Bergmaier? Cassalette: „Vielleicht ein taktischer Zug von Ismaik, um die Gegenseite zu gewinnen“

4 Minute(n) Lesezeit
Verwundert über Hasan Ismaik: Ex-Präsident Peter Cassalette. Foto: BERND FEIL

Spricht man mit den Vertrauten an der Grünwalder Straße 114 über die politischen Muskelproben der letzten Jahre, wirkt die jüngste Aussage von Ex-Aufsichtsrat Karl-Christian Bay in der „AZ“ durchaus zutreffend: „Trotz der öffentlichen Schuldzuweisungen der letzten Tage möchte ich betonen, dass wir im Aufsichtsrat in den vergangenen Jahren einen Weg der produktiven Zusammenarbeit gefunden haben.“ Und wenn man es doch zu Meinungsverschiedenheiten kam, dann hat der bisherige Aufsichtsratsboss Saki Stimoniaris das doppelte Stimmrecht gezogen – wie zuletzt bei der Budgeterhöhung. Für eine starke Löwen-Mannschaft und XXL-Hoffnung im Löwen-Umfeld. Das Maximal-Budget liegt in dieser Spielzeit bei 6,3 Millionen Euro. Im Rückblick war das der letzte Schachzug von Stimoniaris, dem früheren VW-Aufsichtsrat. Ein Insider sagt: „Hätte die HAM-Seite diesen Weg nicht unterstützt, wären beim Tag der offenen Tür nur die Hälfte der Fans gekommen. Die Mannschaft wurde durch die jüngsten Investitionen aufstiegsreif gemacht. Vielleicht wollte Ismaik die Braut noch ein wenig aufhübschen…“

Seit Montag ist bei 1860 alles anders: Bei seinem Blitz-Besuch am Trainingsgelände hat Ismaik fast im Vorbeigehen gesagt, dass er sich von seinen drei Aufsichtsräten Saki Stimoniaris, Andrew Livingston und Bruder Yahya Ismaik trenne („Ich bedanke mich für ihre Arbeit“) – dafür sollen neben dem Spanier Biel Ballester Relat (er kümmert sich u.a. um die Ismaik-Immobilien in Abu Dhabi), einem Mitarbeiter der Deutschen Bank auch Herbert Bergmaier als Nachfolger ins Kontrollgremium der KGaA für die HAM-Seite einziehen.

Bergmaier? Der Verleger des Wochenanzeigers ist in den letzten Jahren nicht unbedingt als Investoren-Freund aufgefallen, gilt als graue Eminenz der Satzungsänderungen bei 1860 in den letzten zwei Jahrzehnten und war lange Zeit Vorstand bei der Fangruppierung Pro1860, die bedingungslos für das Grünwalder Stadion kämpft. Kennengelernt haben sich Ismaik und Bergmaier im vergangenen Jahr im hitzigen Wahlkampf – als Gegner. Ist daraus möglicherweise eine Freundschaft entstanden?

Welchen Plan heckt Ismaik aus? „Vielleicht ist das ein taktischer Zug von Ismaik, um die Gegenseite für sich zu gewinnen“, vermutet Ex-Präsident Peter Cassalette, der bislang der einzige Ober-Löwe in 14 Jahren war, der mit Ismaik harmonierte, im Gespräch mit db24: „Für mich ist das alles jedenfalls nicht mehr nachvollziehbar. Richtig ist, dass Ismaik sehr harmoniebedürftig ist. Vielleicht hofft er durch diese Maßnahme, dass das Scheichlied aufhört und die Anti-Ismaik-Fahne in der Kurve verschwindet.“ Seine Mutmaßung: „Ich glaube, er hat mit dieser Entscheidung viele alte Fans verärgert, die bisher auf seiner Seite waren. Die können nicht verstehen, welche Beweggründe Ismaik hat, um ausgerechnet Bergmaier an seine Seite zu holen. Aber wer weiß: Vielleicht ist Bergmaier ja übergelaufen und altersweise geworden. Zu meiner Zeit war Bergmaier mit Sicherheit kein Freund von Hasan…“

Dass Ismaik alle drei Aufsichtsräte austauscht, verwundert nicht nur Cassalette: „Man kann ja mal einen austauschen – aber alle drei zusammen? Und dass Hasan ausgerechnet seinen Bruder Yahya abzieht, lässt tief blicken.“ Und hat mit ziemlicher Sicherheit auch mit dem geplatzten Verkauf zu tun – nach db24-Informationen war Stimoniaris aber nicht in die geheimen Ablösegespräche involviert. Aus e.V.-Kreisen heißt es, dass man nicht unglücklich darüber sei, dass Stimoniaris als unbequemer Verhandler nicht mehr am Tisch sitzt. Ob das gut für Sechzig ist, wird sich in den nächsten Monaten zeigen. Vielleicht aber hat sich Ismaik jetzt eine Mannschaft zusammengebaut, die bis zum Termin der Einreichung der Fortführungsprognose im Oktober (dann wären wieder einige Millionen fällig) nur einen Auftrag hat: Seine Anteile zum Bestwert zu verkaufen.

