„Selten eine Mannschaft gesehen, die so souverän ist“: So schlagen sich die 1860-Debütanten

4 Minute(n) Lesezeit
War im Fokus, hatte aber noch nicht die großen Momente: Kevin Volland. Foto: GETTY

Der Eindruck verfestigt sich mit etwas Abstand: Ja, die Löwen sind in der neuen Saison widerstands- und belastungsfähig. Symbolisch dafür: Als sich 1860-Verteidiger Siemen Voet in der Schlussphase in einen gefährlichen Ball des nimmermüden Franzosen Tom Moustier warf und möglicherweise ein Gegentor verhinderte, ballte der Belgier die Faust. Seine Kollegen feierten ihn dafür – und hinterher gemeinsam das 1:1 bei Rot-Weiss Essen. Ausgerechnet Uwe Koschinat, der Trainer des Gastgebers, fand hinterher nur Komplimente für den Gegner: „Ich habe selten eine Mannschaft gesehen, die so souverän ist.“ Damit liegt Koschinat richtig – das, was die Löwen aus München-Giesing am Freitag Abend gezeigt haben, war eine erste Duftmarke.

Mit sechs Neuen waren die Löwen im Stadion an der Hafenstraße angetreten – und auch, wenn noch nicht alle glänzten, sie stellten sich ohne Abzug in den Dienst der Mannschaft. db24 bewertet die Debütanten:

Thomas Dähne (db24-Note 2,5): Logisch, beim frühen 0:1 gab der neue Löwen-Torwart nicht die allerbeste Figur ab, als er den Ball in höchster Gefahrenlage nach vorne abklatschen ließ statt zur Seite (Sekunden später lag der Ball im Netz). Doch danach war der Oberaudorfer der gewünschte Ruhepol und parierte zweimal glänzend gegen Tom Moustier (34.) und Ahmet Arslan (83.).

Siemen Voet (db24-Note 3,5): Ein Auftritt mit Licht und Schatten, vielleicht war der Champions League-erfahrene Linksverteidiger auch ein wenig überrascht, mit welchem körperlichen Einsatz in der Dritten Liga Fußball gespielt wird. Seine bereits beschriebene Rettungstat (95.) verhinderte eine mögliche Niederlage.

Manuel Pfeifer (db24-Note 3,5): Beim frühen 0:1 hatte auch der Österreicher seine Aktien drin – Stichwort Handlungsschnelligkeit beim Verteidigen. Und dennoch sah man an diesem Freitagabend, welch großer Gewinn der frühere Hartberger für 1860 ist. Gefühlt kann er einen Marathon laufen – und ja, mit dem Ball kann er auch richtig gut umgehen.

Kevin Volland (db24-Note 3,5): Das Rampenlicht war auf ihn gerichtet – doch die ganz großen Momente blieben bei seinem Löwen-Comeback (noch) aus. Im Zusammenspiel war der Marktoberdorfer jedoch ein wichtiger Faktor. Eine Schlüsselszene: Als ihn der bereits verwarnte Essener Tobias Kraulich an der Strafraumgrenze klar foulte, blieb Volland auf den Beinen – ganz im Stil eines Eishockey-Profis. Statt eines möglichen Platzverweises für Kraulich und einer Überzahlsituation für 1860 lief das Spiel weiter. Während Essens Spieler ihm für diese Fairplay-Geste dankten, dürfte Trainer Patrick Glöckner wenig begeistert gewesen sein.

Florian Niederlechner (db24-Note 2,5): Die Robustheit, die Leidenschaft für den Klub und den Tordrang hatte man bei 1860 lange gesucht – Niederlechner bringt beides mit. Deswegen war es dem 34-Jährigen vermutlich überlassen, dass er mit seinem 1:1 per Lupfer das erste Saisontor der Löwen erzielen durfte. Gut für 12 bis 15 Saisontreffer.

Sigurd Haugen (db24-Note 4,0): Der Wikinger hatte zwar nicht die großen Momente, die er sich wohl selbst erhofft hatte, doch im System war der Neuzugang ein wichtiger Baustein. Der Beweis: Als Haugen vom Feld musste, wurde das Spiel der Löwen nicht besser. Er ist ein Unterschiedsspieler.

Kilian Jakob (db24-Note 3,0): Der Rückkehrer half nach seiner Einwechslung in der Schlussphase mit, dass die Löwen mit einem Punkt heimreisen durften.

Max Christiansen und Justin Steinkötter: Während der bundesliga-erfahrene Christiansen nicht eingewechselt wurde, schaffte es Steinkötter (er kam aus Steinbach) erst gar nicht in den 20er-Kader. Das ist das Löwen-Schicksal in dieser Saison. Es wird immer wieder zu Härtefällen kommen.


