TSV 1860 MÜNCHEN – VFL OSNABRÜCK 3:1.
So brüllte der Löwe: Dähne (db24-Note 1,5) – Dulic (2), Verlaat (1,5), Voet (2) – Danhof (2,5), Deniz (2), Jacobsen (2,5/83. Christiansen), Pfeifer (2/97. Jakob), Volland (1,5/72. Philipp 3,5) – Niederlechner (1,5/83. Hobsch), Haugen (1,5/72. Kozuki 3,5).
So spielte der VfL Osnabrück: Jonsson – Karademir (55. Fabinski), Müller, Wiemann – Kammerbauer, Wagner, Henning (85. Lesueur), Christensen (68. Schumacher), Kopacz (46. Jacobsen), Kehl – Riesselmann (68. Ihorst).
Tore: 1:0 (10.) Volland, 2:0 (41.) Niederlechner, 3:0 (52.) Haugen, 3:1 (75.) Kammerbauer.
Gelbe Karten: Jacobsen, Volland, Verlaat, Voet – Karademir, Müller.
Zuschauer/Löwenanteil: 15.000/13.500.
Schiedsrichter: Timo Gerach (db24-Note 3,5): Die TV-Bilder lassen vermuten, dass der Bundesliga-Referee vor dem 1:0 eine Abseitsstellung von Torschütze Kevin Volland übersah (nach Zuspiel von Tunay Deniz) – dieser glückliche Umstand spielte den Löwen freilich in die Karten. Gut für Sechzig, schlecht für den Gast aus Niedersachsen. Bis auf diese Szene hatte der 38-Jährige keine andere brenzlige Situation zu klären.
Die db24-Spielwertung: Note 2,0. Als kritischer Löwen-Fan muss man dieses Spiel in zwei Phasen unterteilen: Die ersten 60 Minuten waren überdurchschnittlich gut: Logisch, besser geht es immer (vor allem im Verwerten von Torchancen). Doch man darf nicht vergessen, dass auch gestern wiederholt sechs Neue in der Startelf standen. Das braucht Zeit. Danach schalteten die Sechzger bei tropischen Temperaturen ein paar Gänge zurück und auch die Aus- und Einwechslungen halfen nicht, dass die Löwen zumindest das vorige Niveau halten konnten. Gut für Sechzig, dass das erste Tor von Osnabrück (Patrick Kammerbauer) in der 75. Minute relativ spät gefallen ist, sonst hätte die Glöckner-Elf es vermutlich spannender gemacht als sie es wollte. Das Gegentor kostete einen Aufstiegsplatz nach dem zweiten Spieltag.
Die db24-Kurvenanalyse: Note 2,0. Starke Vorstellung der Fans: Eine beeindruckende Choreografie erinnerte an die Helden von 1965, die damals im Europapokal-Finale gegen West Ham United standen und unglücklich mit 0:2 verloren. Anschließend trugen die Anhänger ihre Mannschaft – trotz brütender Hitze feuerten sie die Löwen unermüdlich an. Negativ fielen jedoch zwei Anti-Ismaik-Fahnen sowie „Scheiß auf den Investor“-Gesänge auf. Sollte sich in Zukunft ein neuer Geldgeber für Sechzig interessieren, wirken solche Auftritte eher abschreckend.
Zum Lachen: Zwei Spiele, vier Punkte – dieser Löwen-Start mit einer neuformierten Mannschaft kann sich wahrlich sehen lassen.
Zum Weinen: Der db24-Liveticker und das Warten auf die Message – so macht’s keinen Spass!
Der Trainer-Check: db24-Note 1,5 für Patrick Glöckner. Was besonders ins Auge stach: Der Löwen-Dompteur war in den Tagen zuvor nicht untätig, denn es war beim ersten Saisonsieg deutlich zu erkennen, dass Glöckner den Schlüssel gefunden hat, Top-Neuzugang Kevin Volland noch besser ins 1860-Spiel zu integrieren: Ein Tor, eine Vorlage – und zahlreiche kluge Pässe aus der Tiefe sind die beste Bestätigung. Unerklärlich ist trotzdem, dass nach dem 3:0 der Faden riss und die Mannschaft vor der Pokal-Pause in den Verwaltungsmodus schaltete. Deutlicher Leistungsabfall, als Volland, Niederlechner und Haugen nicht mehr auf dem Platz waren…
Mein Löwen-Held: Kevin Volland (db24-Note 1,5): Stark verbessert bei seiner Löwen-Rückkehr ins Grünwalder Stadion. Das 1:0 macht auch nicht jeder in dieser Art und Weise – hoher Schlitzohr-Faktor.
