Die Meister-Löwen von 1966 sind der große Stolz des TSV 1860. Sie prägten eine unglaubliche Zeit an der Grünwalder Straße: Sie waren die Nummer 1 der Stadt. Lange her, logisch – und doch haben die Herren von einst immer noch eine große Anhängerschaft. Vor einem Jahr erlitt die Beziehung zwischen den Helden aus den 60er Jahren und dem Giesinger Klub tiefe Risse: Der beschämende Umgang mit dem einstigen Vize-Präsidenten Hans Sitzberger, der hinterlistig aus dem Amt gedrängt wurde – und die Nichtbeantwortung der Fragen von 1860-Ikone Fredi Heiß auf der MV 2024, als er von den Funktionären wissen wollte, wie sie sich den Klub ohne Investor Hasan Ismaik vorstellen. Bis heute wartet er auf eine Antwort. Deswegen hat er ein Jahr lang das Grünwalder Stadion aus Protest nicht mehr besucht – mit ihm auch Bernd Patzke, ein weiterer Held aus der großen Zeit. Heiß gegenüber db24: „Das war alles nicht sauber, mit Hans Sitzberger darf man nicht so umgehen. Er ist ein Teil von Sechzig. Er wurde mit fadenscheinigen Gründen eliminiert. Ich kann mich mit dieser Art des Miteinanders bei 1860 nicht identifizieren. Und eine Antwort auf meine Frage an das Präsidium und Verwaltungsrat habe ich bis heute nicht bekommen.“
Zur Heim-Premiere gegen den VfL Osnabrück (Samstag, 14.03 Uhr, db24-Ticker) werden vier von fünf noch lebenden Meister-Löwen wieder auf der Haupttribüne sitzen – auf Einladung des neuen Präsidiums um Gernot Mang. „Wir haben jetzt ein neues Präsidium. Es hat eine Chance verdient – vielleicht gibt es wieder Gemeinsamkeiten und eine Chance auf eine starke Einheit“, hofft der frühere Vize-Präsident, der seit über 70 Jahren Löwen-Mitglied ist und für eine erfolgreiche Profi-Mannschaft wie kaum ein Zweiter steht.
Er begründet seine Sichtweise sehr deutlich: „Ich bin für einen Neuanfang mit dem neuen Präsidium. Mir geht und ging es immer darum, dass 1860 nicht auseinanderfällt. So denke all meine Kollegen von früher: Bernd Patzke, Bubi Bründl, Hansi Reich und ich.“ In der Aufzählung fehlt Torwart-Ikone Petar Radenkovic. Er hat mit 1860 abgeschlossen. Der Serbe lebt in Belgrad – und war letztmals für im Mai 2023 beim Legenden-Tag von db24 in einem Münchner Kino Ehrengast. Seitdem war der Radi nicht mehr in München.
Von der sportlichen Qualität der runderneuerten Mannschaft ist Heiß angetan: „Das sieht wieder nach Fußball aus. Auch wenn das Ergebnis in Essen (1:1) nicht danach ausgesehen hat, aber für mich hat 1860 spielerisch ein kleines Ausrufezeichen gesetzt. Man darf nicht vergessen, das war der erste Spieltag. Ich habe einen klaren Plan im Spiel gesehen. Das lässt berechtigte Hoffnung aufkeimen.“ Und natürlich hat Heiß auch mitbekommen, dass die Fans den Löwen die Bude einrennen. Nicht nur, dass das Grünwalder Stadion lange ausverkauft ist, sondern auch die Fans sich um die neuen Trikots bemühen. „Dieser Hype ist einfach toll – das muss man so deutlich sagen.“
Ohne Investor geht es nicht!