Wie gefällt dir dieser Artikel?

Loading spinner
Diesen Artikel teilen:
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
56 Kommentare
Neuester Kommentar
Ältesteter Kommentar Kommentar mit meisten Bewertungen
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
stammtischsoeren

Ich geh nur kurz raus, T-Shirt, Handy in der Hand, Himmel strahlend blau. Keine zwei Minuten später: Schüttregen wie aus einem kaputten Hochdruckreiniger!
Ich steh da, tropfe wie ein kaputtes Planschbecken, Handy piept: „Feuchtigkeit erkannt“
Ein Passant ruft: „Na, Sommer genießen?“
Ich nicke während meine Schuhe gluckern.

Was ein Wetter!

KarlHermannBehrens

Wehen-Wiessbaden nicht vergessen !

ruhrpottlöwe

Das war nicht Haugens Spiel, das stimmt. Aber man hat doch in der einen oder anderen Situation gesehen, wie schnell der Junge ist. Der wird uns noch viel Spaß machen!

Lech-Ammer

hab mir Schweinfurt gegen Viktoria Köln „angetan“
wenn sich beide nicht erheblich steigern stehen für mich schon 2 Absteiger fest!
Was für ein Gurkenspiel…

Siamo

Nach diesem Auftritt in Essen, muss man diese Mannschaft wohl zu den Aufstiegsaspiranten zählen.
Essen war gut ,aber die Löwen als Gast haben das Spiel kontrolliert, auch wenn es einige knifflige Situationen gab, in denen man hätte das Spiel auch verlieren können, aber auch Essen hatte
Glück , dass der Schiri das Foul an Volland nicht mit Doppelgelb ahndende.
Dennoch ist das Unentschieden gerechtfertigt und keiner sollte sich darüber beschweren.
Im Heimspiel wird man sehen ob die wir einen Übermannschaft haben , die um den Aufstieg mit spielen könnte, oder ob unser Lob verfrüht war.

fabian186

Puh bin ehrlich Pfeifer habe ich ganz anders gesehen. Viele Fehlpässe, viel hinterher, ich war sehr verwundert, weil ich mir eigentlich ausmalte, dass er von seiner bisherigen Historie momentan bester Löwe ist. Aber ich denke er wird sich schon einfinden. Mit dem Rest gehe ich mit

18Leo60

Habe heute Aue-Hansa angeschaut. Wir müssen uns vor beiden nicht verstecken.

MJ1860

Pfeifer muss seine Nervosität ablegen, dann macht er richtig Spaß, wie gegen Regensburg.
Da ist fast alles was gefährlich wurde über seine Seite gelaufen.
Danhof muss sich steigern, insbesondere in der Offensive. Da hat er in der Vorbereitung schon zu wenig gebracht.

Löwenkenner

, widerspreche Dir bei einigen Aussagen!

Jakob wurde in der 80. Minute für Pfeifer eingewechselt und hatte nicht RWE in der 2. HZ in den letzten 15 Minuten des Spiels, inkl. der Nachspielzeit seine beste Phase?

Pfeifer war für mich nicht gut, würde ihn mit der Note 3,5 bewerten, übrigens auch Haugen und sogar Volland, der für mich der insgesamt schwächste Löwenspieler war aber selbstverständlich auch mit einigen guten Ballbehauptungen im offensiven Mittelfeld.

Pfeifer kann gegen diesen sehr guten Gastgeber wie Danhof auch nicht der Schienenspieler sein und beide mussten sich mehr auf die defensive Stabilität konzentrieren wie sie sich das vorstellten.

Schröter mag offensiv effektiver sein wie Danhof aber wie verhält er sich gegen sehr gute und flinke Spieler defensiv, wenn er gegen Dribbler wie Brumme, Obuz, Martinovic usw. verteidigen muss?

Christiansen ist ein Sechser, der gegen schwächere Gegner auch im zentralen Mittelfeld Akzente setzen kann aber er ist kein Spielgestalter der sich ständig offensiv wie Deniz einschaltet und selbst viele Tore erzielen kann.

Die mit Abstand schnellsten Spieler der Löwen in der letzten Saison waren Abiama und Guttau und der ebenfalls pfeilschnelle Kozuki musste in München bleiben. Es war ein Fehler Kozuki aus dem Spieltagskader zu streichen, denn der schnelle Bursche wäre Kraulich bei der strittigen Szene anders wie Volland locker samt Ball davongelaufen.

