Reisinger-Rüffel für Profiabteilung: „Verbarrikadieren uns in einem sündhaft teuren Hotel“

2 Minute(n) Lesezeit

Zunächst lobte Präsident Robert Reisinger die beiden Geschäftsführer Marc Pfeifer und Günther Gorenzel in der BILD (“Sie machen beide tolle Jobs!”), um sie danach für eine Entscheidung schwer zu kritisieren – der Auslöser: Das Trainingslager in Belek Anfang Januar im Fünf-Sterne-Tempel Regnum Carya. Preis für die Zeit des Aufenthalts laut diverser Touristikanbieter ab 2500 Euro.

Reisingers Vorwurf in “BILD”: “Das hat Champions League-Niveau, kostet fast die Hälfte mehr als letzte Saison. Wir rühmen uns immer mit Fan-Nähe, verbarrikadieren uns jetzt aber in einem sündhaft teuren Hotel und schließen die Anhänger aus, das ist nicht 1860, wie ich es verstehe.”

Reden ist Silber, Schweigen ist Gold?

Nach db24-Informationen wollte 1860 ursprünglich wieder ins Fünf-Sterne-Hotel “Sueno” einziehen – dort gab es allerdings Probleme mit dem Platz und so entschied sich der TSV 1860 für das Regnum, in dem den Löwen garantiert wird, den Rasenplatz exklusiv benutzen zu dürfen. Wie wichtig ein guter Rasen ist, sollte Reisinger als alter Golfexperte eigentlich wissen…

Was Reisinger in seiner Kritik zudem vergessen hat: Reisebuchungen sind aufgrund der Energiekrise und Inflation in der ganzen Welt in den letzten Monaten um rund 50 Prozent gestiegen – das ist also kein 1860-“Problem”…

Zum Vergleich: Auch das “Sueno”-Hotel in Belek inklusive Flug kostet bei einem Gesamtpreis von 1350 Euro pro Person für eine Woche rund 40 Prozent mehr als im Vorjahr…

Wie gefällt dir dieser Artikel?

Loading spinner
Diesen Artikel teilen:
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Neuester Kommentar
Ältesteter Kommentar Kommentar mit meisten Bewertungen
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
0
Was willst du der DB24-Community mitteilen?x