Der beste Spieler auf dem Platz: Thomas Dähne (db24-Note 1,5) – ein wichtiger Ruhepol und Stabilisator in der Hintermannschaft. Es ist gut zu wissen, dass der Oberaudorfer im Löwen-Tor steht.
Der Löwen-Spruch des Tages: „Wir haben individuelle Qualität. Was aber noch viel wichtiger ist: Wir sind ein geiler Haufen. Es ist eine super Atmosphäre. Auch bei denen, die aktuell noch nicht so zum Zug kommen.“ Kevin Volland.
So schaut`s aus, Sechzig: Die freie Zeit bis zum nächsten Auswärtsspiel in Aachen (23. August) muss jetzt genutzt werden, um an den Stellschrauben weiter zu drehen, dass 1860 noch dominanter wird. Der Toto-Pokal-Auftritt in Geiselbullach wird der A-Elf wohl eher nicht dienen, sondern vermutlich ausschließlich den Spielern, die hinten dran sind.
Weiter so Löwen, das Ziel heißt Aufstieg 2026.
Oli die Kurve eine 2? Eine 2 kann man vergeben, wenn alles passt. Aber nicht wenn bestimmte Fahnen geschwungen und Hasslieder gesungen werden.
Alle Löwen bitte anschnallen ,
der Aufstiegs – ICE – – TSV — MÜNCHEN — VON — 1 8 60
hat Fahrt aufgenommen und ist nicht mehr zu stoppen.
Nächster Halt 2. Liga an einem Tag im Mai 2026
Gibt’s am Dienstag einen stream?
aus meiner sicht macht glöckner einen kleinen aber entscheidenden fehler.
du kannst nicht beide, niederlechner und volland vom platz holen, weil sich alle an diesen beiden hochziehen und sie die sind welche den gegner angst einjagen.
nimmst dann auch noch haugen runter hast ungefähr die truppe vom letzten jahr, damit baust du auch einen gegner zusätzlich auf. niederlechner hatte die restlichen minuten im tank.
das sind die unterschiedspieler und verlaat alleine kann es nicht, das wissen wir von den jahren zuvor.
Das Spiel zu schauen hat endlich Mal wieder Bock gemacht. 💪🦁
Ui mansour ouro tagba geht zu Stuttgart 2
Der Schiri hat sich eine 5 verdient. Viele kleinliche Entscheidungen gegen Sechzig. Der Osnabrücker 4er muss nach dem rüden einsteigen gegen Pfeifer beim nachfolgenden 3:0 mit Gelb-Rot oder sagar Rot vom Platz.
Zudem das nicht gepfiffene Abseits vor Kevins Tor (so ehrlich müssen wir sein – in dem Fall Glück für uns).
Die Linienrichter waren genau so schlecht wie der Schiri.
So geil, Chrystal Palace holt den nächsten Titel!!!😉😉🫵
Die Anti-Ismaik-Proteste werden nicht aufhören.
Inzwischen meine ich, DB24 sollte die destruktive Polemik einfach ignorieren. Den Fähnleinschwenkern und Haßsängern keine Aufmerksamkeit mehr zu schenken, würde ihnen sicher am wenigsten gefallen!
Negativ fielen jedoch zwei Anti-Ismaik-Fahnen sowie „Scheiß auf den Investor“-Gesänge auf.
@ Das hat natürlich einen gewaltigen Effekt nach der großen Blamage um die Schweizer Familienholding… und das Hasi immer noch da ist…😂😂🤣
Schröter wird wohl lange ausfallen?
Vll macht es Sinn, jetzt Abiama zurück zu holen, der beim 1. FCK nur 2. Wahl ist?
Auf der rechten Außenposition war Tim Danhof drittligastabil, dort sollte nach der Verletzung von Morris Schröter jedoch noch ein richtig starker, schneller Spieler nachverpflichtet werden.
Das würde die Qualität der Mannschaft nochmal deutlich steigern!
Die restlichen Positionen sind ausreichend gut besetzt.
Dann halt nicht!!
