Kehrt der neue Besen direkt gut?
Am Wochenende gegen Viktoria Köln (Samstag, 14 Uhr, db24-Ticker) steht Maurizio Jacobacci erstmals als Löwen-Coach an der Seitenlinie. Die Spannung im Fanlager ist groß, inwieweit der Italiener den Sechzgern in fünf Tagen neues Leben einhauchen konnte. Gegen die Domstädter wird man hoffentlich den Effekt eines Trainerwechsels erkennen, dass ein Ruck durch die zuletzt so stark verunsicherte 1860-Mannschaft gegangen ist.
Wir haben einen Blick in die Vergangenheit geworfen. Wie schlugen sich die Löwen-Coaches (Interimstrainer, die nur kurze Zeit die Verantwortung trugen, ausgenommen) seit dem Bundesliga-Abstieg 2004 bei ihrem Debüt? Die große db24-Übersicht:
Rudi Bommer: 1. Spieltag Zweite Bundesliga Saison 2004/2005 TSV 1860 – SpVgg Unterhaching 2:2
Nach über zehn Jahren Erstklassigkeit begann Bommer das Projekt “Wiederaufstieg” mit einem Derby gegen die SpVgg Unterhaching im Grünwalder Stadion. Die Partie wurde aufgrund des großen Zuschauerandrangs auf Giesings Höhen mit 15 Minuten Verspätung angepfiffen. Das mit fünf Neuzugängen stark veränderte Löwenteam musste sich vor 21.272 Zuschauer letztendlich mit einem enttäuschenden 2:2-Unentschieden begnügen. 1860 begann hektisch, Sukalo brachte Haching früh in Führung. Noch vor der Pause drehte Sechzig durch Pflipsen und Kolomaznik die Partie. Ein großes Missverständnis zwischen Komljenovic und Hofmann ermöglichte es Schied, den Gästen mit dem Treffer zum 2:2-Endstand einen überraschenden Punktgewinn zu beschweren. Die Bommer-Premiere, sie misslang.
Reiner Maurer: 16. Spieltag Zweite Bundesliga Saison 2004/2005 TSV 1860 – SpVgg Greuther Fürth 2:1
Nach einem 1:5 in Aachen musste Bommer gehen, auf ihn folgte Maurer. Auch sein Debüt, an einem Montagabend, begann mit einem verspäteten Anpfiff. Aufgrund eines Stromausfalls im Grünwalder Stadion ging es 13 Minuten später los. Und mit Manuel Gräfe war auch der Scheidsrichter derselbe wie bei der Bommer-Premiere. In einem spielerisch ganz schwachen Derby übertrieben es beide Teams gerne mit der körperlichen Härte, es gab viele Fouls. So war es kein Wunder, dass die Mannschaften die Partie jeweils nur zu zehnt beendeten. Bei der SpVgg flog Birk, bei den Löwen Rodrigo Costa. Rösler brachte Fürth per Elfmeter in Führung, Lehmann glich 15 Minuten vor dem Ende aus – ebenfalls per Strafstoß. Für ein Happy End im ersten Spiel unter Maurer sorgte letztlich Tyce, der die Kugel kurz vor Schluss zum 2:1-Sieg über die Linie stocherte.
Walter Schachner: 19. Spieltag Zweite Bundesliga Saison 2005/2006 Hansa Rostock – TSV 1860 3:1
Nach der überraschenden Trennung von Maurer übernahm der Österreicher Schachner das Ruder an der Grünwalder Straße 114. Die Premiere ging in die Hose: Mit 1:3 unterlag 1860 bei Hansa Rostock – und das verdient. Schachner hatte viel probiert, beorderte sechs Neue in die Startelf – unter anderem Gebhardt und Agostino. Gebracht hat es nichts, die Kogge ließ den Löwen keine Chance. Kern, Schied und Rydlewicz sorgten für die vorentscheidende 3:0-Führung, der Ehrentreffer von Sechzig-Neuzugang Steffen Hofmann kam zu spät.
Marco Kurz: 27. Spieltag Zweite Bundesliga Saison 2006/2007 Rot-Weiss Essen – TSV 1860 0:2
Nach der 0:3-Klatsche gegen Augsburg lag der Löwe am Boden, Schachner wurde gefeuert. Es übernahm Derby-Held Kurz. Innerhalb kürzester Zeit schaffte es Kurz, der blutleeren Löwen-Mannschaft wieder Leben einzuhauchen. Die Sechzger standen in der Defensive gut – und schlugen nach der Pause vor dem gegnerischen Tor eiskalt zu. Der US-Amerikaner Wolff traf Sekunden nach dem Wiederanpfiff. Fünf Zeigerumdrehungen später erhöhte Göktan, zog sein Trikot aus und rannte in die Gästekurve, der Jubel war grenzenlos.
