Die Ticker-Nachlese aus Giesing: 1:2! 1860 setzt Heimkomplex gegen Angstgegner Rostock fort – Witz-Elfer entscheidet Partie

14 Minute(n) Lesezeit

Der chronische Heimkomplex im Grünwalder Stadion setzt sich fort: Die Löwen verlieren am Samstagnachmittag nach einer 1:0-Pausenführung noch mit 1:2 gegen Angstgegner Hansa Rostock und müssen ihren Blick erst einmal wieder nach unten richten. Die Entscheidung fiel durch einen umstrittenen Handelfer in der Schlussphase – angeblich soll Raphael Schifferl ein absichtliches Handspiel begangen haben. “Das war schon der sechste Elfmeter gegen uns”, schimpfte Löwen-Trainer Agis Giannikis bei “MagentaSport” nach der Heimpleite: “Das ist sehr ärgerlich. Die Regel ist eh Wahnsinn. So einen Elfmeter zu kriegen, ist enorm bitter.” Die Frage ist sowieso: War der Ball vor dem Elfmeter-Pfiff nicht schon im Tor-Aus?

Trotzdem muss trotz der ärgerlichen Elfmeter-Situation gesagt werden: Die Löwen bauten in der zweiten Hälfte kolossal ab. Reichte die Kraft nicht?

[REPLACE_AKTUALISIEREN]

    • 15:54
    • Aus! 1860 verliert gegen Rostock mit 1:2.
    • 15:51
    • Gerade jetzt fehlt den Löwen die Mentalität von Kapitän Verlaat. Sein Stellvertreter Schröter ist heute komplett abgetaucht.
    • 15:50
    • Auch die Einwechslung von Kozuki hat nicht für den erhofften Umschwung gesorgt.
    • 15:50
    • Kommt der TSV nochmal zu einer Chance?
    • 15:50
    • Vier Minuten Nachspielzeit.
    • 15:49
    • Von den Löwen-Fans ist gar nichts mehr zu hören. Auch sie haben sich aufgegeben.
    • 15:48
    • Verliert 1860 durch einen Witz-Elfer?
    • 15:44
    • Nächster Doppelwechsel bei 1860. Ott und Schubert kommen für Frey und Reich.
    • 15:43
    • Warum es Elfmeter gab, können wir nicht beurteilen – wir hatten vor dem Pfiff den Ball sowieso im Aus gesehen. Was habt ihr für eine Meinung dazu? Angeblich handelte es sich um ein Handspiel von Schifferl.
    • 15:41
    • Haugen trifft für Rostock – das Spiel ist gedreht! 1:2!
    • 15:38
    • Elfmeter für Rostock.
    • 15:37
    • Der Schiedsrichter hat seine astreine Leistung in der ersten Hälfte etwas befleckt, weil er nach dem Seitenwechsel Zweikämpfe falsch bewertet. Bislang hat das aber für 1860 keinen Nachteil.
    • 15:36
    • Die Löwen sind zurück im Spiel.
    • 15:35
    • Diese Wechsel verstehen wir jetzt nicht, aber Trainer Giannikis wird sich dabei was gedacht haben.
    • 15:34
    • Doppelwechsel bei 1860: Bähr und Guttau gehen runter, dafür kommen Kwadwo und Kloss.
    • 15:31
    • 1860 muss eine Schippe drauflegen, will man zumindest einen Punkt in Giesing behalten.
    • 15:29
    • Kann Kozuki das Löwen-Spiel beleben? Bislang nicht!
    • 15:27
    • Die Löwen kommen nur noch zu seltenen Entlastungsangriffen – und wenn einer dann mal durchkommt, wie gerade Guttau, wird dessen Schuß abgeblockt.
    • 15:25
    • Die Zwischenstände: Cottbus – Haching 2:0, Sandhausen – Dresden 2:4, Hannover – Dortmund 1:0, Aue – Verl 2:4.
    • 15:25
    • Wie lange kann 1860 dieses 1:1 noch halten?
    • 15:24
    • Das 1:1 hat auch für die Blitztabelle Konsequenzen: 1860 fällt auf Rang 9 zurück.
