Die Presseschau zum Mueller-Aus: Hat sich der 1860-Geschäftsführer verrechnet?

3 Minute(n) Lesezeit

Nach nur 215 (!) Tagen ist Oliver Mueller schon wieder Vergangenheit beim TSV 1860 – und damit ergeht es ihm ähnlich wie zuvor bei den Kölner Haien oder Real Mallorca. Eine große Überraschung ist das angesichts seiner Taten nicht. Bereits am Freitag erreichten unsere Redaktion erste Anrufe von besorgten Fans zu diesem Thema. Die Frage ist jetzt: Was wird aus dem Löwen-Angriff auf die bayerischen Fußball-Planeten?

Wie die Münchner Presse das Mueller-Aus bewertet:

Abendzeitung: “Paukenschlag beim TSV 1860: Oliver Mueller, kaufmännischer Geschäftsführer der Löwen, steht nach AZ-Informationen vor dem Aus. Die Demission des Finanzbosses durch den Beirat der Blauen soll unmittelbar bevorstehen. Die Hintergründe des Ausscheidens sind bisher unklar. Mueller war erst Anfang Februar 2024 um TSV gekommen, als Nachfolger des von e.V-Seite durch die 50 1-Regel abberufenen Finanzboss Marc-Nicolai Pfeifer.”

TZ: Das Blatt titelt “1860-Beben: Deshalb muss Finanzboss Mueller gehen” – und wird deutlich:” Der Hauptgrund, warum die Zusammenarbeit zwischen 1860 und Mueller – seit 2. Februar 2024 mithilfe von 50 1 im Amt – nur knapp sieben Monate andauerte, sollen nach unseren Infos fehlerhafte Berechnungen im Haushalt gewesen sein. Die Löwen hatten sich bei Redaktionsschluss dieser Ausgabe nicht selbst zu der Thematik geäußert.”

SZ: Überraschenderweise hat die Sport-Redaktion der Süddeutschen Zeitung, die besonders dann auffällig agiert, wenn es um Hasan Ismaik und vereinspolitische Themen geht, noch keinen gekennzeichneten Text von 1860-Reporter Markus Schäflein veröffentlicht. Die “SZ” schrieb jetzt in einem Text, der hinter einer Bezahlschranke steht: “Nach gerade einmal sieben Monaten und großen Ankündigungen ist Oliver Mueller seinen Posten beim Drittligisten schon wieder los…Mit Aussagen über große Ziele löste der Geschäftsführer immer wieder Diskussionen aus.”

BILD: Constantin Klemm ging als erster mit der Meldung raus. “Wie BILD erfuhr, wurde die Entscheidung, den ehemaligen Boss der Kölner Haie freizustellen, gemeinsam von der Vereinsseite und Mitgesellschafter Hasan Ismaik (47) getroffen. Bereits am Wochenende fehlte Mueller beim 2:1-Sieg gegen Ingolstadt, sein Büro hat der gebürtige Schwarzwälder auch schon geräumt. Denkbar, dass private Gründe eine Rolle spielten und Mueller zurück in die Heimat wollte. Eine Stellungnahme des Vereins steht noch aus. Bis ein Nachfolger gefunden ist, führt Sportgeschäftsführer Dr. Christian Werner (43) die Geschäfte.”

BR: Die Sportredaktion des Bayerischen Fernsehen schreibt: “Der TSV 1860 München hat Oliver Mueller als kaufmännischen Geschäftsführer entlassen. Das berichten mehrere Medien und deckt sich auch mit Informationen von BR24Sport. Der 46-Jährige war erst im Februar zum Finanzboss des Drittligisten ernannt worden. Der Verein hat dies aber bislang noch nicht bestätigt. BR24Sport-Informationen zufolge soll nun Karl-Christian Bay interimsweise übernehmen. Wirtschaftsprüfer Bay gilt als Kenner der Struktur um Investor Hasan Ismaik.”

Wie gefällt dir dieser Artikel?

Loading spinner
Diesen Artikel teilen:
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Neuester Kommentar
Ältesteter Kommentar Kommentar mit meisten Bewertungen
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
0
Was willst du der DB24-Community mitteilen?x