Es war ein weiterer Vorgeschmack, was die Löwen-Fans in dieser Dino-Saison zu erwarten haben: Obwohl die Blauen am Samstagnachmittag nicht über die gesamte Spielzeit glänzten, zogen sie den keineswegs schwachen VfL Osnabrück im ausverkauften Grünwalder Stadion mit 3:1 ab und katapultierten sich auf Platz 3 in der Drittliga-Tabelle. Einmal mehr war zu sehen, was die kluge Personalpolitik von Geschäftsführer Dr. Christian Werner ausmacht, um den Löwen ein völlig neues Gesicht zu verpassen und die Anhängerschaft zurecht träumen darf vom Aufstieg in die Zweite Liga.
Auch Löwen-Dompteur Patrick Glöckner sah in seiner Analyse nicht alles Giesing-Blau: „Wir sind sehr gut in die Partie gekommen, auch weil wir kompromisslos in den Zweikämpfen waren. Wir haben dann durch zwei Standards die Büchse geöffnet und in der zweiten Halbzeit relativ schnell das 3:0 gemacht. Ab der 65. Minute haben wir das Spiel aus der Hand gegeben.“ Trotzdem sei der 48-Jährige „stolz auf die Jungs, sie haben 70 Minuten bei hohen Temperaturen gut Fußball gespielt, die anderen 20 Minuten klammere ich mal aus.“
Besonders Rückkehrer Kevin Volland hob er aus einer guten Löwen-Mannschaft heraus: „Er hat ein sehr gutes Spiel gemacht, ein Tor erzielt und eins vorbereitet.“ Mit seiner Ballsicherheit sei er wichtig für die Mannschaft. „Wir haben ihn heute tiefer auflaufen lassen, dadurch hat er mehr Zuspiele bekommen, die er für sein Spiel braucht.“ Vollands fußballerische Qualität machte auf Giesings Höhen den Unterschied. Gar nicht so einfach war sein Treffer zum 1:0 , das 2:0 von Florian Niederlechner bereitete Volland mit einem Pfostentreffer vor – und danach stach der frühere Nationalspieler mehrmals mit klugen Pässen heraus.
Dass mit Volland, Niederlechner und Sigurd Haugen alle drei Startstürmer bei ihrer Heimpremiere sofort getroffen hat, sei für Glöckner ein idealer Auftakt:“ Es ist generell wichtig, der Mannschaft mit Toren und Vorlagen zu helfen. Wenn alle drei Neuzugänge treffen, dann ist das geil. Wir in der Mannschaft sprechen nicht nur von Volland und Niederlechner. Die beiden sind ein wichtiger Faktor, aber wir sind ein Team und jeder gibt für jeden alles.“
Die Glöckner-Analyse im YouTube-Video – klick Dich rein!
Bin wieder stolz Löwe zu sein trage wieder 1860 Shirt auch in der Arbeit unter lauten Roten.Auf geht’s Löwen!
Gestern gab es im Stadion übrigens jede Menge Heimtrikos in allen Größen. Die gingen weg wie warme Semmeln.
Und wer mal ins Stadion möchte, für die nächsten 3 Heimspiele ist seit Freitag Mittag freier Verkauf.
Mir hat es insgesamt auch gut gefallen und mit dem Sieg sind wir voll im Soll! Vielleicht etwas zu früh zurückgefahren mit der Power aber was solls…ein verdienter ungefährderter Sieg. Etwas gewundert habe ich mich bei den zwei Aktionen von Kozuki und Haugen das trotz Vorsprung der Gegner sie noch einholen konnte als sie freie Bahn hatten, normalerweise sind sie ja auch schnelle Spieler. Und das MF war mir des öfteren zu offen. Das wars aber schon…gut gemacht!
Es macht richtig Spaß, dieser Mannschaft zuzuschauen, bei aller Euphorie und Fanbrille, es ist soviel Positives objektiv vorhanden: in allen Mannschaftsteilen viel mehr Qualität als in den letzten Jahren, die sich schon jetzt nach 2 Spieltagen zeigt.
Ein Torwart mit hohem Können bei allen Disziplinen, nicht nur auf der Linie, mit Souveränität und ruhiger Ausstrahlung.
Eine Abwehr, die kaum etwas zulässt, wenn sie konzentriert im Spiel ist.
