Der TSV 1860 München ist mehr als ein Fußballverein – er ist ein Lebensgefühl. Eine Leidenschaft, die Generationen verbindet. In seiner über 160-jährigen Geschichte hat der Klub unzählige Höhen und Tiefen erlebt – und dabei Momente geschaffen, die sich für immer ins Löwenherz eingebrannt haben.

Diese Hall of Game erinnert an die bedeutendsten Spiele unserer Vereinsgeschichte – an Triumphe, Tränen, Gänsehaut und historische Wendepunkte. Vom DFB-Pokalsieg 1964 über das Europacup-Finale in Wembley bis hin zu Aufstiegen, Derbysiegen und dramatischen Last-Minute-Rettungen. Die db24-Übersicht:

15. November 1942: Die Löwen holen sich mit dem 2:0 im Endspiel über Schalke 04 den Tschammerpokal.

13. Juni 1964: Der TSV 1860 gewinnt mit dem 2:0-Triumph über Eintracht Frankfurt in Stuttgart erstmals den DFB-Pokal. Wilfried Kohlars und Rudi Brunnenmeier erzielen die Tore für die Merkel-Elf.

19. Mai 1965: Die Löwen verlieren vor 100.000 Fans im Wembleystadion das Europacupfinale der Pokalsieger mit 0:2 gegen West Ham United.

21. Mai 1966: Am vorletzten Spieltag entscheidet 1860 den Hit in Dortmund mit 2:0 für sich – Peter Grosser und Rudi Brunnenmeier erzielen die Tore. Für die Löwen ist es die Vorentscheidung auf dem Weg zum Titel.

15. August 1973: Unvergessen: In der Regionalliga Süd empfängt der TSV 1860 den FC Augsburg – es kommen 100.000 Fans ins Olympiastadion. Der Grund ist nicht die Rivalität, sondern die Deutschland-Rückkehr von Italien-Legionär Helmut Haller. Die Partie endet mit einem 1:1.

11. Juni 1977: Nach zwei Relegationsspielen gegen Arminia Bielefeld (0:4 und 4:0) muss ein Stichkampf in Frankfurt entscheiden: Die Lukas-Elf setzt sich im Frankfurter Waldstadion mit 2:0 gegen die Ostwestfalen durch. Die Löwen sind wieder erstklassig. Die Treffer erzielen Jimmy Hartwig und Georg Metzger.

12. November 1977: Die Löwen besiegen als Aufsteiger den FC Bayern im Münchner Stadtderby mit 3:1 – es ist der erste Sieg der Blauen über die Roten seit 1967. Vor 77.000 Fans im Olympiastadion erzielen Herbert Scheller (2) und Beppo Hofeditz die Tore für 1860.

11. Juni 1994: Mit dem 1:0-Sieg in Meppen (Tor durch den Österreicher Peter Pacult) kehrt 1860 nach 13 Jahren zurück in die Erste Liga.

27. November 1999: Durch das Goldtor von Thomas Riedl in der 85. Minute gewinnt der TSV 1860 mit 1:0 gegen den FC Bayern. Es ist der erste Derby-Triumph seit 22 Jahren.

23. August 2000: Die Löwen kratzen an der Champions League, verlieren aber auch das Qualifikations-Rückspiel gegen den späteren Halbfinalisten unglücklich vor 56.000 Fans im Olympiastadion mit 0:1.

2. Juni 2015: In der 89. Minute rettete Kai Bülow mit seinem 2:1-Siegtreffer über Holstein Kiel den Zweitliga-Verbleib. 57.000 Fans in der Allianz Arena sind aus dem Häuschen.