Fredi Heiß
Dass der Investoren-Wechsel geplatzt ist, bedauert Heiß: „Ich hätte schon gerne einen Neuanfang gesehen – und ich war richtig vor den Kopf gestoßen, als die Übernahme gescheitert ist.“ Trotz allem hofft der frühere Nationalspieler, dass das neue Präsidium eine Basis mit dem aktuellen Mehrheitseigner Hasan Ismaik findet und gemeinsame Pläne schmiedet. „Ein Gegeneinander wie zuvor darf es nie wieder geben. Der Verein und auch die Fans müssen kapieren, dass es bei 1860 nicht ohne Investor geht.“
Diese Fahne hat in der Kurve nichts zu suchen
Fredi Heiß
Seine Hoffnung: „Ich hoffe, dass sich der Erfolg einstellt und Ismaik wieder Blut leckt.“ Deswegen wünscht sich Heiß auch, dass die unsägliche Anti-Ismaik-Fahne aus der Westkurve endgültig verschwindet. „Für mich hat diese Fahne nichts in der Kurve zu suchen. Bevor man die Fahne schwenkt, sollte man nachdenken, wer an der Zusammenstellung des aktuellen Kaders beteiligt war – meines Wissens auch Hasan Ismaik.“
Mir ist es egal.ob man für Ismaik ist oder dagegen aber was soll bei einem neuen Investor anders werden ich denke das Problem ist einzig und alleine das Stadion Problem
Gedankenanregung zu dieser blöden Fahne:
– ideologisch geprägte Menschen, welche fast ausschließlich Minderheiten sind, und auch Menschen mit einem Aufmerksamkeitsdefizit versuchen gerne, öffentlichkeitswirksam aufzufallen. (z.B. Klimakleber, FFF-Schulschwänzer, Investorenhasser, usw.)
– damit das funktioniert, brauchen sie eine Bühne, die ihnen in der Neuzeit viel zu oft die Medien bieten. (Früher wären diese Menschen als „Spinner“ ignoriert worden).
– nur dadurch werden sie kontinuierlich angetrieben (ein Serienbrandstifter macht auch nur weiter, weil er Steine Taten öffentlich nachlesen kann).
Es wäre der größte Schlag gegen diese geistig einfach strukturierten Menschen, wenn Ihnen die Medien die Grundlage, also die Plattform entziehen würden.
=> im TV funktioniert das schon recht gut, dort erwähnt keiner mehr diese Fahnderlschwenker.
=> in den Printmedien kann ich auch keine Berichte oder Erwähnungen mehr finden.
=> blieben noch die Onlinemedien. Hier die große Bitte an db24: – ignoriert bitte diese hasserfüllten Nichtsnutze so stark, dass sie selbst an ihrer Existenz zweifeln.
Es ist völlig egal, ob der Fahnderlschwinger im Stadion ist oder nicht. Wir zivilisierten Menschen wissen doch haargenau, was diese(r) Mensch(en) für armselige Geschöpfe sind und sollten diese kleine Minderheit als unangenehmen Floh in der Löwenwelt wahrnehmen => einfach manchmal kratzen und weiter gehts nach vorne.
Schöne Grüße
Altdorfer
„Dass der Investoren-Wechsel geplatzt ist, bedauert Heiß: „Ich hätte schon gerne einen Neuanfang gesehen – und ich war richtig vor den Kopf gestoßen, als die Übernahme gescheitert ist.“
So, so, das ist hier meiner Erinnerung nach in der Vergangenheit aber nicht berichtet worden, dass auch Heiß zumindest inzwischen für eine Trennung von Ismaik ist.
Ich finde die Fahne auch daneben. Aber in der Kurve geht’s verbal rauer zu und man muss es halt zur Kenntnis nehmen. Man kann manche Menschen nicht ändern. Ich meine halt, dass man gegen den Gegner austeilen kann, aber die eigenen Reihen sollte man geschlossen halten. Aber die Ära Reisinger war pures Gift. Für die Spaltung ist trotz aller berechtigter Kritik an HI schon Reisinger schuld. Er ist ein Negativbeispiel, wie man eben einen neuen Verein nicht führen kann.
Das interessiert doch in der Kurve niemand, ob ein paar ältere Herren oder der Betreiber die Fahne unsäglich finden. Das ist freie Meinungsäußerung, auch gerichtlich so festgestellt worden. Das wird erst enden wenn Ismaik weg ist. Vom eV wird keiner was sagen, VR, AR, Präsidium alles von Pro1860. Nur zur Erinnerung der Gegenkandidat Pusch erhielt auf der letzten MV gerade mal 50 Stimmen.
Sehr gute Einschätzung
Hab auch das Spiel gesehen gegen essen. Da war schon richtig viel gut, aber die Kreativität im Mittelfeld fehlt. Egal über die 10 oder außen.
