Nein, ein richtiger Trikotfetischist war ich nie – und trotzdem habe ich in meinem Schrank einige Raritäten aus der großen Geschichte der Münchner Löwen gebunkert: Das Löwenbräu-Trikot von Peter Nowak beispielsweise, das Aufstiegsdress von 1993 vom bereits verstorbenen Guido Erhard. Oder auch das gelbe Ausweichtrikot von Rodrigo Costa beim letzten Bundesliga-Auftritt auf Schalke aus der Saison 2003/2004, ebenso das letzte 1860-Leiberl von Europameister Gerald Vanenburg mit persönlicher Widmung.
In den letzten Jahren war das Löwen-Gwand meist spaßbefreit, unattraktiv und nicht selten von der Nike-Stange – doch in diesem Jahr ist alles anders bei 1860 München: Nicht nur die Mannschaft mit Namen wie Kevin Volland, Florian Niederlechner oder Thomas Dähne sorgen für Aufbruchstimmung, sondern auch in Sachen Style ist 1860 endlich wieder erstklassig unterwegs.
Erstmals seit einer gefühlten Ewigkeit bin ich so weit, dass ich mir alle drei Trikots zulegen werde. Zugegeben, anfangs war ich skeptisch, als herauskam, dass 1860 mit Joma eine Partnerschaft eingehen soll (db24 berichtete exklusiv) – mittlerweile feiere ich die Löwen für diese Zusammenarbeit, denn sie zeigt: Man muss in der Branche nicht den großen Namen haben, um mit Design, Wertigkeit und Coolness zu überzeugen. Das neue Löwen-Gwand – mehr als ein Stück Stoff.
Diese drei Trikots gehören zu den schönsten der letzten 20 Jahre – und deswegen verwundert es nicht, dass in der Merchandising-Abteilung alte Rekorde purzeln – und 1860 als Drittligist neue Bestmarken gelingt. In der Bundesliga-Saison 1999/2000 war`s, als die Löwen bis zum Saisonende 11.000 Trikots verkauften – schon jetzt haben die Giesinger diese Marke übertroffen. Hasan Ismaik wird diese Entwicklung bestimmt feiern. Kurzer Vergleich: Zweitliga-Aufsteiger Dynamo Dresden gab vor einigen Monaten bekannt, dass der Jahresumsatz für die eigene Fanartikel-Abteilung bei rund acht Millionen Euro lag. On top kommen 11,5 Millionen Euro aus der Vermarktung hinzu. Das sind keine Fabelzahlen, sondern Realität. Würde alle bei 1860 in eine Richtung marschieren, wären diese Zahlen auch für den Altmeister von 1966 möglich – vorausgesetzt man hätte die richtige Stadionlösung im Schreibtisch.
Der Giesinger Boom hat aber auch Nebenwirkungen: Am Dienstag gingen etliche Fans frustriert aus dem 1860-Shop an der Grünwalder Straße 114. Das Heimtrikot ist schon jetzt komplett vergriffen – und das ausgerechnet vor dem ersten Heimspiel gegen Osnabrück. Vor allem die jungen Fans kennen das Gefühl nicht, wenn der Löwe aufsteht und die Massen mobilisiert. Beim Liga-Start in Essen (1:1) waren 2.700 Fans dabei – und es wären vermutlichnoch mehr gewesen, wenn 1860 mehr Karten von RWE bekommen hätte. Beim ersten Heimauftritt der Saison limitieren sich die Löwen wieder selbst: Mehr als 15.000 Anhänger dürfen nicht rein ins marode Grünwalder Stadion.
Bei 1860 scheint sich derzeit alles zum Guten zu wenden. Das neue Präsidium um Gernot Mang wirkt nahbar, offen und zukunftsorientiert. Der gebürtige Vorarlberger, regelmäßig Zaungast beim Training, stellt sichtbar den Profifußball wieder in den Mittelpunkt. Er sucht auch den Kontakt zu ehemaligen Größen des Klubs – ein längst überfälliges Signal an die Basis. Das Motto: Wir reden nicht nur von Tradition, sondern wir binden die Helden von einst auch in unsere Gedanken mit ein.
Nicht alle scheinen jedoch mit dem neuen Tempo Schritt halten zu wollen. Beispiel Dienstagmittag: Rund 180 Fans besuchten das öffentliche Training – und einige wollten im einst legendären Löwenstüberl einkehren. Doch was sie vorfanden, war bezeichnend: Die Wirtschaft blieb zur besten Mittagszeit geschlossen. Zu Wildmosers Zeiten hätte der Präsident einen Urschrei losgelassen, denn der Kundenservice und Nähe zum Fan war ihm immer heilig- und genau dieser Gedanke muss wieder zurück zu 1860, denn der Fan ist König!
