Seit fünf Spielen ist Michael Köllner Geschichte beim TSV 1860…
Als der Oberpfälzer Ende Januar nach dem 1:2 zum Rückrunden-Auftakt gegen Dynamo Dresden entlassen wurde, lag der Löwe drei Punkte hinter dem Aufstiegs-Relegationsplatz. Die Chance, nach sechs Jahren endlich in die Zweite Bundesliga zurückzukehren, absolut gegeben. Fünf Wochen später kann Sechzig seine Aufstiegsträume begraben. Acht Zähler liegt 1860 mittlerweile hinter dem Relegationsrang.
Die sportliche Entwicklung der Sechzger litt bereits unter Köllner. Nach der Entlassung des 51-Jährigen jedoch wurde es so richtig schlimm. Bis heute wartet 1860 auf den ersten Sieg in der Post-Köllner-Ära. In den fünf Partien ohne den langjährigen Löwen-Coach gab es unter Interimstrainer Günther Gorenzel und Neu-Coach Maurizio Jacobacci zwei Punkte auf das Sechzger-Konto. Gegen folgenden Gegner wohlgemerkt: Oldenburg, Meppen, Verl, Halle und Köln. Gegen dieselben Rivalen gab es in der Hinserie 13 Zähler zu bejubeln.
Blickt man auf die Spiele nach dem Köllner-Rauswurf, liegt der Löwe auf dem vorletzten Tabellenplatz der Dritten Liga. Nur der VfB Oldenburg war in diesem Zeitraum noch schwächer, holte nur einen Punkt – gegen 1860. Die kommenden Kontrahenten der Sechzger schneiden im Übrigen deutlich besser ab, was die Formtabelle angeht. Duisburg (6.), Elversberg (4.) und Aue (5.). Die Löwen sind im Übrigen nicht die einzigen Aufstiegsfavoriten, die zuletzt böse abstürzten. Saarbrücken holte im selben Zeitraum nur einen Zähler mehr als 1860, Ingolstadt kam auf insgesamt vier Punkte – viel zu wenig für den Aufstiegstraum.
Die Tabelle seit dem Köllner-Rauswurf
Tabellenrang | Verein | Tore | Punkte | |
1. | SC Freiburg II | 11:1 | 15 | |
2. | VfL Osnabrück | 15:7 | 12 | |
3. | Dynamo Dresden | 13:5 | 11 | |
4. | SV Elversberg | 11:3 | 10 | |
5. | Erzgebirge Aue | 7:7 | 9 | |
6. | MSV Duisburg | 8:5 | 8 | |
7. | Rot-Weiss Essen | 6:3 | 8 | |
8. | Viktoria Köln | 4:5 | 8 | |
9. | SC Verl | 9:7 | 7 | |
10. | Wehen Wiesbaden | 10:10 | 7 | |
11. | Waldhof Mannheim | 7:9 | 7 | |
12. | Hallescher FC | 6:12 | 7 | |
13. | Borussia Dortmund II | 7:6 | 6 | |
14. | SpVgg Bayreuth | 10:12 | 6 | |
15. | SV Meppen | 6:8 | 5 | |
16. | FC Ingolstadt | 8:14 | 4 | |
17. | FSV Zwickau | 6:13 | 4 | |
18. | 1. FC Saarbrücken | 7:13 | 3 | |
19. | TSV 1860 München | 3:8 | 2 | |
20. | VfB Oldenburg | 5:11 | 1 |