    • 15:22
    • Wechsel bei 1860: Kozuki kommt für den glücklosen Hobsch.
    • 15:22
    • Den Löwen fällt nur noch wenig ein. Das darf doch nicht wahr sein, dass ein Gegentor die Blauen so aus dem Konzept bringt.
    • 15:20
    • Das 1:1 von Rossipal war der erste Gegentreffer für Hiller, der aus dem Spiel heraus entstanden ist.
    • 15:19
    • Gelbe Karte für Reinthaler – zurecht.
    • 15:17
    • Im Grünwalder hört man jetzt nur noch die Gäste-Fans.
    • 15:16
    • Kann 1860 wieder nicht gegen Rostock gewinnnen? Zur Erinnerung: Der letzte Löwen-Sieg gegen die Hanseaten ist aus 2010.
    • 15:14
    • Hansa ist jetzt richtig gut im Spiel. Die Löwen überrascht? Das wäre naiv.
    • 15:13
    • Was fällt 1860 auf diesen Ausgleich ein?
    • 15:13
    • Und plötzlich hat man das Gefühl, dass Rostock weiter zulegen kann.
    • 15:12
    • Vor dem Ausgleich hatte Deniz noch die Chance zum 2:0. So hart ist Fußball.
    • 15:11
    • Und jetzt ist es passiert: Rossipal mit einem Traumtor in den Winkel – 1:1! Das war abzusehen. Sorry.
    • 15:10
    • Gelb für Kinsombi.
    • 15:08
    • In der Blitztabelle haben die Löwen plötzlich nur noch zwei Punkte Rückstand auf Platz vier (aktuell Dresden).
    • 15:07
    • Hansa drückt auf den Ausgleich, der Schussversuch von Haugen wird zur Ecke abgewehrt. Betteln die Löwen?
    • 15:05
    • Und die Löwen sind selbstverständlich unverändert aus der Kabine gekommen. Es gibt keinen Grund, etwas zu verändern.
    • 15:04
    • Weiter geht’s!
    • 15:04
    • Wechsel bei Hansa: Dirkner für Gebuhr.
    • 15:03
    • Das Präsidium ist heute übrigens geschlossen im Stadion: Reisinger, Steppe und Bay – und im Presseraum kreuzten sich auch die Wege mit dem Seeböck-Sebastian. Es ist schon verrückt: vor einigen Monaten triumphierten sie auf der MV noch gemeinsam, jetzt sind sie wie Hund und Katz. Das ist Sechzig München.
    • 15:02
    • Wenn die Löwen so weitermachen wie in der ersten Hälfte, dann dürfte das für einen dreifachen Punktgewinn reichen.
    • 14:50
    • Unser Pausenfazit: Vorne effektiv – und hinten eine Bank! Weiter so!
    • 14:49
    • Ja! Es ist Halbzeit!
    • 14:49
    • Geht´s mit diesem Vorsprung in die Pause?
    • 14:47
    • Giannikis klatscht seiner Mannschaft Applaus zu – zurecht.
    • 14:46
    • Selten eine ungefährlichere Mannschaft in Giesing gesehen als Rostock – aber das spricht natürlich auch für die gute Defensivarbeit der Blauen.
    • 14:41
    • Gelb für Rostocks Gürleyen.
    • 14:41
    • In einem chancenarmen Spiel sind die Löwen die klar bessere Mannschaft – sie haben keine einzige gefährliche Situation zugelassen.
    • 14:39
    • Sollten die Löwen das zweite Heimspiel in Folge gewinnen, dürfte die chronische Schwäche im Grünwalder Stadion Geschichte sein.
    • 14:38
    • Neue Zwischenstände aus der Dritten Liga: Sandhausen – Dresden 1:1, Cottbus – Haching 1:0, Aue – Verl 1:2, Hannover – Dortmund 1:0.
    • 14:36
    • Aber eigentlich müssten die Löwen langsam das 2:0 nachlegen, sonst geht’s ihnen möglicherweise so wie letzte Woche Aachen. Aufpassen, Sechzig!
