Ein Blick in den 1860-Fanshop reicht aus, um zu spüren: Bei den Löwen ist Party. Die Kleiderhaken im Geschäft sind teilweise leer, die Fans reißen dem Klub die neuen Joma-Trikots förmlich aus den Händen. Das weiß-blaue Heimdress ist bereits seit der vergangenen Woche ausverkauft (db24 berichtete exklusiv). Beim 3:1 gegen Osnabrück gab es einen kleinen Nachschlag von 200 Trikots im Grünwalder Stadion – doch jetzt müssen sich die Anhänger bis in den Spätherbst hinein gedulden. Es heißt, dass die Heimtrikots erst wieder im November geliefert werden können.
Mit diesem Hype hat keiner gerechnet – dabei lag es mit den Verpflichtungen der beiden prominenten Rückkehrern Kevin Volland und Florian Niederlechner nahe, dass die Löwen-Fans wieder Bock auf ihre Mannschaft haben. Doch mit so einer Euphorie konnten die Verantwortlichen nach den traurigen acht letzten Jahren nicht rechnen. Schon jetzt haben die Sechziger mehr Trikots verkauft als in der gesamten Bundesliga-Saison 1999/2000, als der TSV 1860 nicht nur beide Stadtderbys gewann, sondern sich auch auf Platz vier katapultierte (db24 berichtete exklusiv).
Geschäftsführer Dr. Christian Werner erklärte auf db24-Anfrage: „Ich will jetzt gar nicht so viel über Zahlen der Merch-Abteilung sprechen. Wir haben mit Kevin Volland, Florian Niederlechner und der gesamten Mannschaft alles abgelöst, was es bislang an Rekorden bei 1860 München gab. Das ist außergewöhnlich, was wir bislang erreicht haben. Wir haben jetzt schon das Doppelte oder fast Dreifache umgesetzt, was Bundesligisten im ganzen Jahr umsetzen. “ Vor einer Woche lag der Trikot-Verkauf über der bisherigen 25 Jahre alten Rekordmarke, als seinerzeit 11.000 Löwen-Gewänder abgesetzt wurden. Und Werner vergleicht 1860 aktuell wahrscheinlich mit den Klubs aus Hoffenheim oder Heidenheim. Zur Info: Der FC Augsburg hat in dieser Sommerpause bereits 28.000 Trikots verkauft. Das ist Vereinsrekord in der Fuggerstadt.
Werner, der als erster seit gefühlt einer Ewigkeit versteht, wie einfach Sechzig funktioniert, schiebt ergänzend nach: „Aber das ist nur ein Baustein: Wir haben Volland und Niederlechner zum Glück nicht für die Trikotverkäufe geholt. Wir haben sie geholt, damit wir unsere Ziele erreichen.“ Das A-Wort wird zwar nicht in den Mund genommen, aber alle träumen natürlich von der Rückkehr in den großen Fußball. Und lobend in Richtung der Markenbotschafter Volland & Niederlechner sagt Werner: „Sie liefern eine unfassbare Performance ab. Die Mannschaft verkauft sich einfach auf allen Ebenen so positiv. Ich bin sehr stolz, wie die Mannschaft auf und neben dem Platz auftritt.“
Und Ali Express verkauft das als Replik für wenige Cent, Auch das neue ist dabei..
sogar mitten in der nacht, wo sicherlich kaum traffic ist – lädt die seite 5 sekunden. das ist leider zum abgewöhnen
„Werner, der als erster seit gefühlt einer Ewigkeit versteht, wie einfach Sechzig funktioniert, […]“
Oho. Sechzig „funktioniert einfach“? Seit wann? Schon traditionell, gell? 😂
Ich glaub, der Autor versteht Sechzig selber nicht
Wer war das überhaupt? 😉
Wen interessiert z.B.Hoffenheim, Heidenheim , Mainz oder Augsburg in der BL? 60 ist ein Traditionsverein, der hat seine treuen Fans, nicht umsonst heißt es , einmal Löwe, immer Löwe!
Lässt sich 1860 doch einfach vermarkten?
Hatte das nicht irgendjemand in verantwortlicher Position vor ein paar Monaten behauptet?
Die Überschrift erinnert mich spontan an die Coronazeit als man für die Einreise nach Italien eine elektronische Genehmigung brauchte.
Die erste Frage lautete, ob man
– Mann
– Frau oder
– Taucher (sic!)
sei.
Es hat einen Tag gedauert bis ich verstanden habe, dass ein englisches Formular mittels Google ins deutsche übersetzt wurde.
(Divers = Taucher)
Hallo
Frage? Was hilft das wenn nichts Nachhaltig ist.
Sparen wir uns doch die Tinte auf das Blatt wo es gedruckt wird!
