Wie schnelllebig das Fußball-Geschäft ist, sieht Dr. Christian Werner (44) gerade an sich selbst: Vor ein paar Monaten noch im Giesinger Umfeld sehr kritisch beäugt, hat der Hesse innerhalb kürzester Zeit einen bemerkenswerten Wandel vollzogen – abzulesen an seinem Kader, der trotz überschaubarem Budget von 6,3 Millionen Euro der beste seit der Rückkehr in den Profifußball ist. Die Bestätigung folgte auf dem Platz: Der Start in die achte Drittliga-Saison ist gelungen: Nach dem achtbaren 1:1 in Essen setzte es ein überzeugendes 3:1 im Grünwalder Stadion gegen den VfL Osnabrück. „Das war keine Laufkundschaft – Osnabrück ist eine gute Mannschaft mit einem guten Trainer“, sagte Werner am Montagmittag am Biertisch im Löwenstüberl: „Der VfL hat uns alles abverlangt. Nichtsdestotrotz ist es meine Aufgabe die Gesamtentwicklung immer zu betrachten – und da muss ich sagen: 30 Prozent sind noch im Tank. Die Mannschaft kann mehr. Ich will keinen Druck aufbauen, aber das ist meine realistische Einschätzung.“
Tatsächlich liegt Werner mit seiner Prognose richtig. Die Löwen können in allen Mannschaftsteilen noch zulegen – was angesichts des großen Umbruchs im Sommer auch verständlich ist: Nicht weniger als sechs neue Spieler standen jeweils an den ersten beiden Spieltagen in der Startelf. Dass noch nicht alles perfekt ineinandergreift, ist selbsterklärend. Doch für diesen selbst gewählten Relaunch ist der TSV 1860 schon erstaunlich weit.
Trotzdem zwingt eine schwere Verletzung den Sportchef, den Transfermarkt im Blick zu behalten: Nach der bitteren Sehnen-OP von Pechvogel Morris Schröter fällt ein Qualitätsspieler vermutlich bis zur Winterpause aus, der in Topform den Unterschied ausmachen kann. Werner bleibt aber gelassen: „Wir sind da überhaupt nicht unter Druck: Wir haben mit Tim Danhof einen Spieler, der auf der Position zu den Besten in der Dritten Liga zählt – und mit Clemens Lippmann haben wir ein Talent, das jung und aufstrebend ist.“ Außerdem habe man den ein oder anderen Spieler im Kader, der die rechte Schiene auch belegen kann. Wahrscheinlich denkt Werner an den Japaner Soichiro Kozuki. Deswegen: „Wir sind nicht gezwungen, was zu machen. Aber trotzdem muss ich zugeben: Ich habe meine Augen nach links und rechts offen. Man darf sich keine falschen Illusionen hingeben: Jetzt kommen die spannenden Tage auf dem Transfermarkt.“
Jetzt kommen spannende Tage auf dem Transfermarkt
Dr. Christian Werner
Werners Begründung: „Es werden Spieler gemerkt haben, dass die Einsatzzeiten in dieser Saison sehr wenig werden – und da wird der ein oder andere mit einem Wechselwunsch auf mich zukommen. Das wird mit Sicherheit passieren – und dann ist für uns auch wichtig, zu überlegen: Wo wollen wir noch nachlegen? Es ist nicht so, dass wir die Bücher schon zugemacht haben. Das entspricht auch nicht meinem Natura.“ Maxi Wolfram, der es beim 3:1 gegen Osnabrück nicht in den Kader schaffte, Max Reinthaler und Philipp Maier sind vermutlich die Spieler, die sich bislang mehr erhofft haben.
Einer, der weiterhin auf der Zugangsseite ein Thema sein könnte, ist Dickson Abiama. Die Leihgabe der Vorsaison bekommt in Kaiserslautern keine Chance mehr. Die Pfälzer wollen ihm keine Steine in den Weg legen. Greifen die Löwen zu? Werner: „Zu einzelnen Personalien sage ich nichts.“ Klar ist jedoch: Auch bei 1860 wäre Abiama nicht automatisch Stammspieler.
Immer noch die unübersichtliche Menüführung…
Immer noch die Socialmedia-Balken (braucht die jemand?)…
Usw und sofort…
Was das Mittelfeld Thema angeht:Wer volland im letzten Spiel gesehen hat muss einsehen das wir in der Mitte einen Takt und Ideengeber haben der eine Klasse für sich ist!
Generell freue ich mich immer wenn gute Spieler verpflichtet werden und es interessiert mich nicht, dass möglicherweise Spieler mehr auf der Bank oder Tribüne sitzen wie ihnen angenehm ist, denn Konkurrenz belebt das Geschäft, fördert Leistung und Einzelschicksale haben beim Profifußball nichts zu suchen.