Lieber Herr Griss. Ihre Seite wird einfach nicht besser. Eher besch….eidener. Es ist nicht möglich einen Kommentar zu schreiben, bevor man nicht mit mindesten 5 Werbeseiten bombardiert wird. Die Seite hüpft vom Kommentarbereich immer wieder zu den Werbeanzeigen. Und anstatt etwas schreiben zu können wird man mit einer neuen Werbung konfrontiert. Desweiteren ist es ihnen bis heute noch nicht gelungen ihre App mit der normalen Startseite zu lasen.
Für Zahlen braucht man eine gewisse Akzeptanz ihnen gegenüber.
Dann könnte man sie für sich nutzen.
Ist nicht gerade die Stärke von 1860…
Ich schaue viel seltener auf DB24 seit der Verschlechterung der Seite.
Des passt einfach ned!
Weiß jemand wie man einen abgegebenen Kommentar bearbeiten kann um Dinge zu löschen oder etwas hinzuzufügen? Oder existiert dieser Button auch nicht mehr? Ich finde nix! Jetzt hab ichs gefunden aber kann es schlecht anklicken weil man es auf der Seite des Smartphones kaum sieht wenn man auf den Bearbeitungsbutton klickt!
Tippspiel passt immer noch nicht.
Ich bin nicht immer Deiner Meinung Oli, aber diesmal hast Du wirklich den Kern getroffen. Mir gings gestern ebenso. Mit dem Fahrrad von Indersdorf nach Giesing und dann… Kein Heimtrikot und die Kneipe hat auch noch zu. Echt Schade. Und wenn ich jetzt noch lese dass das Heimtrikot erst wieder ab November Lieferbar ist, kann ich nur mal wieder sagen…typisch 60`ge.
Ruhe in Frieden, Uli Potofski.
Mal kurz was anderes, also ich muss jetzt auch sagen dass die neue Homepage keinen Spaß macht, es
ist sehr anstrengend weil sie sehr unübersichtlich und umständlich ist und ich finde auch einige Dinge nicht mehr die vorher da waren! Auch kann ich mich nicht anmelden weil ich das Passwort vergessen habe aber keine Änderungsmail von db24 erhalte obwohl ich sie schon 10x angefordert habe. Auch in den Spamordner ist nix gekommen. Egal ob Amazon, Waipu TV oder sonst was, in den meisten Fällen gibt es immer eine deutliche Verschlechterung nach einer großen Aktualisierung…..auch hier! Ich habe die letzten 7 Tage grade mal 2 Kommentare geschrieben, das sagt eigentlich alles!
Endlich ehrliche Worte von OG zu den „Werken“ von Nike. Warum die damals verteidigt hast? Um Power zu unterstützen? Keine Ahnung, auch egal, die jetzigen Trickots sind auf jeden Fall sehr schön! Das Heimtrickot ist die absolute 1, danach kommt für mich das Ausweichtrickot, dass Auswärtshemd hat Gott sei Dank kein Orange 😉
Das neue Präsidium ist genau richtig! Blick auf die Interessen des Vereins aber nicht gegen die KGaA, sondern lösungsorientiert!
Persönlich finde ich dass das Doppeldusch und mit Abstrichen das Hedostrikot mit die ansehnlichsten sind .
Fallen die Trikots eher klein aus? Die Sportler Sachen sind eher eng geschnitten, also lieber XL anstatt L? 🤔
Gibts hier einen Erfahrungswert?
Das Weiß/Blaue Trikot ist spitze! 👌
Wie kann man denn diese (db24) Fan-Umfrage löschen? Die Fragen interessieren zu 60 (fast) gar nicht.
Lieber OG,
spaar dir doch einfach deine Spitzen gegen den Ort wo wir unsere Heinspiele austragen!
Du hattest mit deinen Jüngern hier 3 Legislaturperioden Zeit für eine Veränderung der Marschrichtung „Sechzig München gibts nur in Giesing“ zu sorgen.
Bei 40 Mio Usern übers Jahr sollte das kein Problem darstellen könnte man meinen.
Es ist aber kläglich gescheitert sowohl bei TPF als auch bei Team Hasan und unsere Mitglieder haben mehr als deutlich gezeigt dass sie genau in diesem Stadion spielen wollen und deshalb wurde auch DREI Mal ein VR gewählt der genau dieses Ziel verrfolgt.