Wie gefällt dir dieser Artikel?

Loading spinner
Diesen Artikel teilen:
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
56 Kommentare
Neuester Kommentar
Ältesteter Kommentar Kommentar mit meisten Bewertungen
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Franz1504

Bin ich ja mal gespannt

texas

…es wird spannend bleiben, zumal die Grenzen nicht mehr klar definiert sind.

18weller60

neue infos entsorgen immer schnell das
wenn,hätte,man denkt,wäre,für mich und sonstwas…

Altlöwe60

Für mich ist auch klar das Ismaik baldigst verkaufen will.
Vielleicht kauft ja die Deutsche Bank die Anteile, oder vermittelt zu einem potenziellen Käufer.
Wer weiß?
Wär halt schön wenn er ansatzweise und öffentlich mal sagen würde was er vor hat bevor er abreist.
So sind Spekulationen wieder Tür und Tor geöffnet.

Altlöwe60

Bin mal gespannt welchen Zweck das alles hat.
Einen Ersetzen ok. Aber gleich alle drei?

Icke1860

Test

Sokrates

Bergmaier vom Saulus zum Paulus?
Daran fehlt mir der Glaube. Da muss mehr dahinter stecken!

Letzte Aktualisierung 15 Stunden zuvor by Sokrates
Treue Löwin
58erLoewe

Die durch Ismaik vorgenommene Neubesetzung seiner drei Aufsichtsräte lässt nur einen Schluss zu: seine Anteile kurzfristig und bestmöglich zu verkaufen.

Spannend wird sein, wen Isamik zu seinem Aufsichtsrat-Vorsitzenden beruft.

Ob allerdings nach einem Investorwechsel mehr Ruhe einkehrt und eine konstruktive Zusammenarbeit möglich wird, steht auf einem ganz anderen Blatt.

Um Grundlegendes in der Zusammenarbeit von zwei (oder mehreren?) Gesellschaftern zu ändern, braucht es auch auf e.V. Seite gravierende Veränderungen.

Sich einen Buhmann (wie bisher Ismaik) zu suchen, ist sicher kein konstruktiver Beitrag für ein gedeihliches Miteinander und führt, wie seit 14 Jahren erlebt, nur zu einer wechselseitigen Blockade- und Verhinderungspolitik mit wechselnden „Verlierern“.

Oida Löwe

So gesehen PEST oder CHOLERA für den e.V.

Ein neuer Investor kommt, nur wenn HI bereit ist für weit unter 50 Mio. seine Anteile zu verkaufen.
Der e.V. möchte am liebsten aber gar keinen neuen Investor.
Ein neuer Investor möchte auf längere Zeit mit der kgaa Geld verdienen, was wiederum einen Auszug aus dem GWS und einen Neubau eines Stadions innerhalb der Metropolregion bedeuten würde. Auch das ist dem e.V. eher nicht recht.

Somit bleibt entweder HI. Der buttert für die Fortführungsprognose wieder 2 Mille in den Topf und das macht er so lange bis ein Abnehmer kommt. Und spekulativ hofft er mit einer erfolgreichen Hinrunde, dass der Verein in so einer guten Ausgangslage steht, dass ein Aufstieg in Liga 2 angepeilt werden könnte. Das würde natürlich die Verhandlungen etwas erleichtern. Gut möglich dass die Saison 25/26 in allen Belangen nun richtungsweisend ist.

Denke aber auch, dass HI eingesehen hat, dass er maximal noch 1/3 von dem zurückbekommt was er einst investiert hat.

Letzte Aktualisierung 16 Stunden zuvor by Oida Löwe
Forza1860

Bin auf Essen gespannt !

Löwenkenner

Alles Schnee von gestern, denn wirklich wichtig ist nur das Spiel der Löwen in Essen!

KlausHuber

Bin mal gespannt was da noch so alles auf uns zu kommt 😁

Paul66

https://www.welt.de/sport/fussball/3-liga/article6888b88a6b59d0250d709b69/traditionsklub-die-1860-protokolle.html?source=puerto-reco-2_ABC-V46.0.B_max_engage

Eine offenbar sehr gute Recherche mit neuen Infos zum DEAL. Es stellt sich natürlich die Frage, wie man bei so einem Käufer zu einer postiven Due Diligence kommen konnte.