Ein Sturm, im Zentrum stets hochgefährlich mit gleich allen dreien V., N. Und H..
Selbst das noch weiter zu intensivierende Mittelfeld reicht momentan, um diesem Sturm
die Bälle zu bringen, wobei V. hier auch Anteile hatte.
Außen hat ein Pfeifer im zweiten Spiel einfach klasse gespielt und trug enorm zur Offensivpower bei, wodurch sich auch der Gegner nicht nur auf die Verteidigung der drei Stürmer im Zentrum konzentrieren konnte.
Sie alle haben eine hervorragende Konstitution, meistens einen Schritt schneller als die Gegenspieler, wenn sie sich konzentrieren.
Es sind alles Spieler, denen man gern zuschaut, richtig tolle Spielertypen, bei denen man sieht, sie passen zusammen und wollen als Mannschaft auftreten.
Man darf noch nicht zu früh urteilen, aber sie vermitteln jetzt schon etwas von einem Mannschaftsgeist, den 60 in richtig erfolgreichen Zeiten ausstrahlte.
Und man spürt, dass sie alle das gerade beginnen, zu erleben. Möge sich das bitte so weiterentwickeln.
Es macht weitgehend wieder Spaß, dieser Mannschaft zuzusehen. Hoffen wir auf eine weitere gute Entwicklung.
Regensburg auch 0:2 hinten, mit 10 Mann! Duisburg als Aufsteiger auf Platz 1.
Der neue Präse, Dr. Werner und alle weiteren Funktionäre wären nicht in der Lage gewesen, wenn Ismaik nicht gründes Licht für das erhöhte Budget gegeben hätte. Da sind sich viele noch immer nicht im Klaren. Die Zusammenstellung dieser Mannschaft ist das Verdienst des Teams, einschl. Ismaik. Darüber sind sich die Ultras leider noch immer nicht im Klaren. Und dieser doofe Fahnenschwenker hat außer vielleicht ein paar Muskeln nichts an sich, was mit Fußball und Fußballsachverstand zu tun hat. Vor allem Birno hol ist sein Motiv, der schwenkt zuhause und nachts immer noch die Fahne, weil er zu nichts anderem fähig und in der Lage ist. Scheiß Ultras, ohne euch wäre die aktuelle Situation des TSV echt nur noch positiv. Schau mer mal wie sie reagieren, wenn der Präse außen 15 bis 18000 Fassungsvermögen nichts erreicht und dann ein neues Stadion kommen muss, wenn für diese Ultraruine nicht mal eine Spielgenehmigung für die 2. Liga kommt, und erst Recht nie für 1. Liga. ELIL!
Für mich im mom Haugen und Pfefer, die Spieler die uns weiter bringen was die Ackern Hut ab vor allem deer Ösi da hat der Werner ein Yuwell: mitgebracht, wo keiner mit gerechnet hat sein wir mal ehrlich.
Und Volland kommt immer besser auf die 10 seine pässe Bombe ,und zu Niederlechner brauch wir i nix mehr zu sagen..
Einmal Löwe immer Löwe..
Ich fand’s ja immer lächerlich, wenn jemand beim Torjubel auf das Wappen auf der Brust klopft.
Es gibt aber mindestens 2 bei 1860 denen ich das 1000 Prozent abnehme😃
Merci!
So bin ich super zufrieden mit der Mannschaft. Aber mir liegt was auf Magen , das er zu Spät Einwechsel.
Wenn wir 3:0 führen könnte er ab 60 Minuten schon Einwechslen, für die Spieler wäre das schon mal Schön wenn sie mal 25 Minuten spielen dürfen.
Sonst bin ich zufrieden mit der Mannschaft
Dr Werner und KI. Welch eine Erfolgsgeschichte
Die Taktik ging auf, wir haben für Ballbesitz Fußball nicht die Spieler! Ich hoffe die Truppe lässt sich von der Qualität unserer Topstars mitreißen. Es wurden viele Chancen herausgespielt. Haugen wir noch seine Tore machen. Im Mittelfeld muss nochmal nachgelegt werden und es sollte evtl. noch eine weitere Formation einstudiert werden.
Wie auch schon in Essen, fand ich die Wechsel von PG unglücklich.