Du wünscht dir ein anderes Stadion?
Das ist legitim aber der Wunsch wird nicht eintreten solange deine Chatbots nur im Internet aktiv sind und unsere Mitgliederversammlung der Meinung ist Sechzig München gibt’s nur in Giesing!
Vielleicht kommst du ja im Relaunch meinem Vorschlag nach die ganzen Schmatzer die hier groß reden aber nichtmal Mitglieder sind endlich vom Disput über Vereinspolitik auszuschließen.
Das weckt ein falsches Bild und verbrennt Personen die eigentlich 1860 nur helfen wollen.
Das hat nun auch Ismaik erkannt!
Ich hätte auch keine Lust alleine auf verlorenem Posten zu kämpfen und deshalb ist er jetzt auch bereit mit Verlust zu verkaufen.
Stimmt es das 1860 total wenig an den Trikots verdient und fast alles bei HAM landet? Wenn Dersten 8 Millionen mit Trikots verdient und ich würde sagen wir sind hier vergleich bar, dann fehlt uns ja unglaublich viel Geld!
Hab alle drei Trikots bestellt. Hab Volland mit Signatur aus der Galeria Eröffnung, Dulic als 3 Trikot, und Flo als Heimtrikot 👌🏻👍🏻
Mehr als 15.000 Anhänger dürfen nicht rein ins marode Grünwalder Stadion.
Dann sei sozial Griss, Du bleibst daheim und zwei Fans können rein.
Richtig und zutreffend geschrieben Oliver Griss!!! „Aber“
„Der Fan ist König“ aber nur wenn er sich auch so benimmt und nicht wenn er mit Hassgesängen und Hassfahne einen schönen und erfolgreichen Fußballtag zur Schande für 1860 macht!
Die Idole-Legenden Heiss, Patzke, Reich bitte ich wenn sie das nächste Heimspiel im Maroden Grünwalder wieder besuchen wollen und die Hassfahne weht und das Scheichlied ertönt „das Stadion zu verlassen und damit ein Zeichen der Menschlichen Würde zu zeigen!!!
Ja, zum Heimspiel würden sicher 40.000 Zuschauer kommen wenn 1860 ein entsprechendes Stadion hätte. Aber die Giesinger – Ruinen – Fraktion will das nicht was eine weitere zukünftige Verzwergung sicher stellt!!!
Löwe 66
Wird es auch ein Wiesntrikot geben?
Wir sind auch letzten Samstag fast 100 km zum Trainingsgelände gefahren um uns das neue Trikot zu kaufen. Wir haben extra nix gefrühstückt und wollten im Stüberl Weißwürst essen, weil laut Google das Stüberl um 10:30 öffnet. Das Stüberl hatte natürlich geschlossen und wir mussten uns anderweitig umschauen. Ich bin mit dem aktuellen Pächter überhaupt nicht zufrieden. Entweder man macht es mit herzblut oder man lässt es ganz.
„Beim ersten Heimauftritt der Saison limitieren sich die Löwen wieder selbst“
Wenn wir schon dabei sind: Wer im Glashaus sitzt…
Hör du erstmal auf dich mit DB 2.0 UPGRADE zu limitieren, dann kannste deine Lieblingsfloskel auch wieder raushaun.
Nun, sagen wir mal so. Es gab auch vorher schon schöne Trikots und auf der RESTERAMPE bei diversen Internethändlern findet man da auch noch „ältere“ Kollektionen NEU, mit denen ich mich sehr gut identifizieren kann.
Ein Trikot ist etwas, worüber man streiten kann, allerdings hat jeder seine Vorlieben und da wird man kaum auf einen Nenner kommen. Was man beurteilen kann ist dagegen, ob eine Strategie vorhanden ist oder nicht und da kann ich derzeit keine erkennen! Es geht darum einen guten Deal zu machen, aber nicht um langfristige Synergien zu erzeugen, so jedenfalls mein Eindruck.
Das letzte Spiel in der Bundesliga war auf dem alten Bökelberg und nicht auf Schalke.
Ich war gestern auch im Shop, wahnsinn dass das neue Trikot bis November ausverkauft ist! Nichtmal fürs erste Heimspiel hats gereicht, das ist dann doch wieder irgendwie typisch 1860… Ich will garnicht wissen wie viel Geld uns da durch die Lappen geht. Aber was solls, dann hol ich mir das Trikot eben kurz vor der Winterpause
„Beim ersten Heimauftritt der Saison limitieren sich die Löwen wieder selbst: Mehr als 15.000 Anhänger dürfen nicht rein ins marode Grünwalder Stadion.“
Die Löwen limitieren sich definitiv nicht selbst, es ist vielmehr der Entwicklung seit dem Doppelabstieg geschuldet. Was hätten die Löwen denn besser machen können? Bitte jetzt nicht damit kommen, dass sie in der Allianz Arena hätten bleiben sollen. Das hätte nicht funktioniert.
