„Jetzt kommen die spannenden Tage auf dem Transfermarkt.“ Dieser Satz stammt von 1860-Geschäftsführer Dr. Christian Werner.
Die Frage an der Grünwalder Straße 114 ist: Legen die Löwen nach dem längerfristigen Ausfall von Morris Schröter (Sehnenriss im Hüftbeuger) nochmal nach? Wichtig ist im Aufstiegskampf, dass man einen ausgewogenen und breiten Kader vorfindet – und man kann sich nicht vorstellen, dass sich Trainer Patrick Glöckner gegen eine weitere Verstärkung wehrt. Dickson Abiama (aktuell Kaiserslautern) könnte der Spieler sein, der die Löwen in der Spitze besser macht. Und es ist auch mit dem ein oder anderen Abgang noch zu rechnen. Zumindest geht Werner davon aus, dass in den nächsten Tagen der ein oder andere unzufriedene Spieler bei ihm vorstellig wird und mit einem Wechselwunsch auf ihn zukommt.
Beim gestrigen 8:0-Sieg im Toto-Pokal in Geiselbullach hatte sich eigentlich keiner so richtig aufgedrängt – mit Abstrichen Patrick Hobsch (vier Tore) und Kilian Jakob.
Auch der nächste Gegner Alemannia Aachen (23. August) schaut sich auf dem Transfermarkt um: Nach dem missglückten Start in die neue Drittliga-Saison (0:0 in Osnabrück und 2:4 gegen Hoffenheim II) muss gegen 1860 dreifach gepunktet werden. Nach db24-Informationen sondiert die Alemannia den Markt – und denkt offenbar auch über eine Verpflichtung von Ex-Löwe Andy Lucoqui nach. Er wurde gestern in Aachen gesichtet. Der Linksverteidiger konnte sich nach einer Knie-OP nicht mit den Löwen auf einen neuen Vertrag verständigen, seitdem ist er arbeitslos.
Derzeit sind viele ehemalige Löwen ohne Betätigungsfeld: Joel Zwarts, Merv Biankadi, Marlon Frey, Leroy Kwadwo, Albion Vrenezi oder auch Semi Belkahia. Der Verteidiger, der zuletzt bei Arminia Bielefeld unter Vertrag stand, wird mit dem TSV Havelse in Verbindung gebracht.
Zur Stammkraft hat es inzwischen Rechtsverteidiger Kilian Ludwig in der rumänischen Ersten Liga geschafft: Der Ex-Löwe spielt seit Februar für Petrolul. Beim 3:0 gegen Metaloglobus vor kurzem erzielte er sogar sein erstes Saisontor.
Ich würde es Lucoqui gönnen wenn er schnell wieder einen Verein findet. Hätte ihn auch gerne weiter bei 60 gesehen. Aber die blöde Verletzung…
Alles Gute für die Zukunft.
Ich denke Wolfram wird noch gehen wollen und Hobsch könnte immer noch auf dem Zettel von Essen stehen. Dann kannst du dich für Abiama interessieren. Da Kilian Jakob auch rechts könnte und Lippmann das auch schon zugetraut wird, muss da nichts mehr gemacht werden. Und vielleicht gibt es ja noch eine Interessante Leihe aus Liga 1 oder 2. ich bin mir sicher, das Dr.W da längst alle Fäden in der Hand hat, sonst hätte er das letztens nicht von sich aus angesprochen.
Ich wünsche Luci dass er schnell einen neuen Verein findet – auch wenns nicht unbedingt die direkte Konkurrenz sein muss!
Ob er für Aachen Sinn macht ist auch fraglich: Die haben ja eh schon viele Verletzte und dann einen holen der gerade aus einer Verletzung / OP kommt und sicher noch einige Zeit braucht bis er voll einsatzfähig ist?!?
Na ja was heist Abgänge. Es sind Spieler die dann absolut wie gar keine Spielzeit bekommen werden. Ein Jakob kann auch die Danhof Position spielen. Der ist noch nicht auf diesem Niveau wo er spielen kann.
Ein Hobsch ist ein Box Spieler der so auch eingesetzt werden muss. Wir werden noch gegen Gegner Spielen, die in einer anderen Statik spielen werden. Ein Jakob kann auch Links vorne Spielen , oder auch rechts hinten. Nicht umsonst wurde sein Profil verpflichtet. Er wird wie Kozuki noch sehr wichtig werden. Weil wir über außen mehr Druck erzeugen müssen. Um mehr Tempo zu generieren.
Ich persönlich würde wenn dann nur auf Rechts hinten schauen , da ist wirklich Luft nach oben , dass kann ein Jakob auch spielen, dass ist kein Muss! Nur ein kann.