Meier 2016

Sehe uns unter den Top 3, eher 2! Jetzt sollte man mit Hasen reden ! Brauchen ein neues Stadion!

MJ1860

Also der Aussage von Oliver bzgl. des Fauls an Volland muss ich klar widersprechen.
Es ist nicht der Fehler von Volland, dass er weiter spielt. Im Gegenteil. In der Situation hätte man sogar im Anschluss den Treffer erzielen können.
Der Fehler liegt beim Schirigespann.
Das Volland getroffen wird steht außer Frage. Da der Ball keine Richtungsänderung hat, wurde also nur der Spiele getroffen und es liegt eindeutig ein Faulspiel vor.
Richtig wäre gewesen den Vorteil laufen zu lassen und im Anschluss Freistoß und gelbrot zu geben.

Ironheart

Stimme in weiten Teile zu – nur Pfeiffer war für mich eine Enttäuschung- er schläft beim Gegentor und reagiert langsam – muss sich ändern

Löwenkenner

Ich analysiere die Mannschaftsleistung der Löwen in Essen hinsichtlich Souveränität, Cleverness und taktischem Verhalten genauso wie Koschinat!

Das Ergebnis und die Mannschaftsleistung gegen einen klaren Aufstiegskandidaten in dessen Stadion war wichtig und nicht herausragende Einzelspieler! Die Fans vom TSV1860 waren immer nur dann zufrieden nach Auftritten ihren Mannschaft wenn die Spieler kämpfen, rennen und wenn sie sehen die Burschen können Fußball spielen und sie geben ihr Bestes auf dem Platz.

Für mich war die Taktik von PG nicht schlecht und die größtenteils erfahrenen Spieler der Löwen haben spätestens nach 15 Minuten gemerkt, sie dürfen nicht zu weit aufrücken, wenn sie Konter vermeiden wollen.

Koschinat hat seine Mannschaft darauf eingestellt, dass die Löwen das Spiel machen, offensiv ins kollektive Pressing gehen, die Abwehrreihe weit aufrückt und deswegen hat er den pfeilschnellen Safi in die Spitze gestellt. Gleichzeitig hat er mehr auf Spieler gesetzt die ihre Stärken mehr defensiv wie offensiv haben und laufstark sind.

Die Löwen haben sich aber nach einer fahrlässigen Anfangsphase nicht locken lassen und da dem 1:0 eine Fehlerkette und etwas Pech vorausging (Dähne konnte nur abklatschen, Volland glaube war es der den Ball unzureichend klärte und dann wird der abgefälschte Ball nach einer Flanke dem durchlaufenden Torschützen auf dem Präsentierteller serviert) war diese etwas vorsichtigere Herangehensweise nach einer Viertelstunde gegen einen wirklich heimstarken und cleveren Gastgeber mit individuell starken Fußballern nötig.

Die starke Defensive von RWE machte kaum Fehler, die Löwen eroberten sich wenig 2. Bälle weil sie kaum pressten und nicht aufrückten, Volland und seine offensiven Mitspieler hatten zu wenige Ballkontakte und die Schienenspieler orientierten sich mehr defensiv wie offensiv.

Bin mir sicher PG war überrascht, dass Brumme, Müsel, Obuz und Martinovic allesamt nicht in der Startelf standen und genauso war Koschinat überrascht, dass die Löwen die ballführenden Essener nicht bereits massiv in Strafraumnähe attackierten und die Schienenspieler der Löwen mehr auf die defensive Stabilität der Löwen achteten.

Deswegen entwickelte sich ein Spiel auf einem technisch hohen Niveau, mit großer Laufintensität, vielen Zweikämpfen, bei dem beide Teams die Fehlerquoten in ihren eigenen Strafräumen minimierten.

Wenn beide Mannschaften mit offenen Visier diese Partie gespielt hätten, wären viele Tore für beide Teams gefallen aber das hätte für eine Seite auch ganz bitter ausgehen können.

Die Ironie für RWE war, Koschinat wollte die Löwen locken und hat erwartet, dass dieser Gegner das Spiel gestaltet und viel Ballbesitz generiert, weit aufrückt und sich Safi bei Konter mit seinem Tempovermögen Chancen erarbeiten und nutzen kann. Kochinats Mannschaft unterläuft selbst der taktische Fehler zu weit aufzurücken, auf Abseits zu spielen und dann reicht den Löwen ein genialer Pass auf den lauernden Niederlechner zum 1:1.

sam70muc

Für den Start war das ganz ordentlich, aber Grund zur Euphorie gibt es eher nicht. Wenn vor dem 1:1 Abseits gepfiffen wird, kann man sich nicht beschweren und dann verliert man das Spiel. Die Mannschaft wirkt ballsicherer als in der letzten Saison, aber beeindruckende Offensivaktionen habe ich nicht gesehen. Die Abwehr hat mich nicht überzeugt. Das 1:0 sollte man so nicht bekommen und wenn der Stürmer nach dem Verlaat-Patzer den Ball nicht verstolpert, steht es 2:0. Das war insgesamt eine ordentliche Leistung bei einem starken Gegner, aber auch nicht mehr und schwere Auswärtsspiele haben wir in der Vorsaison auch hin und wieder gewonnen. Ich bin gespannt, wie sich die Mannschaft entwickelt und freu mich auf die nächsten Spiele.