Schade, hätte sich dieser Artikel auf das Trikot beschränkt und wäre ohne vereinspolitische Seitenhiebe ausgekommen, wäre er gut geworden.
„db24 berichtete exklusiv“
ist halt bloss nicht so toll, wenn man diese Berichte nicht mehr lesen kann 🙁 oder finde ich die bloss nicht?
Ob der Seitenhieb gegenüber dem Löwenstüberl sein muss, bezweifle ich. Das Löwenstüberl muss sich wirtschaftlich lohnen. Die Zeiten, das man halt durchgängig offen hat, sind vorbei. Es hat sich auch vieles positiv verändert im Löwenstüberl im Vergleich zu den Zeiten, wo es „legendär“ war.
Beim ersten Heimauftritt der Saison limitieren sich die Löwen wieder selbst: Mehr als 15.000 Anhänger dürfen nicht rein ins marode Grünwalder Stadion.
–
Wozu jedes Mal so abfällige Kommentare? Jeder kennt deine Meinung, man muss sie aber nicht bei jeder nicht mal vorhandenen Gelegenheit zum besten geben.
Abwarten, wie es weiter geht, und dann berichten. Status Quo ist nunmal so.
Als ich vor kurzem auf dem Trainingsgelände war und eingekehrt bin, fiel mir sofort der
ungepflegte Biergarten auf, überall Unkraut, keine Blumen, nicht einladend, auch das
Speisenangebot sehr übersichtlich.
Man könnte mit ein bißchen mehr Liebe wirklich mehr draus machen.
Vielleicht ist ja der bekannte Personalmangel schuld, aber es bleibt zu hoffen,
daß das Löwenstüberl wieder ein Ort wird, wo man gerne einkehrt.
Wie oft kann man „feiern“ in einen Artikel packen? OG: „Ja!“
Dazu zum Löwenstüberl. Kann man kritisieren, ja, aber ganz ehrlich… Bin nicht sicher, ob man da das Mittagsangebot wirklich so gut planen kann, bzw. ob jeder der ca 180 Leute da was konsumiert hätte. Ich kanns verstehen, dass man an einem random Dienstag in den Sommerferien jetzt kein Mittagsangebot plant – Das wird sich vermutlich nicht rentieren…. Oder gehst du da jeden Tag rein, bestellst dir dein Mittagessen und 3 Getränke?
Weiß jemand wie hoch die Marge bei einem Trikotverkauf ist? Ich denke mit Joma sollte sie deutlich höher sein als mit Nike via 11Teamsports.
„Hasan Ismaik wird diese Entwicklung bestimmt feiern.“
Der schon, ja. Viel besser wäre es natürlich, wenn 1860 da auch was zu feiern hätte.
—
„Zweitliga-Aufsteiger Dynamo Dresden gab vor einigen Monaten bekannt, dass der Jahresumsatz für die eigene Fanartikel-Abteilung bei rund acht Millionen Euro lag. On top kommen 11,5 Millionen Euro aus der Vermarktung hinzu. Das sind keine Fabelzahlen, sondern Realität. Würde alle bei 1860 in eine Richtung marschieren, wären diese Zahlen auch für den Altmeister von 1966 möglich – vorausgesetzt man hätte die richtige Stadionlösung im Schreibtisch.“
Dass Du das anbringst, war zu erwarten, ergibt aber in diesem Kontext keinen Sinn. Wichtig wäre, dass die Merchandising GmbH an die Löwen zurückgeht.
Gestern war ich im Galleria am Marienplatz – wirklich schön gemacht – ein sehr netter ital. Verkäufer, er sagt keiner hätte gedacht – dass 1860 so gut ankommt!
„…dass 1860 mit Joma eine Partnerschaft eingehen soll (db24 berichtete exklusiv)…“
Das stimmt doch gar nicht. Ein anderes Fanportal des TSV 1860 hatte das bereits Mitte Januar verkündet.
Ich hoffe einfach nur dass der HYPE jetzt nicht zur LAST wird!
Für den Saisonauftakt wären wahrscheinlich 40000 Zuschauer gekommen…