Bester Mann war für mich Pfeifer. Einige andre knapp dahinter. Zu den Fans ein Lob für die gelungen Choreographie. Das sah auch am TV wirklich beindruckend aus. Die Stimmung kommt allerdings im TV so gut wie gar nicht rüber. Die Osnabrücker Fans waren sogar mehrfach lauter zu hören. Ob das an der Technik liegt weiß ich nicht, da ich ja keinen Vergleich zum Stadion habe. Den Fahnenschwingern sollte man mal die Frage stellen ob es einen Sinn ergibt, in einem Stadion ein Fahne zu schwingen die nichts mit dem Spiel zu tun hat. Mir wäre es peinlich.
Pfeiffer Klar 1!
Haugen klar keine 1, 2 wäre Ok.
PG klar keine 1, 2-3 wäre Ok.
Schiri klar keine 3, 4-5 würden wohl fast alle sagen.
Wieder Erwähnung der Unverbesserlich. Wem hilft das!? Bitte ignorieren!
Wenigstens ist Dähne seit einer Weile richtiger weise Oberaudorfer und nicht mehr Rosenheimer.
Dähne strahlt eine unheimliche Ruhe aus, kommt auch mal von der Linie. Wenn der Ball den er da in der 2. HZ auslässt aber ins Netz geht, ist das plötzlich nur noch ne 2-3, je nachdem wie das Spiel dann ausgeht. Fernschüsse hat er aber alle gut pariert, das konnten die Osnabrücker nämlich ganz gut und platziert. Und bei einem Freistoß stand die Mauer falsch, der Freistoß um die Mauer rum war dann aber zum Glück nicht druckvoll genug. Aber grundsätzlich ist er ein Upgrade zu Hiller, weil er von der Linie kommt und unheimlich ballsicher am Fuß ist, auch wenn da auch nicht jeder weite Ball ankam. Aber da müssen sich wohl auch erst noch die Laufwege verfestigen.
Es wird eine lange Saison und umgerechnet auf einen 2.000m Lauf haben wir gerade die ersten 100m geschafft. Alle sind noch eng beinander und ein „Zebra“ läuft vorne weg.
Das Glück wird sich wie üblich wieder gegen uns wenden. Auch die Schiris werden die nächsten Male tendenziell eher auf Abseits entscheiden.
Lasst uns den Moment genießen und vielleicht tut sich noch was auf dem Transfermarkt. Vielleicht noch ein weiterer Unterschiedsspieler, und dafür 3-4 Bankdrücker abgeben. Regensburg und Aachen wären vermutlich dankbare Abnehmer.
Eins muss ich loswerden, ich bin ja ein Freund von MF Strategen und habe auch selbst von der E Jugend an immer im ZMF gespielt aber der Pass von Volland auf Haugen in der 1. HZ war mehr als Weltklasse, das hat man sogar von Häßler..Effenberg..usw. sehr selten gesehen! Das war ein Träumchen und ich hab ehrlich gesagt auch garnicht so gewusst dass das Volland so drauf hat mit Pässe und so. Es hat am Samstag eigentlich jeder gut gespielt aber Haugen und Dähne könnten einer meiner Lieblingsspieler werden!
Also eine weitere brenzlige Situation hat der Schiri nicht gut erkannt. Vor dem 3 zu 0 muss er das Foul an Pfeifer ahnden. Extrem hart eingestiegen und wenn man bereits gelb hat dann muss man hier runter find ich!
Ansonsten war es gestern geil im Stadion! ELIL
… die Schiedsrichtereinschätzung kann ich leider überhaupt nicht nachvollziehen. Angefangen mit den ersten 3 Witzgelben über die Gelb/Rot die er geben muss (Vorteil und im Nachgang Gelb – Karademir) sowie dann für üblere Fouls in der 2. Hälfte nichts mehr zu geben. Entweder eine Linie oder eben wie gestern, nach Lust und Laune – das geht halt nicht!
Tja warum konnte 60 in Regensburg zaubern, weil Regensburg eine Gurken Truppe hat!!
Heute wieder 0:4
Nicht der Schiri hat das Pseudoabseits nicht gesehen, dafür is der Linienrichter da. Und in der 16. Slowmotion kann man es sehen. Warum wieder der Hype drum.
Für mich war der Schiri der schlechteste Mann auf dem Platz! Von Anfang an zu kleinlich obwohl eigentlich keine Hektik oder Härte herrschte auf dem Platz und im Laufe des Spiels hat er auch einige Sachen übersehn….diesmal ausnahmsweise eher positiv für uns!
Ja gute Analyse, aber freie Zeit sehe ich nicht Dienstag ist TOTO-Pokal, eine Blamage wäre nicht nur ärgerlich, es darf auch ein bisschen mehr sein als in Runde 1