Beckenschlauer60

Tor des Monats Tor 4 Kevin Volland

https://www1.sportschau.de/tdm/tdm

LEONidas

Deniz Hätte für mich gegen Christiansen gewechselt gehört. Der hatte keine Ideen am Freitag.
Ich fand uns nicht so stark.

Für das erste Spiel, Auswärts und bei diesem Gegner, war es aber Ok.

Freue mich auf das Heimspiel gegen Osnabrück!

Leonidas

Für mich hat Pfeifer noch nicht ansatzweise gezeigt, dass er vor Kilian Jakob steht.
Defensiv haben ihn seine Gegenspieler teilweise ganz schön alt aussehen lassen, offensiv nichts zwingendes dabei und keine guten Flanken.

Auch Danhof offensiv zu wenig im aktuellen System.
Hier muss Schröter Spielpraxis bekommen, wenn man die letzten 20 Minuten noch was reißen will.
Die hochgelobte Bank hat leider nicht gezündet.

Trotz allem ein guter Auftakt und sollte nächsten Samstag ein Heimsieg gelingen, wäre es ein top Start.

Letzte Aktualisierung 4 Stunden zuvor by Leonidas
Herzensloewe

Kevin Volland wird es wohl in jedem Spiel mit 2-3 Gegenspielern zu tun bekommen. Deshalb wird es wichtig sein, dass die Mannschaft lernt, die dadurch entstehenden Räume zu nutzen.

Paulus

„Echte Freunde sind etwas ganz Besonderes, aber man muss vorsichtig sein, denn manchmal hat man einen Freund und denkt, er sei aus Stein, doch dann merkt man plötzlich, dass er nur aus Sand besteht.“
Maria Callas (*1923, †1977 in Paris),griechische Sängerin und eine der bedeutendsten Sopranistinnen des 20. Jahrhunderts

Marco

Eigentlich verlieren wir dieses Spiel aber der enorme Wille hat den Punkt geholt. In essen einen Punkt .. damit kann ich gut leben.. Schneller müssen wir noch werden finde ich .. wir haben zu oft das Tempo rausgenommen. Die Einwechselungen haben mich etwas enttäuscht. Ich bin sehr sicher dass wir besser und besser werden

Letzte Aktualisierung 4 Stunden zuvor by marco
Blasius61

Ich glaube dass in Essen die Trauben für viele Mannschaften sehr hoch hängen. Darum ist der Punkt umso höher zu bewerten

60ermotty.

Ich finde es war ein gutes Spiel und die Punkte Teilung geht auch voll in Ordnung. Für das Heimspiel erwartet jeder Fan mindestens den gleichen Kampfeswillen . Und gegen Osnabrück dürfte dann auch nichts mehr anbrennen.

Uraltlöwe1951

Nun, habe vorhin Aue gg. Rostock gesehen. Hansa, physisch megastark, spielerisch bis auf Krauß jedoch nicht derart beängstigend, dass man Angst bekommen müsste. Also, die viel zitierte Übermannschaft ist die Hansakogge jedenfalls n. m. A. nicht. Wenn ich die sonstigen Kader ansehe, so muss ich doch konstatieren, dass heuer mehr als alle vorhergehenden Jahre investiert wurde. Ob sich die Verstärkungen amortisieren, wird sich noch rausstellen. Defensiv jedenfalls stand und steht unser Löwenkader im ersten Spiel, ab Mittelfeld habe ich nach wie vor meine Zweifel. Da hätte ich mir doch etwas mehr erwartet. Abheben brauchen wir nach diesem ersten vergleich jedenfalls nicht.

Loewe aus Ndb

Es war gut in Essen….aber es reicht so noch nicht….

Löwe

Der Auftritt war gut, aber letztendlich werden nur die Punkte zählen. In Essen ein Punkt ist auch in Ordnung.
Beim ersten Heimspiel ist aber viel Druck da. Es muss ein Sieg her.

56
0
Was willst du der DB24-Community mitteilen?x