    • 14:35
    • Dass Jesper Verlaat und Thore Jacobsen fehlen, spürt man aktuell nicht – die Mannschaft kompensiert das richtig gut.
    • 14:33
    • Der Matchplan von Giannikis geht aktuell voll auf. Die Gäste haben keinen Auftrag gegen 1860.
    • 14:32
    • [REPLACE_IMAGE_ALT_101355] So schön jubelte Torschütze Frey nach seinem 1:0.
    • 14:32
    • Gelb für Rostock Neidhart.
    • 14:30
    • Der junge Schiedsrichter Rupert zeichnet sich bislang mit einer sehr unaufgeregten Leistung aus. Chapeau!
    • 14:29
    • Die Löwen-Verteidigung arbeitet heute bislang äußerst seriös, das gefällt uns.
    • 14:28
    • Stellt 1860 den Negativrekord gegen Rostock (14 Jahre nicht gewonnen) heute ein?
    • 14:27
    • Momentan läuft es für 1860 – und es gibt keine Anzeichen, dass das Spiel kippen könnte.
    • 14:26
    • Gelb für Rostocks Haugen.
    • 14:23
    • Für Lebeau ist der Arbeitstag bereits beendet: Für ihn kommt Kinsombi. Das ist kein Nachteil für 1860.
    • 14:20
    • Inzwischen sind wir am 16. Spieltag angekommen und müssen sagen: Überflieger gibt es in dieser Liga nicht – das ist anders als in den Vorjahren.
    • 14:19
    • Mittlerweile haben sich die Gäste vom frühen Rückstand erholt, versuchen ihrerseits zu Chancen zu kommen.
    • 14:18
    • In der Blitztabelle springt 1860 auf Rang 6.
    • 14:18
    • Auch in Aue sind schon Tore gefallen: Aue – Verl 1:1.
    • 14:17
    • Der Freistoß bringt nichts ein, fliegt weit am Tor von Marco Hiller vorbei. Es bleibt beim 1:0 aus Sicht des TSV.
    • 14:16
    • Gelb für Bähr – und Freistoß für Rostock direkt vor der Strafraumgrenze.
    • 14:16
    • Momentan ist vom Gast wenig zu sehen, hoffentlich ändert sich daran nichts – 1860 macht das bis hier hin gut.
    • 14:13
    • Die Rostocker sind von diesem Rückstand geschockt – so viel steht fest.
    • 14:12
    • Psychologisch war dieser Führungstreffer brutal wichtig für 1860.
    • 14:12
    • Die Rostocker haben es den Löwen beim Gegentor aber auch leicht gemacht: Frey konnte nahezu ungehindert einschießen, allerdings muss man den Ball auch erst einmal so treffen.
    • 14:11
    • Mit dieser schnellen Führung war nicht unbedingt zu rechnen, sie ist aber verdammt wichtig und könnte weitere Prozente locker machen…
    • 14:09
    • Da ist die Führung für 1860: Ecke Deniz, Direktabnahme Frey – und schon zappelt der Ball im Netz. 1:0! Wow!
    • 14:06
    • So richtig lässt sich keine der beiden Mannschaften in der Anfangsphase aus der Reserve locken.
    • 14:05
    • Aber jetzt sind die Löwen am Drücker, ihnen gehört der Ballbesitz.
    • 14:04
    • Und der Gast aus Rostock zeigt sofort, dass er sich nicht zurückhalten will.
    • 14:03
    • Wie startet 1860 in diese schwierige Partie?
    • 14:03
    • Anstoß!
    • 14:01
    • Die Rostocker treten in rot an – für die Löwen eine Reizfarbe, klar.
    • 14:00
    • So, wir sind bereit. Die beiden Mannschaften laufen ein.
    • 14:00
    • Und der Sebastian, der Seeböck Sebastian ist natürlich auch gekommen.
    • 13:59
    • Bayerische-Vorstand Martin Gräfer hat sich auf der Ehrentribüne kurz mit Verwaltungsrat Christian Dierl unterhalten. Außerdem gesichtet. Präsident Robert Reisinger und Vize Karl-Christian Bay.