Denke unser Trainer hat daraus gelernt. Dritte Liga ist einfach Kampf auf jeder Position. Das haben sie gut angenommen.
Einen Richtigen im Mittelfeld, was die aussen oder innen in Szene setzt haben wir nicht.
Im Grunde ist es verständlich. Wenn wir einen hätten, wäre er sofort 2. Liga.
Aber warum nicht einen vereinslosen bekiroglu holen. ? Denke nicht, das er die Wunderwaffe wäre, aber würde unserem Spiel enorm gut tun.
Fredi Heiß spricht mir aus den Herzen!!
Und noch was liegt mir am Herzen, dem Dauerhetzer in der Kurve solln seine Griffel abfaulen, wenn man Sonst nicht fähig ist den Knaben das zu verbieten….
Ich finde es sehr schwach, seine Unterstützung oder den Stadionbesuch vom Präsidium abhängig zu machen! Das habe ich Hans auch selbst gesagt.
Was ist dann das „einmal Löwe immer Löwe“ Wert?
Ismaik auf dem Weg zum Verkauf respektvoll begleiten ist die Maxime.
Ob die Fahne weht oder nicht spielt für den Verkauf 0,0 keine Rolle, um mehr geht es mit Ismaik nicht mehr, das Thema ist auf kurz oder mittelfristig durch.
Ich bin zu 1860% bei Fredi Heiß
Wer hat uns in der Öffentlichkeit 100 male lächerlich gemacht?
Wer schießt immer wieder gegen Verein und Mitglieder?
Wer hat null Sachverstand im deutschen Fußball, aber musste sich unbedingt einen Verein kaufen?
Aber ja soll man alles ignorieren, weil der gute Herr Ismaik unser Herr und Erlöser gibt ja Geld her und hat uns damals vor dem Bankrott gerettet!
Alles hat seine Grenzen und irgendwann war auch der Sympathie/Vertrauens – Vorschuss den man sich durch Geld erkaufen kann weg!
Hauptsache db24 schreibt zum 1000mal dass er ja den Kader mitfinanziert hat und deswegen alles vergeben und vergessen sein sollte:)
„sollte man nachdenken, wer an der Zusammenstellung des aktuellen Kaders beteiligt war – meines Wissens auch Hasan Ismaik.“
So wie auch der e.V.. Beide Gesellschafter leisten ihren Beitrag. Ansonsten wäre die Kgaa insolvent.
Es ehrt ihn, dass er dem Präsidium eine Chance gibt und er Hoffnung auf Gemeinsamkeiten hat. Da sollten alle unterstützen. Die Fahne hat damit aber nichts zu tun. Die Fanszene ist grundsätzlich autonom und hat das Recht sich im gesetzlichen Rahmen zu äußern. Jeglicher Eingriff in die Autonomie wäre nicht akzeptabel. Das gilt für alle Fans gleichermaßen. Die Fans reagieren in ihrer Sprache auf aktuelle Entwicklungen und Vorgänge. Es wäre also viel wichtiger da anzusetzen und als Gesellschaft an sich zu arbeiten statt immer wieder zu fordern, das Fans ihre Meinung nicht kundtun. Damit erreicht man das gegen. Die Fahne verschwindet, wenn die Begebenheiten sich ändern. Das können beide Gesellschafter nun gemeinsam tun.
Nachdenken ist gut, der Typ der diese Fahne schwenkt hat seinen Kopf nur dafür, dass es nicht in seinen Hals regnet!!
Mei, die Fahnenschwenker und andere Minderheiten sollte man einfach ignorieren und nich immer wieder damit honorieren, sie ständig zu erwähnen!
Das ist genau der falsche Weg und hört so nie auf!
Ja, lieber Fredi Heiß! Was machen die legendären Meisterlöwen die auch ich noch Live erleben durfte und weswegen ich seit 1964 Löwenfan bin, wenn am Samstag wieder die Ismaik-Hassfahne weht, Anti-Ismaik Banner wehen und das Scheichlied gegrölt wird???
„Ich würde da das Stadion verlassen um ein gewaltiges Zeichen zu setzen“!!!