Die Berufung von Bergmaier in den AR ist ein gelungener Gag von Ismaik. Vielleicht kann der ja die Sekte endlich überzeugen, dass ein Auszug aus dem DFL-untauglichen GWS ein MUSS ist. Ein nachhaltige Zustimmung durch eine MV wäre der Durchbruch für den Löwen-Profifußball. Und würde Kaufinteressenten für Ismaiks Anteile förmlich anziehen.

Charls

Man kann nur hoffen daß in dieser Saison keine Störgeräusche mehr von außen kommen und alle an einem Strang ziehen .

blueflames

Es deutet alles darauf hin, dass Ismaik so schnell wie möglich verkaufen will.

ThomasEdel

Upgrade zu meinem letzten Kommentar, das ich 3 Plätze frei habe für das Spiel gegen Essen:

Es sind jetzt noch 2 Plätze verfügbar!!

Ramersdorfer Löwe

Die letzten Zeilen des Berichts beantworten die große Frage um die Anpassungen im AR ja schon. Ismaik will verkaufen, er wollte auch Anfang Juli verkaufen und mittelfristig will er keine hohen Millionenbeträge mehr beisteuern. Ende des Jahres wackelt die Fortführungsprognose, da die Verbindlichkeiten von HAM die KgaA erdrücken. Bis dahin muss eine Lösung her und die werden Bergmaier, Ballester Real und der ominöse Mann von der Deutschen Bank einfädeln und abschließen.

Tommi

Jetzt bitte auf den Sport konzentrieren. Essen wartet…

81-60

Alleine das obige Bild zeigt, was das noch (für gute) Zeiten gewesen sind…

Gusel

Alles was ich zu dem Thema noch lesen möchte: In zwei Tagen beginnt die 3. Liga!

Horstl

Wenn man alle Fakten der letzten Wochen etwas in Betracht zieht, kann da schon ein schlüssel daraus werden:

Dass, Bay im interview die Wahrheit gesprochen hat kristallisiert sich für mich immer mehr raus. Der brisanteste Punkt, dass der e.V. mit einem Investor verhandelt hat, als HAM mit dem Investor Thoma um die Ecke kam, da Ismaik selbst mit keinem Investor Kontakt hatte, kann das nur durch Koch + die drei AR Vertreter gekommen sein.

Interessant wär jetzt zu wissen, wer der von der Deutschen Bank ist, und wer der Investor des e.V. war/ist, ich denke das steht in dem zusammen Hang mit dem Investor. Denn eins sollte klar sein, wenn wirklich Interesse an einem Kauf besteht, dann wird der Deal innerhalb der nächsten 2 Monate abgewickelt, denn mit Aufstieg würde die Anteile teuer werden, was nicht im Interesse des Käufers sein wird.

TiefblauerNiederbayer

Endlich gibt es mal einen Hauch von Zusammenarbeit. Vielleicht kann man dieses feine Pflänzchen nun aufbauen.

Blaue Wand

So,dann pack mas. 633km to go.GIASIMG auswärts an der Hafenstrasse.

Together

Freitag zählt für die Mannschaft, die anderen sollen einfach im Hintercrund Ihr Ding machen!

Mane

Einfach mal Ruhe wäre schön…

LionMike

Alles immer nur Spekulationen. Wir werden sehen was Ismaik damit vorhat. Jetzt sollten alle Kräfte dem sportlichen gewidmet werden damit, hoffentlich, ein guter Start in die neue Saison glückt. Die vorhandene Euphorie aus nutzen. Bin sehr guter Dinge.

Bluemuckel

Er wird Gründe haben diesen Weg zu gehen. Für uns bleibt nur Spekulation und Vermutung. Sehr wahrscheinlich dürfte „Frieden“ im Verein seine Verkaufsoptionen steigern. Ob das dann zum Wohl des Vereins ist, wird man sehen. Letztendlich löst das alles aber das Stadionproblem nicht und daran entzünden sich alle Streitereien.

Löwe 187

Man hat ja gesehen was passiert ist als Cassalette das sagen hatte.

Norbert66

Momentan ist es unheimlich ruhig!
Aber das tut dem Profifußball richtig gut.🦁

DerDave60

Mir ist im Prinzip egal wen Ismaik als Aufsichtsrat einsetzt, Hauptsache ist es kehrt mal so was ähnliches wie Ruhe ein, im Verein.

Observer

Ach, ich weiß ja nicht. Im Grunde spekuliert Cassalette nur. Ob da das so sinnvoll ist? Vielleicht mal bei Herrn Ismaik persönlich nachfragen, wie er das begründet. Der dürfte doch noch in München sein, oder?

56
0
Was willst du der DB24-Community mitteilen?x