Wenn dann braucht man ein Pondon zu Volland was im Übergang im Mittelfeld eine Mischung zwischen 6er und 10er darstellt. Ein Profil was Glöckner sowohl Offensiv sowie Defensiv mehr Möglichkeiten gibt in den Fähigkeiten den engen Raum präzise zu bespielen. Und ggf. auch mal Kevin zu entlasten , aber trotzdem den Tunay oder auch andere Einzusetzen , präzise und genau. Zudem soll und muss dieses Profil speziell den zweiten Ball und die Schiene ebenso können. Also nachdem Holzhauser Ding , darf man mit dem Trainerteam auch die verschiedenen Spiele beleuchten. Denn einen Fehlgriff , könnte sehr viele Punkte kosten. Es werden Verletzungen und Sperren kommen , allein durch die vielen sinnlosen Regelungen der Schiedsrichter usw. Da muss man vorbereitet sein.
Es kann auch sein, dass man ein neues Profil speziell für 1860 schaffen muss. Und es wäre Ultra Schade den guten Kader den man jetzt langsam zum laufen bringt , dann wieder auseinander zu reißen. Hier sollte man weitsichtig sein, dass Spart Zeit , Geld , und Eingewöhnung.
Oben meine ich die rechts Außen Position, die Herr Danhof jetzt bekleidet. Hier fehlen noch 20 Prozent. Bin ich bei Glöckner , dass eben Spiele 90 Minuten Plus 8 auch dauern können.
Es hier wirklich um passende Mosaik Steine, nicht um irgendwelche 0815 Profile. Vielleicht auch einer der schon mal genau diese Pos bei 1860 gespielt hat. Die Defensive gewinnt Meisterschaften nach 90 Minuten Plus!
Es geht jetzt wirklich darum , die Feinjustierung zu machen. Und jeder Zugang der gekommen ist , wird Ultra wichtig sein. Es dürfen nur die Spieler abgeben werden , die Null Spielzeit bekommen. Eventuell ist auch die Empfehlung die Taktik für mehr Durchschlagskraft anzupassen, dazu gilt das die Wechselspieler sich nahtlos anpassen müssen.
Natürlich zählt in jeder Einheit , Leistung , Einsatz , und absoluter Wille! Bitte genau hinschauen , und nicht falsche Signale an Spieler geben die noch Ultra wichtig werden. Denke an die Köllner Saison, paar Spezielle Sperren , oder Leistungsabfall inkl. Verletzungen. Hier muss natürlich trotzdem mit viel Weitsicht und trotzdem mit Motivation voran gegangen werden.
ELIL
Ich würde nur ungern jetzt noch Spieler abwandern sehen.
Und ganz ehrlich, es ist doch ein großer Schmarrn zu schreiben, es hätte sich vom Team in Geiselbullach keiner für die Startelf aufgedrängt.
=> was soll denn in so einem Spiel schon zu sehen sein? Da steht eine Mannschaft mit elf Mann im oder um den 16er und versucht ein Fußballspiel des Gegners (1860) pausenlos zu zerstören.
Trotzdem gibt es wahnsinnig viele Torabschlüsse und es fallen 8 Tore. Was ist jetzt die Erwartungshaltung, damit hier geschrieben wird, „alle Spieler haben sich für die Startelf empfohlen“?
Ich verstehe diese Aussagen jedenfalls nicht.
Es ist jetzt ureigene Aufgabe des Trainers, diese wirklich qualifizierten Spieler auf der Ersatzbank und auch außerhalb des Kaders ständig zu rotieren. Das wäre auch ganz einfach, z.B. so:
– einmal ist Kuzoki, Wolfram, oder Steinkötter außerhalb des Kaders ( jede Woche ein anderer) und die Spieler auf der Bank werden ab Minute 60 auch regelmäßig eingesetzt – erst recht dann, wenn man einen komfortablen Vorsprung (wie zuletzt 3:0) hat.
– auch die Jungen müssen bei Vorsprung ab 2 Toren regelmäßig Einsätze bekommen.
Das schont die Ressourcen der Startelfspieler und steigert das Wertigkeits- und Zusammengehörigkeitsgefühl der Ersatzleute.
Schöne Grüße
Altdorfer
Wäre eine gute Verstärkung für sie! Fand den Jungen immer top bei uns.
Schade, Kilian Ludewig hat mir vom Einsatz immer gut gefallen, den könnten wir jetzt gut auf rechts brauchen.
Wenn alles normal läuft, wir es ein hoher Sieg in Aachen. Die kommen zur rechten Zeit, weil Sie aktuell sehr schwach aufgestellt sind 💪🏻🦁🤍💙