Auch bin ich gespannt wie lange das neue Präsidium noch schweigt und diese Menschenverachtenden Vorgänge noch duldet???
Löwe 66
Nb.: Oliver Griss, die Massenwerbung auf dieser neuen und nicht überzeugenden DB24 WEB-Seite wird allmählich unerträglich!
Jetzt werden hier schon Posts ohne jegliche Mitteilung gelöscht …
Danke für deine großartigen Worte Fredy Heiß, ich hatte das Glück, als junger Bursch dich und deine Mitspieler selbst zu erleben und werde diese tolle Zeit niemals vergessen. Du und die noch lebenden Mitspieler, sowie Hans Sitzberger haben es verdient, daß man sie für ihre Leistungen und das, was sie für die Löwen geleistet haben, ehrt und anständig mit ihnen umgeht.
Meine Bitte an das neue Präsidium, stellt euch hinter diese großartigen Menschen, zeigt ihnen, daß sie nicht vergessen sind und vor allem…..richtet endlich einmal einen Appell an die Ismaik- Hasser, daß diese unseligen Fahnen und schmutzigen Gesänge aus der Fankurve verschwinden. Jetzt besteht die große Chance, sportlich endlich das zu erreichen, was sich 60 verdient hat, nämlich in die 2. Liga aufzusteigen, daß geht aber nur, wenn endlich ALLE!!! an einem Strang ziehen…..das sollten selbst die Dümmsten langsam einmal begreifen!!!
Die Anti-HI- Fahne sollte auf Dauer verschwinden. Damit sollten die Fans einsichtbares Zeichen setzen, dass es auf Dauer nicht ohne einen Investor nicht geht. Erst einmal wird es noch Hasan Ismaik sein, der schon eine Menge Geld in die Hand genommen hat, um die Insolvenz abzuwenden. Auch ein Gegeneinander darf es in der Zukunft nicht mehr geben. Das neue Präsidium scheint dies erkannt zu haben. Der Verwaltungsrat des eV. sollte auf diesem Weg folgen. Vielleicht gibt es wieder Gemeinsamkeiten und eine Chance auf eine starke Einheit. Möge dieser Wunsch von Hans Sitzberger mittelfristig in Erfüllung gehen.
Das Argument, dass HI den Kader mitfinanziert hat, interessiert die Fahnenschwenker und deren Anhänger halt einfach nicht. Da können alle möglichen Personen noch hundert Mal darauf hinweisen. Für diesen Teil der Anhängerschaft des Vereins geht es am Ende des Tages nämlich nicht um sportlichen Erfolg. Die würden auch eine Mannschaft auf Kreis-Liga Niveau unterstützen, Erfolg ist schlicht nicht relevant. Das möchte ich auch gar nicht bewerten. Ist im Grunde ja sogar eine löbliche Haltung. Aber da geht es rein um Identität, das Wir-Gefühl in Abgrenzung zu den „Anderen“ und sinnstiftende Erlebnisse und Aktivitäten als sog. aktive Anhänger zu erleben.
Daher Bedarf es für die auch keinerlei Auseinandersetzung mit irgendwelchen sportlichen Zielen.
Für mich gäbe es nur eins, 😁 die Fahne muß weg, oder die Dauerkarte wird eingezogen, und 5 Jahre Stadionverbot und dazu noch 3000€ Geld 💸 Strafe wegen Beleidigung und hetzkabanien auf unseren Investor, der Vogel 🐦 schwenkt seine blöde Fahne nie mehr weil er im Arsch ist der Penner, und die zündler bekommen die selbe Strafe dann ist gleich Ruhe im Block und Verein, weil ich dehnen auch die Mitgliedschaft entziehe, dann können sie schon mal nicht mehr zum wählen gehen und daß tut denen und dem Verwaltungsrat verdammt weh, also Mang setz dich durch und bestrafe sie hart und du hast von denen allen deine Ruhe und im Verein geht’s aufwärts ohne Seeböck und Konsorten.
Die Drecksfahne wird erst weg sein wenn HI weg ist, da wird auch das neue Präsidium nichts ändern. Für einige Anhänger und Funktionäre wird es keinen Neuanfang geben, da bleibt alles beim alten und soll auch so bleiben…