Freilich, bei 1860 München freut man sich narrisch über den 2:1-Auswärtscoup in Köln – doch trotzdem ist Geschäftsführer Dr. Christian Werner umtriebig so kurz vor dem Deadline-Day: Am Sonntagmittag, wenige Stunden nach der Rückkehr aus der Domstadt, trainierte nach db24-Infos der Bundesliga-erfahrene und äußerst flinke Linksverteidiger Anderson Lucoqui von Zweitligist Eintracht Braunschweig mit (machte einen ordentlichen Eindruck in der rund 80-minütigen Einheit auf dem Einserplatz, Verpflichtung nicht ausgeschlossen) – und wenige Stunden später brachte „Sky“ schließlich ein heißes Gerücht auf den Markt. Demnach steht Lauterns Mittelstürmer Dickson Abiama vor einem Wechsel auf Leihbasis nach München-Giesing. Fix ist aber noch nix.
Der 1,84 Meter große Angreifer aus Nigeria (Marktwert 500.000 Euro) kam in dieser Saison zu fünf Zweitliga-Einsätzen für den FCK, seit dem 29. September, dem 0:0 in Regensburg, wurde der 26-Jährige aber nicht mehr berücksichtigt. Abiama kommt insgesamt auf 90 Zweitliga-Einsätze und erzielte dabei 13 Tore. 24mal stürmte er sogar in der Bundesliga für Greuther Fürth.
Und Lucoqui? Hat Bundesliga-Erfahrung bei Mainz und Bielefeld gesammelt, steht jetzt in Braunschweig seit einigen Monaten auf dem Abstellgleis. Der 27-jährige Linksverteidiger darf nur noch bei der U21 der Niedersachsen mittrainieren. Löwen-Trainer Patrick Glöckner kennt den Spieler, arbeitete mit ihm in seiner Zeit bei Hansa Rostock zusammen.
Schlägt 1860 auf der Zielgeraden noch zweimal zu?
db24 meint: Abiama ist ein äußerst beweglicher Stürmer, der unberechenbar ist und den Löwen ganz neue Möglichkeiten in der Offensive bieten würde. Kommt er nur ansatzweise an seine Top-Form heran, wird er die Dritte Liga und damit 1860 bereichern.