    • 13:48
    • Morris Schröter wird erstmals die Löwen in einem Pflichtspiel als Kapitän aufs Feld führen – und das ausgerechnet gegen seinen Ex-Klub, von dem er vor anderthalb Jahren zu 1860 gewechselt ist.
    • 13:46
    • Für die Löwen ist das Duell gegen Rostock das vorletzte Heimspiel in diesem Jahr – und Stadionsprecher Schäch kündigt bereits zum zweiten Mal das Adventssingen auf Giesings Höhen an.
    • 13:44
    • Mit Toni di Salvo ist heute ein ehemaliger Stratege im Grünwalder, der bei beiden Klubs gespielt hat – seine neue Position: Deutscher U21-Nationaltrainer. Auch keine schlechte Karriere.
    • 13:38
    • Im besten Fall könnten die Löwen heute bis auf Rang 6 klettern – und das wäre angesichts des desaströsen Fehlstarts schon als Erfolg zu werten. Aber wir kennen unsere Löwen ja, wenn ein Sprung nach oben möglich ist, dann gibts stets einen Rückschlag.
    • 13:35
    • In der Westkurve wird auch heute die Anti-Ismaik-Fahne geschwungen. Peinlich.
    • 13:34
    • Der DFB schickt einen Drittliga-Neuling nach Giesing: Schiedsrichter Yannick Rupert. Der 25-Jährige pfeift heute seine erst fünfte Partie auf dieser Ebene. Wir können uns keine Meinung bilden, ob er das Zeug für diese schwierige Begegnung hat. Wir sind gespannt.
    • 13:27
    • Inzwischen sind beide Teams auf dem Feld und bereiten sich bei Sonnenschein auf diese schwierige Partie vor. Die Löwen wurden von Stadionsprecher Schäch als “Boys in blue” angekündigt.
    • 13:15
    • Torwarttrainer Harry Huber kommt mit Marco Hiller und Rene Vollath als erstes aufs Feld.
    • 13:10
    • Die Löwen werden heute an ihre Grenzen gehen müssen, wollen sie dieses Traditionsduell für sich entscheiden: Wenn nicht, dann wird gegen 16 Uhr wieder Heimfrust geschoben.
    • 13:09
    • 13:08
    • Ihr wollt noch schneller an die Nachrichten von db24? Kein Problem: Wir haben seit geraumer Zeit einen eigenen Whatsapp-Kanal mit dem Namen “Inside Sechzig”. Unter diesem LINK kommt ihr direkt an die Quelle.db24 ist das mit Abstand größte Portal im Löwen-Kosmos. Seit über 35 Jahren berichtet Oliver Griss über die Münchner Löwen. Er hat den Aufschwung in den 90er Jahren mit dem Durchmarsch von der Bayernliga bis in den Europapokal mitgemacht – und den Absturz zurück bis in die viertklassige Regionalliga.
    • 13:06
    • Auch auf dem sportpolitischen Sektor gibt es Neuigkeiten: Ex-Geschäftsführer Oliver Mueller wird am 10. Januar mit den Löwen um seine fristlose Kündigung vor Gericht streiten. Noch nicht gelesen? HIER geht’s lang!
    • 13:05
    • Habt ihr euch schon den Löwen-Countdown reingezogen? Nein, dann müsst ihr das HIER nachholen! Unter anderem wird U21-Talent Mike Gevorgyan erstmals auf der Bank sitzen. Er spielte gestern noch in der ersten Hälfte für die U21 beim 1:0-Sieg gegen Kottern.
    • 13:03
    • 13:01
    • Und doch gibt es eine kleine Überraschung: Kapitän und Vertreter von Jesper Verlaat ist heute nicht wie zunächst vermutet Max Reinthaler, sondern Morris Schröter – damit war nicht wirklich zu rechnen.
    • 12:57
    • Wie erwartet hat Giannikis seine Aufstellung gewählt: Hiller, Guttau, Reinthaler, Schröter, Reich, Schifferl, Bähr, Wolfram, Hobsch, Deniz, Frey.
Diesen Artikel teilen: