in dieser Saison verloren. Die Auftakt-Partie gegen Viktoria Köln wurde abgesagt – schwerer Corona-Ausbruch in Sachsen!
Platzierung: Rang 13.
db24-Prognose im Sommer: Platz 15.
Die neue Prognose: Platz 12 bis 15.

„,“

Hallescher FC: Der neue Trainer Andre Meyer (kam für Florian Schnorrenberg) setzt auf eine Dreierkette – die Generalprobe gegen Nürnberg verpatzte Halle mit 1:5. Der Rückrunden-Start gegen Türkgücü fällt aus – Corona bei den Gästen! Ob Halle in Abstiegsnöte kommt, wird auch davon abhängen, ob Torjäger Michael Eberwein (11 Treffer) gehalten werden kann. Ingolstadt soll interessiert sein.
Platzierung: Rang 14.
db24-Prognose im Sommer: Platz 12.
Die neue Prognose: Platz 15 bis 18.

Viktoria Köln: Wenn die Domstädter nicht personell nachbessern, werden sie bis zum Schluß Existenzängste haben. Auch Olaf Janßen saß schon mal fester im Sattel. Die Personalpolitik bei Viktoria ist teilweise nicht zu verstehen – erst recht nicht, wenn man einen Macher wie Andreas Rettig auf dem Chefsessel sitzen hat. Positiv: Viele interessante Talente im Kader.
Platzierung: Rang 15.
db24-Prognose im Sommer: Platz 4 bis 9.
Die neue Prognose: Platz 15 bis 18.

Türkgücü München: Mit dem Österreicher Andreas Heraf (zuletzt SV Ried) haben die Landeshauptstädter einen Trainer der alten Schule verpflichtet. Er will wichtige Werte bei TG implementieren – auch künftig defensiver spielen lassen. Der Auftakt ist verschoben – Corona! Wenn Präsident Hasan Kivran ruhig bleibt, reicht’s zum Klassenerhalt.
Platzierung: Rang 16.
db24-Prognose im Sommer: Platz 3 bis 8.
Die neue Prognose: Platz 10 bis 15.

„,“

MSV Duisburg: Mit Marvin Knoll (zuletzt St. Pauli) haben die Meidericher einen echten Unterschiedsspieler verpflichtet – das wird Früchte tragen. Der Beweis: Gestern siegte der MSV im Absiegsduell beim TSV Havelse mit 1:0. Die Qualität des Kaders wird sich am Ende durchsetzen.
Platzierung: Rang 17.
db24-Prognose im Sommer: Platz 8 bis 13.
Die neue Prognose: Platz 12 bis 14.

SC Verl: Man darf gespannt sein, wie sich die Ankündigung von Trainer Guerino Capretti, den Verein im Sommer zu verlassen, auf den Klub auswirkt. Es gibt einfachere Missionen. Ex-Löwe Aaron Berzel soll verpflichtet werden.
Platzierung: Rang 18.
db24-Prognose im Sommer: Platz 10 bis 13.
Die neue Prognose: Platz 18 bis 19.

Würzburger Kickers: Nach dem Knall-Aus von Torjäger Marvin Pourie sind die Offensiv-Sorgen am Dalle noch größer geworden. Zudem macht Ex-Löwe Danny Schwarz den Eindruck, dass er die Dritte Liga als Trainer nicht im Kreuz hat. Schon in der Vorsaison war der frühere Bundesligaprofi mit dem FC Bayern 2 als amtierender Meister abgestiegen.
Platzierung: Rang 19.
db24-Prognose im Sommer: Platz 6.
Die neue Prognose: Platz 19.

TSV Havelse: Nach dem 0:1 gestern gegen Duisburg können langsam die Planungen für die Regionalliga beginnen. Acht Punkte Rückstand ans rettende Ufer. Es fehlt einfach an Klasse.
Platzierung: Rang 20.
db24-Prognose im Sommer: Platz 20.
Die neue Prognose: Platz 20.

Wie gefällt dir dieser Artikel?

Loading spinner
Diesen Artikel teilen:
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Neuester Kommentar
Ältesteter Kommentar Kommentar mit meisten Bewertungen
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
0
Was willst du der DB24-Community mitteilen?x