Zu spät und teilweise auch die falschen Leute.
Das sollte noch besser werden.
Mit diesem Kader musst du schauen, dass du eben nicht abfällt nach hinten raus.
Trotzdem geiles Spiel und wirklich Respekt an Osnabrück.
Hätte die nicht so stark erwartet!
Cool auch das Interview im Anschluss, von ihrem Trainer.
Ohne Kevin und Flo hätten wir 0 Punkte und wären am Tabellenende. Jeder hat gesehen was passiert, wenn auch nur einer der beiden ausgewechselt wird. Darum wechselt PG auch so spät.
Geradezu stümperhaft haben Haugen und Kozuki ihre Alleingänge abgeschlossen.
Und die Abwehr ist tw minutenlang nicht an den Ball gekommen.
3. Liga halt, wobei bei Kaiserslautern : Schalke ich auch das Gefühl hatte, 22 Leichtathleten ohne viel Ballgefühl beim Laufen zuzuschauen.
Bis zum Ende der Transferperiode würde ich nich 3-4 Bankdrücker abgeben.
verdienter sieg und das ist 1860
die zweite halbzeit hat gezeigt,dass noch einiges verbessert werden muss
aber klasser auftagt und weiter mit vollgas..1860-profifußball-fans und mannschaft
Letzte 30 Minuten hin oder her: richtig geil, dass unser Premium Offensivdreieck so gut zündet. Nach 2 Spielen schon 4 Treffer und 6 Scorerpunkte nur durch unsere Stürmer 🙂
Hoffe das gibt eine breite Brust.
Ja es sieht alles nicht schlecht aus !
Trotz allem darf man nicht vergessen, da Freind werd sein Stodfuaßboiplotz für den Erfolg niemals opfern….
Die Zukunft wird es zeigen….
Die Analyse unseres Trainers ist – wie häufig – zutreffend. Interessant seine Aussage, daß wir „ab Minute 65 das Spiel aus der Hand gegeben haben“. Auch das trifft zu. Zu dem Zeitpunkt hatte der VFL bereits 2 Spieler ausgewechselt und in der 67. und 68.-ten 2 weitere. P.G. wechselte in der 72 . Minute unsere 2 Stürmer VOLLAND und HAUGEN aus und 10 Minuten vor Schluß noch HOBSCH und CHRISTIANSEN ein.
Bin zwar nur Fan, aber verstehen tue ich das nicht aus 4 Gründen:
1. das Gegentor fiel in der 75. Minute beim Stand 3 : 0. Da waren die 4 frischen Osnabrücker Spieler schon etwas länger auf dem Platz und auf Betriebstemperatur, KOZUKI und PHILIPP aber erst 3 Minuten,
2. eine Führung mit 3 Toren ist immer verführerisch und erst recht, wenn langsam die Beine schmerzen. NIEDERLECHNER schien auch schon angedeutet zu haben, ausgewechselt zu werden.
Nach HAUGENs Tor in Minute 52 oder etwa ab Min. 60 wäre ein guter Zeitpunkt gewesen, frische Spieler zu bringen und v.a. neue Impulse zu setzen. Wann sonst ? Entweder weiter auf Angriff oder den Laden dicht machen. Frische Beine und neue Impulse !!!!!
3. es gibt im Leistungssport (gerade im Fußball) Sportler, die sofort „on fire“ sind. Die meisten brauchen vielleicht 10 Minuten (auch länger) bis sie im Spiel und eingebunden sind. Das ist in allererster Linie eine mentale Angelegenheit.
4. es herrschten gestern subtropische Temperaturen. Der „mitteleuropäische „Organismus ist das nicht gewohnt. Man kann auch 10 l Wasser per os zuführen. Das verbleibt zunächst einmal im Darm und kommt nicht so schnell dort an, wo es gebraucht wird. Ein sportphysiologisches Problem.
Unsere Einwechselspieler haben mir leid getan. Der Bruch im Spiel war da. HOBSCH kommt mit der Rolle überhaupt nicht zurecht. Das hat er schon in ESSEN gezeigt. CHRISTIANSEN habe ich vergeblich gesucht. KOZUKI und PHILIPP sind um ihr Leben gerannt in einer Mannschaft, die nicht mehr rennen konnte. Frage: Waren die Wechsel bei DEM Kader zeitgerecht und richtig ?
