Glöckner tüftelt – Dähne bricht Training ab

1 Minute(n) Lesezeit
Wie sieht Patrick Glöckners Startelf für das Wochenende aus? Foto: REVIERFOTO

„Es kann zu Veränderungen kommen.“ Dieser Satz stammt von Löwen-Trainer Patrick Glöckner Anfang der Woche auf die Frage, ob er seine Startelf beziehungsweise seinen Kader im Vergleich zum 1:1 in Essen verändern werde. Am Mittwochvormittag wechselte er seine A-Elf im Trainingsspielchen ordentlich durch, brachte zeitweise u.a. Soichiro Kozuki, Max Christiansen, Morris Schröter und Kilian Jakob. Es sind zumindest Gedankenspiele, das Offensivspiel noch besser anzukurbeln – ob Glöckner aber ernsthaft überlegt, seine Anfangsformation in so großem Ausmaß zu verändern, davon ist eigentlich nicht auszugehen. Andererseits will Glöckner natürlich bei seinem Qualitiätskader auch die Stimmung hochhalten und dann wäre eine Rotation sinnvoll.

Als die Löwen in die Spielvariationen am Mittwoch switchten, brach Torwart Thomas Dähne die Einheit ab. Nach db24-Informationen aber nur eine reine Vorsichtsmaßnahme: Der 31-Jährige wird definitiv im ersten Heimspiel der Saison gegen den VfL Osnabrück (Samstag, 14 Uhr, db24-Ticker) im Löwen-Tor stehen.

Wie gefällt dir dieser Artikel?

Loading spinner
Diesen Artikel teilen:
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
40 Kommentare
Neuester Kommentar
Ältesteter Kommentar Kommentar mit meisten Bewertungen
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Joerg

Bei der Überschrift habe ich erstmal einen ordentlichen Schrecken bekommen, Vollath im Tor…… oder doch Bachmann, wenigstens kam die Entwarnung dann im Artikel, nicht immer so die „Kundschaft“ erschrecken

Ever60

Jetzt wird’s eher noch schlimmer mit dieser Seite. Bei Aufruf eines Blogbeitrags im gewöhnlichen Querformat schlagen bei Hochscrollen beide Kopfbereiche und die Zeile „Inside Sechzig …“ voll von oben rein und dahinter scrollt der Text des Beitrags.
Der Entwickler sollte Änderungen erst mal in seinem Testbereich durchtesten.
Ach, was schreibt man hier überhaupt. Alles eh umsonst.

Altdorfer

Also weil einige hier den Kozuki in de Startelf sehen wollen:
– ich würde den Danhof auf rechts unbedingt von Beginn an bringen. Er ist eine Bank in der Defensivarbeit und erstmal müssen wir hinten sicher stehen.
– Kozuki kann ab Minute 60 gebracht werden, dann kommt sein Tempo offensiv noch besser zur Geltung.
– Aber auf links würde ich etwas ändern: dort würde ich gerne den Kilian Fischer von Beginn an sehen. Denn Kilian schätze ich auch bei Offensivaktionen richtig stark ein, so wie er das in Aue gespielt hat. Das würde unseren Stürmern auch sehr helfen.

Schöne Grüße
Altdorfer

Dennis

Ich würde mit Kozuki oder Schröter auf rechts außen starten und auf der 6 Christiansen bringen.

58erLoewe

OT: Der kicker berichtet, dass sich der Mannheimer Interims-Geschäftsführer an die Fans richtet, im Zusammenhang mit den viel zu hohen Geldstrafen die der DFB gegen den Verein letzte Saison wegen Pyro und rassistischen Verhaltens verhängt hat.
Rund 250.000 Euro seien viel zu hoch. Bezogen auf zwei Spielzeiten wären es eine halbe Million, die dem Verein dadurch fehlen im Budget.

Die viel zu hohen Geldstrafen müssen auch bei uns thematisiert werden. Es muss in der Kommunikation zu den Fans klar sein und bei den Einlasskontrollen ersichtlich sein, dass man nicht länger bereit ist, diese Ausschreitungen zu tolerieren.

Zunächst eine klare Ansage an die Fans. Wenn das zu keiner Verbesserung führt, im Vergehensfall Stadionverbote aussprechen.
Wenn das nur die Sprache ist, die sie verstehen, dann braucht es eben die härtere, im Sinne von konsequenter Gangart.

ernst.pfaller

Servus , warum kann ich im App Store die blaue24 nicht mehr laden????

Lion.

Kozuki auf rechts außen statt Danhof ist eine Möglichkeit um offensiv gefährlicher zu sein. An den Dreien vorne wird Glöckner nichts ändern. Eventuell auch Jacobsen rausnehmen, er ist ein super Spieler wenn du in Führung liegst, da er das Spiel gut beruhigen kann. Aber offensive Akzente sind nicht seine Stärke.

Uraltlöwe1951

Also, PG hat es wahrlich nicht leicht mit seinem relativ großen Kader. Es wird sicher auch zu persönlichen Erwartungsenttäuschungen bei Einzelnen führen. Andererseits ist eigentlich jeder im Kader selbst schuld, wenn er nicht spielt, da ich davon ausgehe, dass PG nach Trainingsleistungen aufstellt. Ich bin nicht befugt, PG in die Karten zu schauen, schon gar nicht zu kritisieren. Für mich beweist er dann ein gutes Gespür, wenn er die Schwächen im OM in den Griff kriegt. Ich weiß nicht wie es Euch geht, aber ich vermisse ganz einfach dort etwas. Und zwar Jemanden, der Technik und Tempo gleichzeitig vermittelt. So wie gesehen am 1.Spieltag (mal ganz unabhängig vom starken Heimgegner) dauert mir das Überbrücken des OM einfach zu lange. Bei Jakobsen wissen wir alle, dass er kein „Armin Harry“ auf den ersten Metern ist, und bei Deniz brauchen wir einen „Sahnetag“, um seine insbesondere Kreativfähigkeiten zu nutzen. Nach den ganzen Vorbereitungsspielen bin ich mir auch nicht sicher, ob Kristiansen das notwendige Tempo mit sich bringt. Bleibt dort zu guter Letzt tatsächlich nur Kozuki, der mit Sicherheit der größte „Wirbelwind“ von allen ist, allerdings wieder abhängig von dessen Tagesform. Ich habe ihn auch schon grottenschlecht und lustlos in der Vergangenheit gesehen. Letztendlich müssen wir es jedoch PG überlassen, wie er seine Entscheidungen trifft, bei Abwehr und Sturm habe ich ohnehin keine Bedenken.

Johnson

Bin gespannt, ob der Kozuki spielt am Samstag. Würde mich freuen, weil ich ihn gern spielen sehe 😃 Vielleicht sogar von Anfang an?

Altlöwe60

Osnabrück ist ein Gegner, wo man nicht weis was die zu leisten im Stande sind.
Deshalb sehe ich das auch so wie der Trainer, erstmal Nadelstiche setzen und im Laufe des Spiels Dominanz ausstrahlen mit gehörigem Druck aufs Tor. Dann sollten wir schon 2-3 Tore schießen.
Dazu sind wir allemal in der Lage.

War gestern auch im Fanshop in der Galeria und war ebenso enttäuscht wie unzählige andere Fans auch, dass es keine Heimtrikots gab. Auch diese komischen Kaya..dingsbums T-Shirts.
Was ist das Kaya…dingsbums, was hat es damit auf sich?
Weis das jemand?

Willi

Es ist doch super wenn man rotieren kann mit so einem breitem Kader. So hält man auch die Spieler bei Laune und nicht wenn einer gar nicht mehr zum Einsatz kommt.

Together

Hat Volland mittrainiert?

KarlHermannBehrens

Die Saison ist jung genug und insofern können auch andere Formationen erprobt werden, insbesondere, wenn es gegen einen Gegner geht, der eher nicht zu den Allerstärksten zählt (ich weiß, in der 3. Liga kann……..) und es sich um ein Heimspiel handelt. Bei 5 Wechselmöglichkeiten kommt es spätestens in Hz 2 zu Änderungen in der Formation. Wir haben einen starken Kader wie seit Jahren nicht und deshalb ist es auch aus psychologischer Sicht sinnvoll, möglichst viele Spieler mitzunehmen.

Tobiaux60

Macht bitte wieder die alte Homepage 🙏
Viel übersichtlicher

58erLoewe

Am Samstag wird es sommerlich warm. Da kommt es nochmal mehr darauf an, von der Ersatzbank frischen Schwung rein zu bringen.
Wolfram und vor allem Hobsch, haben sich bei ihren Kurzeinsätzen nicht unbedingt als Einwechselkandidaten aufgedrängt.

85er

Wann Saki Interview Teil 2…. äääääh Saisonprognose Teil 2? 🙂

Letzte Aktualisierung 23 Stunden zuvor by 85er
Emsloewe1984

Christiansen ist wenn er seine Leistung abruft ein klarer startelfkandidat!dann müsste Jacobsen raus da deniz als kreativfaktor wenn er zu alter Stärke findet spielen muss

40
0
Was willst du der DB24-Community mitteilen?x