Der aktuelle Kader ist keinesfalls aufgebläht, wenn man genauer hinschaut.
Wer mit einer Dreierkette spielt benötigt 5 IV. Wenn sich 1 IV verletzt, in der letzten Saison standen mit Verlaat und Schifferl sogar 2 IV über Wochen und Monate verletzungsbedingt nicht zur Verfügung, muss der 4. IV in der Dreierkette spielen und 1 Ersatz wird in jedem Spiel benötigt.
Die Löwen haben 5 Spieler im Kader, die sich aufgrund ihres Werdegangs im NLZ noch nicht einmal einen Marktwert erspielten und wenn überhaupt nur sporadisch zu Einsatzzeiten kommen werden. Nur die Zweitvertretungen vom VfB und von Hoffenheim haben mehr Spieler ohne Marktwerte im Kader.
Letztlich umfasst PG Kader 24 Spieler inklusive 2 Torhütern und nach dem Ausfall von Schröter noch 23 Kicker auf die er aktuell setzt.
Im Laufe der Saison sind fast immer 3 bis 5 Spieler verletzt, außer Form, angeschlagen oder müssen wegen Sperren pausieren.
Die U23 Regel ist für die Löwen ein Fluch und Segen zugleich und momentan eher ein Nachteil für die Blauen, weil nicht alle Spieler für jede Partie im Spieltagskader berücksichtigt werden können.
Niederlechner und Volland besitzen immer noch viel Klasse, ihre Erfahrungen sind Gold wert aber ein großes Tempovermögen besitzen sie nicht mehr.
Kozuki und Haugen sind überdurchschnittlich schnell, vielleicht auch Steinkötter aber nicht die anderen Offensivkräfte und Burschen die Tore erzielen können wie Hobsch, Philipp, Deniz oder Wolfram.
Nur Haugen und Kozuki besitzen im Löwenkader nach meiner Überzeugung gute Tempo- und Dribbelfähigkeiten.
Abiama wäre für mich das Puzzlestein für die Offensive, die den Löwen hinsichtlich Finesse und Unberechenbarkeit noch fehlt.
Wer offensiv Tempofußball spielen lassen will, benötigt 2 in etwa gleichwertige Sturmreihen. Wenn z.B. Volland, Niederlechner und Haugen nach 1 Stunde platt sind, dann sollte es keinen gravierenden Leistungsabfall geben, wenn beispielsweise Abiama, Kozuki, Hobsch oder wer auch immer eingewechselt wird.
Es darf auch kein festgeschriebenes Gesetz sein, dass die Löwen immer mit einer Doppelspitze antreten müssen.
In der 3. Liga bevorzugen die Vereine unterschiedliche Taktiken und nicht immer ist eine Doppelspitze eine Garantie, gegen sämtliche Ligakonkurrenten punkten zu können.
Es gibt Ligakonkurrenten die ganz schwer mit 2 wenig variablen Stürmern und 1 hängenden Spitze zu besiegen sind und 2 schnelle Dribbler auf den Flügeln wesentlich mehr Erfolg versprechen, speziell in Auswärtsspielen wenn Mutige und ballorientierte Gegner selbst offensiv agieren wollen.
Wo is eigentlich da Jensen? Passwort vergessen ?
Hasta la vista Spezialisteros!
Über was redet ihr da eigentlich?
Wäre Abiama richtig was an 60 gelegen, wäre er geblieben. Er wollte es in Lautern nochmal probieren, nicht geklappt, verzockt.
Wir haben durchweg eine sehr stark besetzte Truppe, da brauchts keinen mehr.
Es wird so gespielt wie die Mannschaft zusammengestellt wurde. Mit der Spielweise kann man aufsteigen.
Ob die Dreierkette gegen Mannschaften wie Saarbrücken spielt oder nicht entscheidet nur der Trainer.
Buenos Nachos Coachareros
Das klingt sehr danach, dass noch was passiert, damit hätte ich ehrlich gesagt nicht gerechnet. Abiama würde ich jedenfalls mit Kusshand nehmen!
Sollten aber auch noch 1-2 Spieler abgeben. Der Kader ist zu groß.
….holen….
Ja, wir holfen noch einen Spieler. Wenn es der Markt und die Portokasse hergibt. Wer weiß!
Die Frage stellt sich nicht. Laut Jensen kommt ja noch der OM/ZM. Nicht wahr.
Man könnte auch die leidige Diskussion beenden, in dem man sagt: Da lag ich falsch; es hat niemand vor 5 Wochen unterschrieben. Der/er kommt nicht. Es gibt Ihn nicht. Verspekuliert. Aus.
Maier und Reinthaler kann man abgeben, dafür würde ich noch Abiama holen..
Dickson hatte einen großen Anteil am Ligaerhalt, dss darf man nicht vergessen und er würde gerne zurückkommen!
Also meiner Meinung hat Volland bis jetzt schon alle Kritiker verstummen lassen, die meinen wir bräuchten einen Spielmacher auf der 10…da gibt es aber keinen den wir uns leisten könnten und es besser macht!
Da hätte man letzte Saison vor der Verlängerung, bei Cigerci anklopfen müssen, nun unbezahlbar, wie auch Taz zb.
Finde die U23 Regel eigentlich nicht fair für die Vereine der dritten Liga!
Kaum eine Mannschaft, die einen gehobenen 3.Ligakader hat, kann sich einen U23 Stammspieler leisten und so werden halt meist 3 oder 4 Junge spieler auf der Bank geparkt und entwickeln sich nicht weiter, da sie ja nicht spielen.
Sinn würde es eher in der 2.Liga machen, da werden aber die Finanzstarken Vereine auch wieder bevorzugt.
Meiner Meinung sollte die Regel , abgeschafft werden, den so hilft die weder dem Spieler noch dem Verein.
Der Spieler der es leistungstechnisch schafft wird spielen und der es nicht schafft, geht halt eine Liga tiefer….und spielt dann wenigstens.
Dann hätten wir Dulic und max noch einen jungen im Kader, das würd passen…
Der Rest kann sich über die zweite und durchs Training in den Kader spielen.
Wieviel Spieler denn noch?
Einen übergriffigen Zehner oder so, wie ein Dauerkomentator mal schrieb? Jetzt noch einen fünften Mann auf der rechten Seite.
Leit, brauchts des?
Ich habe Dr. Werner oft und auch zum Teil berechtigt kritisiert. Aber jetzt muss ich Dr. Werner ein Kompliment für seine umsichtige Kaderplanung und auch für sein Neutrales Menschliches Verhalten aussprechen!!! Respekt! Nur die Hassfahne stört das nun erfolgversprechende Miteinander noch!!!
Abiama täte uns noch gut und ein Spielmacher ebenfalls!
In Sachen Taktische Spieleinstellung müsste mit dieser Mannschafts-Qualität noch Luft nach oben sein!!! Ob die 3er Abwehrkette gegen starke Mannschaften wie z. B. Saarbrücken die richtige Abwehrformation ist, ist sehr fraglich!!! Vergesst mir den Jakob nicht!
„1860 darf nach Jahren der Trostlosigkeit wieder vorsichtig Optimistisch sein“!!!
Löwe 66
Die Löwenfans wissen was Abiama kann! Der Bursche kann jede Position in der Offensive spielen, ist mit dem Ball am Fuß brutal schnell und wäre aufgrund seiner Dribbelstärke enorm wichtig in engen Spielen und zwar als Vorbereiter und Torschütze.
Für mich gäbe es nichts zum Überlegen, wenn Abiama für ein machbares Gehalt zu den Löwen zurückkehren wollte.
Abiama war schon letzte Saison ein Unterschiedsspieler und der mit Abstand beste Tempodribbler (auch besser wie Cigerci) in der 3. Liga.
Hatte die Diskussion gestern am Stammtisch schon. Ich würde nur was machen, wenn tatsächlich noch jemand gehen sollte! Wolfram könnte ich mir da als Abgang am ehesten vorstellen, weil das System nicht zu ihm passt, er aber absolute Qualitäten für die 3. Liga hätte. Dann würde ein Abiama evtl. auch Sinn machen.
So viel zu dem Thema, ich muss jetzt dann wieder zum Stammtisch und mich weiter aufmandeln!
Wie kann ich den die News in den Mitteilungen (Alarmsymbol rechts oben) abstellen? Ich kann die Startseite eigentlich ganz gut sehen und brauch nicht jeden einzelnen Artikel nochmal in den Mitteilungen.
Abiama ist mir auch zuerst als Schröter-Ersatz eingefallen! Wäre scho geil wenn er wieder kommt!
Andererseits muss man auch sehen, dass es Schröter ja wegen der U23-Regel selten auf die Bank geschafft hätte!
Für Spieler über 23 Jahre fällt die Wahl wegen dieser Regelung in der Regel nicht zwischen „Stammelf oder Ersatzbank“ sondern „Entweder du spielst Stamm oder gar nicht (Tribüne)!“
Von dem her: So gerne ich Dickson wieder in unserem Leiberl sehen würde, lieber mal schauen was der Markt an U23-Spielern hergibt