Kurzum, als Laie steht mir eine Beurteilung der Maßnahmen eines Trainers nicht zu. Er hat ja auch einen staff. Verstehen muß man das allerdings nicht und deshalb darf man es auch kommentieren.
Man sollte Verlaat nicht vergessen: Was der gestern in der Abwehr alles abgeräumt hat ,das war schon mehr als eine 1+.
Glöckner muss sich aber vorwerfen lassen,warum er bei dieser Hitze und bei einem Stand von 3:0 erst in der 75 Minute mit den Auswechseln angefangen hat. Da muss man zur 60ten Minute 4 frische Spieler bringen.
Beim VFL hat man gesehen wie es im Spiel plötzlich wieder nach vorne ging.
Volland, Niederlechner, Abwehr und Torwart das ist schon Klasse. Wenn dann noch die richtige Taktik für ein Heimspiel gewählt wird dann klappt das noch besser! Einziger Abwehrschwachpunkt ist Danhof, mal den Jakob probieren. Und das spielerisch begrenzte Mittelfeld und der Schwachpunkt über die Aussen sind ja bekannt aber leider vom Trainer nicht erkannt!
Löwe 66
Sorry, aber diese PK’s bringen keine neuen Erkenntnisse, war immer schon so. (Hat jetzt auch nichts mit PG u tun, er macht in allen Bereichen eine gute Figur)
Viel interessanter ist, daß das von vielen so favorisierte Essen beim Aufsteiger nicht über ein remis hinauskommt.
Und wieder 2 Fahnen gegen Hasan in der Westkurve. Nein, das hat auch mit der von den Ultras gerne vielzitierten Meinungsfreiheit wenig zu tun.
60 hat mit dem Präsidium und der KGaA-Gf und seinem unbedingten Hausrecht(!) im Stadion darauf zu achten, dass unser engagierter Mehrheitsgesellschafter und Finanzierer Hasan Ismaik nicht verunglimpft wird.☝️
PS: Die Seite lädt am PC nach wie vor sehr langsam.
Schade das man jetzt bei Heimspielen schon 2 Antifahnen brauchen , da sieht man das der neue Präse keinen gedanken daran verliert, ansonsten ein gelungener Heimspiel auftakt mit Guter stimmung.
PG zutreffend: Unser Spiel gestern war zwar wenig aufregend, aber gut bis Mitte HZ 2. Dann hätten die Wechsel mit allerdings deutlich mehr motivierteren Spielern kommen müssen …
Toll ist, dass unsere Top-Stürmer treffen. Aber immer wieder: Im ZOM muss eine kreative, treibende Spieleralternative her. Weder unsere 6er noch Deniz und (zumindest derzeit) Philipp können das ausreichend.
Alles schön und gut.
3er gebucht.
Ein paar Dinge sollten nicht übersehen werden.
Wir haben zu großen Teil über die individuelle Qualität das Spiel entschieden.
Das werden wir definitiv über die ganze Saison nicht halten können.
Wir hatten das Glück daß Osnabrück noch keinen gefährlichen Stürmer hat
und daher die Abschlüße zu wenig effektiv blieben.
Wir hatten für ein Heimspiel zu wenig Ballbesitz, zeitweise hatte der VFL 60%.
Gegen Teams im vorderen Tabellenfeld zu wenig um Punkte zu holen,
da sie wesentlich effektiver ihre Chancen erarbeiten und nutzen werden.
Das Mittelfeld hat zu wenig gestört und zu viel Raum gegeben.
Daran wird man arbeiten müssen um gg die Topteams zu punkten.
Ansonsten war das in Ordnung für diesen frühen Saisonzeitpunkt
und läßt für eine weitere Entwicklung des Teams Potential erkennen.
Bitte die Pokalpause für Detailarbeit und Feinjustierung nutzen.
Aachen scheint angeschlagen.
Angeschlagene Gegner sind oft unberechenbar.
Ein fast perfekter Start in den ersten 4 Partien im August scheint machbar.
Kmeth… auch auf diesem Posten wäre ein Neuanfang nicht falsch
Sehr Sympathisch und ehrlich die Analyse und genau auf den Punkt gebracht.
Weiter so dann könnte was entstehen.