Uwe Wolf: 22. Spieltag Zweite Bundesliga Saison 2008/2009 TSV 1860 – St. Pauli 5:1
Ein Trainer-Debüt aus dem Bilderbuch – ohne Zweifel. Die Löwen spielten in der ersten Partie unter Wolf als Coach vor 28.500 Zuschauern in der Allianz Arena wie entfesselt auf. Bereits nach 22 Minuten stand es durch die Treffer von Lars Bender, Schäffler und Johnson 3:0. Wolf kam mit seiner emotionalen Art gut an beim Team. Nach dem Tor zum 1:0 stürmten die Spieler auf ihren Neu-Coach zu, umarmten ihn innig. Nach dem Anschlusstreffer durch Hoilett sorgte Lauth noch vor der Pause mit dem 4:1 erneut für klare Verhältnisse. Hoffmann besorgte das 5:1 und verschaffte Wolf das perfekte Debüt an der Seitenlinie.
Ewald Lienen: 33. Spieltag Zweite Bundesliga Saison 2008/2009 TSV 1860 – Alemania Aachen 1:1
Am vorletzten Spieltag wurde der erfahrene Lienen installiert, um mit den Löwen die Klasse zu halten – es gelang ihm bei seiner Premiere. Gegen Aufstiegsfavorit Aachen zitterte sich eine deutlich verunsicherte Löwenmannschaft zu einem 1:1, das bei drei Punkten und 15 Toren Vorsprung vor dem Saison-Finale zum Klassenerhalt reichte. Lauth brachte 1860 vor über 30.000 Zuschauern in der Allianz Arena in Führung, Aachens Auer glich kurz vor dem Ende aus.
Reiner Maurer: 1. Spieltag Zweite Bundesliga Saison 2010/2011 VfL Bochum – TSV 1860 3:2
Zur neuen Saison wollte sich der Löwe mit einem alten Bekannten auf der Trainerbank wieder in der Spitzengruppe der Zweiten Liga etablieren. Maurers Premiere war das Topspiel bei Bundesliga-Absteiger Bochum. Rakic konnte die frühe VfL-Führung durch Federico ausgleichen. Der Doppelschlag von Bochums Nordkoreaner Chong Tese brachte jedoch die Vorentscheidung. Die Löwen, bei denen der 17-jährige Leitner sein Zweitliga-Debüt in der Startelf feierte, kamen durch Lauth nur noch zum 2:3-Anschlusstreffer.
Alexander Schmidt: 15. Spieltag Zweite Bundesliga Saison 2012/2013 Union Berlin – TSV 1860 2:2
Neu-Coach Schmidt krempelte seine Löwen im ersten Spiel unter seiner Regie kräftig um, brachte vier Neue in die Startelf und berief aus der zweiten Mannschaft Wood und Ziereis in den Kader. Nach einer schwachen ersten Hälfte, in der Stuff die Berliner an der Alten Försterei mit 1:0 in Führung brachte, drehte 1860 nach dem Wechsel auf und durch einen Lauth-Doppelpack das Spiel. Viel hatte nicht zum perfekten Schmidt-Debüt gefehlt. Doch in der 81. Minute traf Nemec zum 2:2-Endstand.
„,“
Friedhelm Funkel: 7. Spieltag Zweite Bundesliga Saison 2013/2014 VfR Aalen – TSV 1860 0:0
Nach zwei Pleiten in Folge konnte Funkel bei seinem Debüt die Löwen zumindest etwas stabilisieren und einen Zähler auswärts holen. Viel zu erzählen gibt es zu dieser extrem chancenarmen Nullnummer in Aalen nicht, beide Teams waren extrem darauf bedacht, Fehler zu vermeiden – 0:0 war das logische Ergebnis. Die beste 1860-Chance vergab Adlung mit einem sehenswerten Lupfer.
Ricardo Moniz: 1. Spieltag Zweite Bundesliga Saison 2014/2015 Kaiserslautern – TSV 1860 3:2
Zur Halbzeit wähnten sich die Löwen beim ersten Spiel unter Moniz bereits im siebten Himmel. Okotie hatte 1860 vor über 40.000 Zuschauern auf dem Betzenberg mit einem Doppelpack 2:0 in Führung gebracht, Sechzig zeigte in einem begeisternden Montagabendspiel tollen Fußball. Zudem sah Lauterns Keeper Sippel bereits nach 20 Minuten die Rote Karte, alles lief für die Sechzger – eigentlich. Nach der Pause aber wurde der FCK – angepeitscht durch seine lauten Fans – immer stärker und schaffte es tatsächlich, das Spiel durch Doppelplacker Lakic und Hofmann innerhalb von zwölf Minuten zu drehen. Die Löwen hatten es wirklich geschafft, diese Partie noch aus der Hand zu geben.
