Das fünfte Jahr in der Dritten Liga für den TSV 1860 – es soll das letzte werden…
Der Löwe geht als Tabellensechster in die verbleibenden 21 Partien, will in der Rolle des Jägers die Aufstiegsränge attackieren. In den vergangenen Jahren verpasste 1860 den Aufstieg gleich mehrfach knapp. Ein Indiz, wieso es heuer anders werden könnte: Der Kader der Sechzger ist laut “transfermarkt.de” wertvoller als die letzten Jahre in der Dritten Liga. 7,58 Millionen Euro sind Marcel Bär, Jesper Verlaat und Co. zusammengerechnet wert.
Einen Bärenanteil hat daran natürlich Defensiv-Juwel Leandro Morgalla. Der 18-Jährige ist seit der letzten Aktualisierung der Marktwerte 1 Million Euro wert – auf dem Papier. In Wirklichkeit dürfte der 18-Jährige,den bereits zahlreiche Bundesligisten auf dem Zettel haben – bereits noch teurer sein. Die Tendenz ist bei ihm zudem klar steigend. Umso wichtiger, dass der Löwe Morgalla über den Sommer hinaus halten kann und in den nächsten Jahren ordentlich Kasse mit dem Eigengewächs macht. Das Mannschafts-Aufgebot ist über eine Million Euro teurer als das vorjährige – ohne dass 1860 sonderlich mehr Geld in die Gehälter der Spieler steckt. Ein Beweis dafür, dass bei Sechzig im Transfer-Sommer vieles richtig gelaufen ist.
Blickt man auf die vergangenen zehn Jahre, werden deutliche Unterschiede im Kaderwert von 1860 ersichtlich. Zu Zweitliga-Zeiten war das Löwen-Aufgebot logischerweise deutlich mehr wert als heute. Spitzenreiter diesbezüglich war die Saison 2014/2015. Der Kader der Sechzger, der am Ende der Spielzeit in die Relegation musste und gegen Holstein Kiel (0:0/2:1) gerade noch so die Klasse hielt, hatte einen Marktwert von 19,7 Millionen Euro. Alleine Torjäger Rubin Okotie war 1,7 Millionen Euro wert. Nach dem Jahrhundert-Abstieg 2017 schrumpfte der Kader-Wert auf 4,33 Millionen Euro. Der wertvollste Löwe, Michael Görlitz (300.000 Euro), spielte beim Drittliga-Aufstieg praktisch keine Rolle, kam nie über die Position des Ergänzungsspielers hinaus.
Die Kader-Werte der letzten zehn Jahre im Überblick:
Saison | Spielklasse | Kader-Marktwert | Wertvollster Spieler (Marktwert) | |
2022/23 | 3. Liga (6.) | 7,58 Mill. Euro | Morgalla (1 Mill. Euro) | |
2021/22 | 3. Liga (4.) | 6,28 Mill. Euro | Bär, Neudecker, Dressel (400.000 Euro) | |
2020/21 | 3. Liga (4.) | 6,25 Mill. Euro | Neudecker (475.000 Euro) | |
2019/20 | 3. Liga (8.) | 6,08 Mill. Euro | Moll, Rieder, Lex, Bekiroglu, Erdmann (300.000 Euro) | |
2018/19 | 3. Liga (12.) | 6,10 Mill. Euro | Lorenz (450.000 Euro) | |
2017/18 | Regionalliga (1.) | 4,33 Mill. Euro | Görlitz (300.000 Euro) | |
2016/17 | 2. Liga (16.) | 16,10 Mill. Euro | Ba (1,5 Mill. Euro) | |
2015/16 | 2. Liga (15.) | 17,13 Mill. Euro | Okotie (1,2 Mill. Euro) | |
2014/15 | 2. Liga (16.) | 19,70 Mill. Euro | Okotie (1,7 Mill. Euro) | |
2013/14 | 2. Liga (7.) | 16,85 Mill. Euro | Osako (2 Mill. Euro) |