Neuling MSV Duisburg verteidigt seine blütenreine Weste und sorgt für die Überraschung des Tages: Die Meidericher nehmen aus Regensburg beim 4:0-Triumph alle drei Punkte mit und zieren mit nun sechs Punkten die Tabellenspitze – der frühere Erstligist ist die einzige Mannschaft in der Dritten Liga, die die Maximalausbeute auf dem Konto hat. „Wir haben eine schöne Momentaufnahme, das genießen wir. Wenn du Erster bist, dann bist du auch zurecht Erster“, erklärte MSV-Trainer Didi Hirsch (früher Unterhaching) nach dem Abpfiff bei „MagentaSport“.
Während Duisburg obenauf ist, schlichen die Regensburger mit hängenden Köpfen vom Feld. „Das war von hinten bis vorne gar nichts“, schimpfte Jahn-Trainer Michael Wimmer: „Das war ein desolater Auftritt, so können wir uns nicht präsentieren. Jeden Eins-gegen-Eins-Zweikampf haben wir verloren. Wir waren nicht giftig. Das war ein Heimspiel, die Fans waren super und wir bringen null Funken rüber. Wir müssen einiges überdenken, aber trotzdem kühlen Kopf bewahren.“
Einen hart erkämpften 1:0-Heimsieg über das 30 Minuten personell dezimierte Mannheim feierte Hansa Rostock. Das Tor des Tages erzielte Marco Schuster: „Defensiv haben wir es in beiden Spielen sehr ordentlich gemacht. Mit dem Ball muss über 90 Minuten mehr kommen. Wir sind vielleicht bei 70 Prozent. Wir wollen aktiv sein im eigenen Stadion. Das gelingt uns phasenweise recht gut, phasenweise noch nicht. Wichtig sind die 4 Punkte, die wir nun zum Saisonstart geholt haben.“
Mit 1:2 beim VfB Stuttgart verlor der FC Ingolstadt und wartet demnach weiter auf den ersten Saisonsieg – damit sind die Löwen nach ihrem 3:1 über Osnabrück in der Freistaat-Wertung die einzige bayerische Mannschaft, die in der Dritten Liga noch unbesiegt ist. Das Fazit von Rückkehrer Kevin Volland lautete so: „Wir haben die individuelle Qualität, dass wir auch aus dem Nichts bumm bumm ins letzte Drittel kommen und unsere Tore schön ausspielen können.“ Die Sechzger gehen mit vier Punkten als Tabellenvierter in die Pokal-Pause.
Das Drittliga-Steno in der Übersicht:
TSV 1860 – VfL Osnabrück 3:1. Tore: 1:0 (10.) Volland, 2:0 (41.) Niederlechner, 3:0 (52.) Haugen, 3:1 (75.) Kammerbauer. Zuschauer: 15.000.
Hansa Rostock – Waldhof Mannheim 1:0. Tor: 1:0 (78.) Schuster. Besonderheit: Mannheims Sechelmann sieht in der 63. Minute Gelb-Rot. Zuschauer: 25.800.
Jahn Regensburg – MSV Duisburg 0:4. Tore: 0:1 (9.) Sussek, 0:2 (24.) Symalla, 0:3 (63.) Töpken, 0:4 (67.) Sussek. Besonderheit: Regensburgs Kühlwetter sieht in der 11. Minute nach großem Foulspiel Rot. Zuschauer: 9.514.
VfB Stuttgart II – FC Ingolstadt 2:1. Tore: 1:0 (27.) Sankoh, 2:0 (30.) Korkut, 2:1 (47.) Borchers. Zuschauer: 904.
Alemannia Aachen – Hoffenheim 2:4. Tore: 0:1 (5.) Frees, 0:2 (13.) Hennrich, 1:2 (43.) Scepanik, 1:3 (56.) Zeitler, 2:3 (63./Elfmeter) Gaudino, 2:4 (90.) Poller. Zuschauer: 21.272.
SC Verl – Wiesbaden 2:2. Tore: 0:1 (1.) Schleimer, 0:2 (18.) Flotho, 1:2 (34.) Otto, 2:2 (75.) Taz. Besonderheit: Verls Taz schießt in der 39. Minute Handelfmeter an die Latte. Zuschauer: 2.034.
Saarbrücken – Viktoria Köln 2:1. Tore: 1: 0 (7.) Brünker, 2:0 (39.) Brinker, 2:1 (90+3) Otto. Zuschauer: 13.152.
Ulm – Erzgebirge Aue 1:0. Tor: 1:0 (44.) Scholze. Zuschauer: 9.746.
Havelse – Rot-Weiss Essen 1:1. Tore: 0:1 (89.) Kraulich, 1:1 (90+6): Paldino. Zuschauer: 3.012.
Schweinfurt – Cottbus 0:2. Tore: 0:1 (90+5) Campulka, 0:2 (90+8) Moustfa. Besonderheiten: Erst fliegt Schweinfurts Geis in der 66. Minute vom Platz, dann Teamkollege Dellinger (83.). Zuschauer: 9.261.
Duisburg habe ich auf dem Zettel um oben dabei zu sein. Klare Kiste!
Die einen spielen Pokal – wir spielen Toto
Ouro-Tagba mittlerweile auf der Bank vom VfB 2, da ging es ja steil bergauf…
2. Spieltag, mehr ned
Kann es sein, dass unbequeme Kommentare einfach nicht frei geprüft werden?! Schäbig!
Schön, dass ihr die Tabellenplätze kennt, aber WO bleibt die Tabelle?
Ich meine für Regensburg geht’s in die Regionalliga… Wie heißt der Sportdirektor vom Jahn nochmal…? 😃