Also trikot technisch haben wir die spätzle fresser! Mich wundert nur eins, Mitglieder! Haben wir soviel wie das Dorf augsburg! Haben 5 mal soviel Einwohner! Da muss sich was tun!
Also soviel ich weiß, hat Augsburg in nicht mal mehr als zwei Tagen 28000 trikots verkauft! Und da sind Heim und Auswärts nicht mit drin! Und wir haben mehr?! Killer! Ja du Puppenkiste ist nur traurig!
Wer von Euch genauso genervt ist vom Ticker auf db24, hier ein super Fanticker auf der Seite vom DFB:
https://www.bfv.de/ergebnisse/spiel/-/02TT25BHUG000000VS5489BTVTHCTAHT/liveticker
Kurze Ladezeiten und alle Infos zum Spiel – so einfach kann’s gehen.
Schöne Grüße
Altdorfer
Wobei die in Augsburg auch ihr Jubiläumstrickot gebracht haben, was wirklich gut aussieht.
Bei uns muss man ja nochmal 5000 Trickots draufgeschlagen, soviel hat der e.V. Sicher auch verkauft, vom blauen und dem Grügoldenen.
Wer hat den ganzen Hype bei Sechzig finanziert?
Richtig es war Hasan Ismaik. Und es geht nur gemeinsam MIT und nicht gegen HASAN ISMAIK!
Ein Trikot in der Größe 17 XL geht an den Verwaltungsrat…!
Die Seite ist ja nochmal langsamer geworden.
Umso bitterer dass die KGaA davon nicht profitieren kann
Und wenn wir noch einen Pfeiffer für die Sponsoren hätten, wir wir unter die Top 5 in Deutschland
…und liegt durch die verkaufte Merchandising Firma beim Gewinn vermutlich auf dem letzten Platz im Profifußball.
Und wenn man die Erträge der letzten Jahre anschaut, kannst du davon nicht mal einen Spieler bezahlen.
Den Hype haben wir Dr. Werner zu 85% mit den guten Verpflichtungen zu verdanken.
Die Spielerverpflichtungen mögen ein gewissen Anteil am Trikotverkauf haben, aber in erster Linie spielt schon das Design eine Rolle. Da hat man dieses Jahr eben wirklich für jeden Geschmack einen Volltreffer gelandet. Mit persönlich gefällt das Heimtrikot am besten da ich halt auf das Oldschool Design mit Streifen und Kragen stehe. Anderen gefällt eher der „T-Shirt“ Style besser und für die „V-Kragen“ Freunde gibts auch noch eins. Die Farben passen bei allen drei Trikots und so ist für jeden etwas dabei.
Danke Hasan Ismaik…👏👏👏
Das ist alles prima gerade. Hoffentlich hält der HYPE! Ich hab kein neues aktuell mehr bekommen, aber ich hab für mich und die Buben noch das „Alte“ abgestaubt und das fand ich auch nicht so schlecht. https://sportiger.de/products/tsv-1860-munchen-trikot-away-herren-23-24?variant=55127000416639&country=DE¤cy=EUR&utm_medium=product_sync&utm_source=google&utm_content=sag_organic&utm_campaign=sag_organic&srsltid=AfmBOoqcOv1t8lMTCorOnEz_btQhV8Mcuoe-FK1ik8yqgyVU2U5ZvjYwjNg
Niemand hat mit einer solchen Nachfrage gerechnet?
Ich glaube letztes Jahr war das heimtrikot auch kurz nach der Vorstellung des Ausweichtrikots ausverkauft, oder?
Also entweder man ist nicht fähig zu planen oder man macht das mit Absicht (Also dass sich Fans jetzt aus der Not das Auswärts- oder Ausweichtrikot kaufen und im November das heimtrikot bestellen?
Hätte das Trikot zwar gerne gehabt, aber km November werde ich es mir auch nicht mehr kaufen!
Für meinen anstehenden Griechenlandurlaub oder den Spätsommer in D hätte ich es gerne gehabt! Aber im Winter kannst es eh nicht anziehen und dann kommt schon bald wieder das neue…
Warum ist db24 so langsam geworden? Erst lädt es ewig bis die Seite geöffnet ist und dann braucht es lange bis man einen Artikel geöffnet hat👎🏼
Die Löwen sind ein Phänomen in der deutschen Fussballlandschaft!
Umso trauriger macht es mich dass es einigen Leuten wichtiger ist, unerwünschte Fahnen zu schwingen und dazu Scheichlieder mit entsprechender Phyro zu singen. Dass sie dadurch der Mannschaft,dem Verein und dem Sport schaden ist ihnen bewusst aber egal.
Der Vergleich mit Augsburg hinkt ein bisschen da es sich da um das Römertrikot handelt was so eingeschlagen ist..
Super, aber warum man bis Spätherbst braucht, um Nachschub zu organisieren verstehe ich nicht ganz..