Markus von Ahlen: 8. Spieltag Zweite Bundesliga Saison 2014/2015 TSV 1860 – SpVgg Greuther Fürth 2:0
Freitagabend, bayerisches Derby und Wiesn-Heimspiel. Die Rahmenbedingungen für das von Ahlen-Debüt hätten schlimmer sein können. Die Löwen schafften es sofort, die leidgeprüften Fans in der Allianz Arena hinter sich zu bringen, Okotie traf nach nur sechs Minuten zur Führung. In der Folge drückten die favorisierten Franken auf den Ausgleich, die Sechzger verteidigten mit Mann und Maus, Keeper Ortega lief zur Höchstform auf. 15 Minuten vor dem Ende sorgte Sanchez mit einem traumhaften Heber für den 2:0-Endstand.
Torsten Fröhling: 22. Spieltag Zweite Bundesliga Saison 2014/2015 TSV 1860 – St. Pauli 2:1
Was für ein Befreiungsschlag für die abstiegsbedrohten Löwen im Kellerduell gegen das Tabellen-Schlusslicht St. Pauli. Im ersten Spiel unter Fröhling profitierte 1860 von einem frühen Eigentor des Hamburgers Gonther. Wolf traf zum 2:0 und damit zur Vorentscheidung. Der Anschlusstreffer von Nöthe kam in dieser enorm niveau-armen Partie letztlich zu spät.
Benno Möhlmann: 11. Spieltag Zweite Bundesliga Saison 2015/2016 TSV 1860 – Karlsruhe 0:1
Möhlmann übernahm eine Mannschaft, der in den ersten zehn Saisonspielen nicht ein einziger Sieg gelungen war. Das sollte sich auch durch Möhlmanns Debüt nicht ändern. Obwohl 1860 im Vergleich zu den Vorwochen kaum wiederzuerkennen war und mutig nach vorne spielte, entführten die Gäste dank des Treffers von Hoffer alle drei Zähler aus der Allianz Arena.
Kosta Runjaic: 1. Spieltag Zweite Bundesliga Saison 2016/2017 Greuther Fürth – TSV 1860 1:0
Mit großen Vorschusslorbeeren reiste der runderneuerte 1860-Kader zum Saisonauftakt ins Frankenland. Coach Runjaic konnte bei seiner Premiere Hochkaräter wie Aigner und Olic in die Startelf beordern. Nach einer starken Anfangsphase jedoch bauten die Löwen mehr und mehr ab. Fürth hatte die Gäste im Griff und ging durch Zulj verdient in Führung. Dass diese nicht noch ausgebaut wurde, lag lediglich an der katastrophalen Chancenverwetung der Kleeblättler. Zum Sieg reichte es gegen schwache Sechzger dennoch.
Vitor Pereira: 18. Spieltag Zweite Bundesliga Saison 2016/2017 TSV 1860 – Greuther Fürth 2:1
Mit großen Visionen kam der international erfahrene Pereira nach München, wollte mit den Löwen hoch hinaus. Bei seinem Debüt ging es im bayerischen Derby gegen Fürth. Früh lag 1860 durch Dursun im Rückstand, kam jedoch per Olic-Elfmeter kurz vor der Pause zurück. Nachdem ein Fürther bereits nach 47 Minuten vom Platz flog, drückte Sechzig auf den Sieg – und belohnte sich kurz vor dem Ende. Liendl sorgte für einen erfolgreichen Pereira-Einstand.
Daniel Bierofka: 1. Spieltag Regionalliga Bayern Saison 2017/2018 Memmingen – TSV 1860 1:4
Nach dem Total-Absturz in die Regionalliga Bayern hatte Bierofka innerhalb weniger Wochen aus einem Trümmerhaufen eine Löwen-Mannschaft formen müssen, die den sofortigen Aufstieg in die Dritte Liga packen sollte. Das Erföffnungsspiel in Memmingen verlief nach Plan. Köppel brachte die Sechzger nach elf Minuten per traumhaftem Heber in Führung. Nach der Pause erhöhten Karger, Gebhart und Helmbrecht für 1860, Krogler gelang der Memminger Ehrentreffer.
Michael Köllner: 16. Spieltag Dritte Liga Saison 2019/2020 TSV 1860 – Bayern München II 1:1
Der Bierofka-Rücktritt hatte das Löwen-Umfeld ins Wanken gebracht. Nachfolger Köllner traf in seinem ersten Spiel ausgerechnet auf die Bayern-Amateure im ausverkauften Grünwalder Stadion. Die Zweitvertretung der Roten konnte Dank eines Wriedt-Elfmeters mit einer Führung in die Pause gehen. Sechzig schüttelte sich, erspielte sich Chance um Chance. Rund zwanzig Minuten vor dem Ende belohnte Dressel die Hausherren für einen couragierten Auftritt mit dem 1:1-Endstand.